Erfahrungen mit Nachbauvergaser für die TS 150?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Erfahrungen mit Nachbauvergaser für die TS 150?

Beitragvon MZ ES 250/0 » 2. Oktober 2011 10:13

Da ich bei meiner TS 150 nicht so zufrieden mit dem BVF Vergaser bin, möchte ich gerne einen anderen Vergaser einbauen. Die Auswahl gind auf die Bing Vergaser und die Nachgebauten die es bei ebay günstig gibt. Nun ist meine Frage muss ich irgendwas für den neuen Vergaser verändern, und welche Erfahrungen habt ihr mit den Nachbauvergasern gemacht ???

-- Hinzugefügt: 2. Oktober 2011 19:17 --

hat niemand erfahrungen gemacht :cry: ?
:zisch: Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen
Bikes aus dem Osten sind hart wie ein Pfosten

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 010
Bild

Museum " In der Alten Kornbrennerei"

Fuhrpark: MZ ES 250/0 BJ:1958 Gespann mit Superelastik Seitenwagen (original Aufbau)
MZ ES 150/0 Trophy (Eingelagert)
MZ ES 150/1 (Eingemottet)
MZ TS 150 BJ:1979 (Zugelassen)
MZ ES 250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 101
Registriert: 18. März 2011 23:26
Wohnort: Sauerland

Re: Erfahrungen mit Nachbauvergaser für die TS 150?

Beitragvon ftr » 2. Oktober 2011 18:34

Nachbauvergaser 24N2 gekauft, eingebaut, Probefahrt, ausgebaut, Teil zurück und Geld zurück.
Seitdem fahre ich 24N1-1 alt. Den letzten hab ich in der Bucht für 10,50 Euro gefunden, der geht recht gut und braucht deutlich unter 4l.
Gruß Thomas
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4089
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Erfahrungen mit Nachbauvergaser für die TS 150?

Beitragvon vw25 » 2. Oktober 2011 18:39

ich habe den bing 53 seid einen jahr drin. bin zufrieden damit. springt besser an als vorher und von der leistung her auch das selbe. am verbrauch habe ich keine großartigen veränderungen feststellen können. das schieberklappern hat nachgelassen, was eigentlich der kaufgrund war für den neuen vergaser
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Fuhrpark: frags pferd
vw25

 
Beiträge: 346
Themen: 4
Bilder: 6
Registriert: 21. September 2009 20:23
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35
Skype: vw__25

Re: Erfahrungen mit Nachbauvergaser für die TS 150?

Beitragvon MZ ES 250/0 » 2. Oktober 2011 19:47

ich kaufe mir morgen einen bing vergaser ich denke das geld ist dann gut investiert
:zisch: Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen
Bikes aus dem Osten sind hart wie ein Pfosten

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 010
Bild

Museum " In der Alten Kornbrennerei"

Fuhrpark: MZ ES 250/0 BJ:1958 Gespann mit Superelastik Seitenwagen (original Aufbau)
MZ ES 150/0 Trophy (Eingelagert)
MZ ES 150/1 (Eingemottet)
MZ TS 150 BJ:1979 (Zugelassen)
MZ ES 250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 101
Registriert: 18. März 2011 23:26
Wohnort: Sauerland

Re: Erfahrungen mit Nachbauvergaser für die TS 150?

Beitragvon Willy » 2. Oktober 2011 19:49

Moin,

fahre auch einen Bing, von der 125er Herkules, läuft fabelhaft und die Takte im Standgas kann man mitzählen.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Erfahrungen mit Nachbauvergaser für die TS 150?

Beitragvon Hanz krazykraut » 2. Oktober 2011 21:15

Ich fahre auch nen Bing.
Und das Teil läuft wirklich problemlos.
Top Standgas, kein Schieberuckeln, Leistung stimmt.

Einzig der Verbrauch ist nicht wirklich gesunken.
Brauch immer noch über vier Liter auf 100 km.
Da hatte ich mir irgendwie mehr(bzw. weniger :oops: ) erwartet.

Aber egal, besser als BVF isser schon...
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: Erfahrungen mit Nachbauvergaser für die TS 150?

Beitragvon Willy » 3. Oktober 2011 07:27

Wegen des Verbrauches schau mal in die BA. Bei Tempo 60 kommst du auf 3 Liter, wenn du auch nur etwas schneller fährst, sind die 4 oder 5 Liter normal.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Erfahrungen mit Nachbauvergaser für die TS 150?

Beitragvon ea2873 » 3. Oktober 2011 08:39

zumindest die 250er BVF nachbauvergaser haben ein........ nennen wirs mal sehr breites qualitätsspektrum. wie das speziell bei den 150ern ist weiß ich nicht. ich weiß jedoch daß Bing sicher gute qualität liefert.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Erfahrungen mit Nachbauvergaser für die TS 150?

Beitragvon MZ ES 250/0 » 3. Oktober 2011 22:10

so ich habe mir grade eben einen Bing Vergaser gekauft der Verkäufer hat in der Beschreibung geschrieben dass ich beim Bowdenzug was kürzen muss
habt ihr das ohne Probleme hinbekommen ??? ist 98,50€ ein angemessener preis ???
:zisch: Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen
Bikes aus dem Osten sind hart wie ein Pfosten

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 010
Bild

Museum " In der Alten Kornbrennerei"

Fuhrpark: MZ ES 250/0 BJ:1958 Gespann mit Superelastik Seitenwagen (original Aufbau)
MZ ES 150/0 Trophy (Eingelagert)
MZ ES 150/1 (Eingemottet)
MZ TS 150 BJ:1979 (Zugelassen)
MZ ES 250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 101
Registriert: 18. März 2011 23:26
Wohnort: Sauerland

Re: Erfahrungen mit Nachbauvergaser für die TS 150?

Beitragvon Willy » 4. Oktober 2011 05:17

Hi,

die Außenhülle ist zu lang, die muss etwas kürzer, Kolben einhängen und dann durch den Vergaser schauen, dann siehst du schon warum. Der Preis ist ok, obwohl meiner etwas billiger war....

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi und 349 Gäste