Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 19:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündschloßausbau ES125/150: wie?
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2011 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2011 14:02
Beiträge: 26
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: Erkerode /WF
Alter: 67
Hallo allerseits,

wie läßt sich denn bei der ES150 das Zündschloß ausbauen?
Leider ist bei meiner alles so verdreckt und verrostet - auch im Lampengehäuse drinnen -, daß ich das nicht erkennen kann.
Wird zuerst die Abdeckung auf der Lampe entfernt? Wenn ja, wie?

Gruß,
Niels


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj. 1967, Kawasaki Zephyr 750D1 Bj. 1996, Yamaha XJR 1300SP Bj. 2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2011 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9417
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
von innen die Alunasen vorsichtig gerade biegen, dann geht die Abdeckung ab.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2011 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
linksausdreher hat geschrieben:
.....Wird zuerst die Abdeckung auf der Lampe entfernt? Wenn ja, wie?


die Abdeckung kann dran bleiben.
Direkt hinterm Scheinwerfereinsatz oben noch vor dem Zündschloß sitzt eine M4-Schraube.

mit einem kurzen Schraubenzieher kann die rausgedreht werden.
damit "fällt" das Schloß vorne etwas nach unten und kann so nach vorne rausgezogen werden.

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2011 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
der lange hat geschrieben:
linksausdreher hat geschrieben:
.....Wird zuerst die Abdeckung auf der Lampe entfernt? Wenn ja, wie?


die Abdeckung kann dran bleiben.
Direkt hinterm Scheinwerfereinsatz oben noch vor dem Zündschloß sitzt eine M4-Schraube.

mit einem kurzen Schraubenzieher kann die rausgedreht werden.
damit "fällt" das Schloß vorne etwas nach unten und kann so nach vorne rausgezogen werden.

Die waren nicht dumm. Die besagte Schraube raus und sachte ziehen.
UHEF
PS .: "Alu war Magelware."


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2011 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2011 01:26
Beiträge: 114
Themen: 2
Bilder: 15
Wohnort: Prenzlau
Alter: 43
Welche schraube? nach mein wissen muss mann die 3 schrauben abschrauben die unter der abdeckung sitzen. oder wo soll die m4 schraube sein?


Fuhrpark: MZ ES 150-Teilespender
MZ ES 125 1966 Angemeldet
MZ ES 125 1963 Latztankversion-zerlegt
MZ ES 125 1964 zerlegt
IWL TROLL 1963 Verkauft...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2011 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
Neubrandenburger hat geschrieben:
die 3 schrauben abschrauben die unter der abdeckung sitzen.


mit den 3 Schrauben ist oben auf dem Zündschloß eine "Adapterplatte" befestigt.
Diese steckt im Lampengehäuse und wird mit der M4-Schraube gehalten.

-- Hinzugefügt: 4/10/2011, 20:39 --

OK.
Eine Einschränkung:

die frühen Lampengehäuse hatten noch keine Adapterplatte.
siehe z.B. ebay Nr: 260862260384

Da muß natürlich die Aluabdeckung abgenommen werden

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2011 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2011 14:02
Beiträge: 26
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: Erkerode /WF
Alter: 67
Tausend Dank!
Zwar mußte auch ein Fingernagel dran glauben, aber das Schloß ist raus :) mit Methode M4-Schraube.
An den Rest komme ich jetzt auch besser ran.
Von den Alunasen kriege ich zwei noch nicht aufgebogen. Da muß ich noch ein geeignetes Werkzeug für suchen, das keinen Schaden anrichtet. Muß ja alles ab für die Neulackierung.


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj. 1967, Kawasaki Zephyr 750D1 Bj. 1996, Yamaha XJR 1300SP Bj. 2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de