Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 18:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mz RT 125 legal entdrosseln
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2011 19:20 
Offline

Registriert: 24. Mai 2011 23:08
Beiträge: 10
Themen: 4
Hallo Leute,
folgende Situation: Ich werd bald 18 und hab nen A1 und die MZ RT 125. Die is aber noch gedrosselt. Da ich aber nicht auf die dunkle Seite der Macht wandeln will, in Form von ner selber zusammengeschusterten Drossel, sind meine Fragen:
1. Was muss ich umtragen lassen (TÜV, Zulassung, Versicherung usw....) ?
2. Wo bekomm ich die her? bzw nach was muss ich suchen?
3. Mit welchen Kosten muss ich ca rechnen?


Ich hab schon viel gegoogelt und das Forum durchforstet, wurde aber zu ner legalen entdrosselung nicht fündig^^
Danke schonmal!
LG
Sebastian


Fuhrpark: MZ RT 125 BJ 2000

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz RT 125 legal entdrosseln
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2011 19:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Füge bitte das Baujahr hinzu, denn es könnte sowohl eine "alte" Zweitakt-RT sein, oder eine "neue" Viertakt-RT.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz RT 125 legal entdrosseln
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2011 19:28 
Offline

Registriert: 24. Mai 2011 23:08
Beiträge: 10
Themen: 4
ups sorry is BJ 00 und die 4 takter^^
Also kurz : Die Neue^^


Fuhrpark: MZ RT 125 BJ 2000

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz RT 125 legal entdrosseln
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2011 21:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55

Skype:
spartan14.10
Es gibt eine Blackbox die du beim TÜV eintragen lassen musst.
dann den Radsensor ab und das funzt.
Vergiss es aber nicht der Versicherung zu melden,sonst droht ärger.

Und das ist das Teil:
Zyndbox

Sieht genau so aus wie die gedrosselte.
Nur die alte ausbauen und die andere anschließen.

_________________
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz RT 125 legal entdrosseln
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2011 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Beiträge: 2043
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Du benötigst eine Zündbox mit der Kennzeichnung 16.754.126, du brauchst auch dazu dieses Gutachten, um die
Entdrosselung bei TÜV oder Dekra abnehmen zu lassen.
Das Set bekommt man z.B. neu für 130 € bei Racing Shop Schuller.
Solltest Du noch eine Zündbox haben, kann man das Gutachten auch einzeln kaufen, kostet unanständige 20 €.

Gutes Gelingen.

_________________
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz RT 125 legal entdrosseln
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2011 12:04 
Offline

Registriert: 20. Oktober 2009 11:28
Beiträge: 71
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: LK HZ
RenéBAR hat geschrieben:
... kann man das Gutachten auch einzeln kaufen, kostet unanständige 20 €.
Gutes Gelingen.


Wo kostet denn das Gutachten 20,-€ :?: :shock:

Jedenfalls nicht bei Heiko Schuller, da kauf ich auch, was ich brauch, zu moderaten Preisen :!:

Das Gutachten kostet bei ihm 4,99€ + Porto :!:

Guckst du: http://www.racing-shop-schuller.de/shop ... p?cPath=86

Gruß
ETZert

P.S. Ab und an gibt´s die Gutachten auch etwas günstiger in der Bucht.


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz RT 125 legal entdrosseln
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2011 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Beiträge: 2043
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
@ ETZert

Recht hast Du. Ich hab das Gutachten damals noch bei MZ Faber bestellt, da kannte ich Racing Shop Schuller noch nicht.
MZ Schuller kann ich empfehlen, hab schon Einiges für Juniors RT und meine SM bestellt.

_________________
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de