Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 23:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 oder TS 125/150?
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 21:50 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 20:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 71
Moin,

da mir meine kleine TS zu langsam ist, liebäugle ich grad mit einer 250 ETZ. Eine ES 175/250 ist nur schwer greifbar und durch`s ganze Land fahren und mir Schrott ansehen, habe ich keine Lust.

Was meint ihr? Klassisch ist so eine ETZ ja nicht grad.....

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 oder TS 125/150?
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Was spricht denn gegen eine ETZ 251 ?

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 oder TS 125/150?
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 21:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16828
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Warum keine TS250? Die ist wesentlich klassischer als eine ETZ und durchaus vergleichbar in den Fahrleistungen. Ich fahre mit meiner täglich zur Arbeit (45Km einfach).
Und es ist der beste MZ-Rahmen, der je gebaut wurde.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 oder TS 125/150?
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juli 2006 00:24
Beiträge: 2061
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 59
Maik80 hat geschrieben:
Was spricht denn gegen eine ETZ 251 ?

Der Preis.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
MIFA Trekkingrad Bj. 2008 umgebaut auf Frontmotor (2019)
Hyunday i30 cw Bj. 2025

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 oder TS 125/150?
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 22:04 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 20:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 71
Maik80 hat geschrieben:
Was spricht denn gegen eine ETZ 251 ?



Der Tank. Wirklich schön waren MZ ja nie aber dieser Tank setzt allem die Krone auf.

TS 250 mag ich nicht leiden....ES schon aber wie geschrieben, nix in Reichweite. (Keine Zeit für lange Suchtouren)

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 oder TS 125/150?
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2011 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4960
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Was willst du eigenlich hier wissen?

Du hast doch deine eigenen Vorstellungen - irgendwo musste halt ein Kompromiss eingehen.

Entweder du sucht dir eine ES 250 oder nimmst eine ETZ 251 und schraubst dir einen anderen Tank hoch.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 oder TS 125/150?
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2011 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juli 2009 13:14
Beiträge: 51
Themen: 5
Wohnort: Vogtland
Alter: 38
ich würde bei der ts bleiben bis du in deiner nähe eine 250er es findest die dir passt, der preis fällt im winter eh


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr: 1986 ----> verkauft
MZ ES 125 Baujahr: 1967 die GUTE vom Opa
MZ TS 150 Baujahr: 1983 Alltag
MZ TS 150 Baujahr: 1979 ---> 1. Hand /Baustelle
MZ TS 125 Baujahr: 1985 ---> musste ich haben

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 oder TS 125/150?
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2011 12:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16828
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Svidhurr hat geschrieben:
Was willst du eigenlich hier wissen?

Du hast doch deine eigenen Vorstellungen - irgendwo musste halt ein Kompromiss eingehen.

Entweder du sucht dir eine ES 250 oder nimmst eine ETZ 251 und schraubst dir einen anderen Tank hoch.


Ein Forum ist dazu da, das man bei einem Problem die Meinungen der Anderen lesen kann um seine eigene Meinung zu überprüfen, oder Hinweise zu erhalten, was man auch noch zu beachten sollte, an das man selber nicht gedacht hat.

Ich habe meine Efahrungen und was für eine TS spricht, eingestellt, aber das Argument von Willy, das er die 250er-TS nicht leiden mag ist FÜR WILLY natürlich stichhaltig. Motorradfahren hat wenig mit Logik, sondern viel mit Emotionen (die im Regelfall unlogisch sind :wink: ) zu tun. Wie liese es sich sonst erklären, das wir viel Geld in, technisch nicht auf dem neuesten Stand befindliche MZen investieren und trotzdem damit glücklich sind :?: :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 oder TS 125/150?
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2011 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 21:58
Beiträge: 1265
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Willy hat geschrieben:
Moin,
da mir meine kleine TS zu langsam ist, liebäugle ich grad mit einer 250 ETZ. Eine ES 175/250 ist
nur schwer greifbar und durch`s ganze Land fahren und mir Schrott ansehen, habe ich keine Lust.
Was meint ihr? Klassisch ist so eine ETZ ja nicht grad.....
Gruß
Willy

Hi Willy,
zunächst an den Mod aus dem wüsten Rot: sehe ich auch so.
Wir meinen immer mit rationalen (wir Männer eben) Argumenten die Mopedwahl begründen zu können.
Bei mir hat das was mit persönlicher Historie zu tun: für mich ist Klang und Aussehen jeder MZ klassisch.
(bis zur Bananentank 150er auf 251 aufgemotzten ETZ, die ich nicht mag, weil ich nicht drauf sitzen kann, R500R Erfahrung 27.500 km)
Endscheidend dürfte für dich der Quantensprung vom kleinen zum großen Motorrad sein, was jede
250 er MZ ausmacht. Die kann es einfach schneller. Hat dafür mehr Gewicht und beim Bremsen (da fast identische Bremsausstattung und Fahrwerk) weniger Reserven.
Michael

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 oder TS 125/150?
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2011 15:46 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 20:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 71
Moin,

so ein wenig hoffe ich ja auch, mit diesem Beitrag irgendwo eine Maschine aus dem Keller locken zu können. Manch einer hat, nicht zu weit weg, eine zu stehen, die er, mit etwas Anregung, doch weg tun möchte und manch einer denk sich, das es die "Kleine" aus meiner Galerie dann zu einem guten Preis gibt..... :wink:

Eine ETZ habe ich mir angesehen, die hier im Forum inseriert, dann vor Ort 300@ teurer war.....passte aber sowieso nicht so wirklich. Immerhin sind wir über 180 erbauliche Kilometer gefahren, allerdings mit BMW....

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de