Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 21:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: kein Leerlauf schaltbar
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2011 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. September 2011 17:14
Beiträge: 183
Themen: 12
Wohnort: Berlin
Hi,

Meine ETZ 150 läuft zwar soweit ganz gut, leider hab ich immer das Problem,
das ich an der Kreuzung steh und vom 1.Gang nicht in den Leerlauf komme.
Nur beim vorwärtsrollen lässt sich der Leerlauf schalten. Besser sogar wenn ich die
Kupplung nur halb ziehe.
Wenn ich die Kupplung soweit vorspanne das sie beim Gasgeben duchrutscht
ist es nur wenig besser schaltbar.
Kann man da was einstellen und wenn, wo?


solong...


Fuhrpark: ETZ 150 BJ 86 Verkauft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kein Leerlauf schaltbar
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 11:55 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
ich hatte letztens das gleiche problem. zwischen 1. und 2. konnte ich wunderbar hin und herschalten, aber der leerlauf ging nur im ausgeschalteten zustand rein. bei mir lag s an der kupplungseinstellung. eventuell kannst du ja mal die leerlaufaretierschraube rausschrauben und nach der feder und der kugel sehe. da kommt aber das getriebeöl mit raus.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kein Leerlauf schaltbar
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
dein innerer Mitnehmer in der Kupplung wird verschlissen sein. Eingefressene Stellen in der Verzahnung durch die Verzahnung mit den Reiblamellen. Heist: Kupplungsdeckel runter, Kupplung runter, Mitnehmer mit NEUTEIL tauschen, ausdistanzieren, zusammenbauen, feddich. Siehe meine Signatur zur Kupplungsdemontage.

Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kein Leerlauf schaltbar
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Hatte ich auch schon bei mehren Moppeds - sogar bei der xj600 - und jetzt wieder bei der ETZ /A.
Im Stand in den Leerlauf zu kommen bei Motor an - ist nicht immer drin.
Lösung: beim Ausrollen in den Leerlauf schalten BEVOR man steht.

Ist häufig bei Getrieben die nicht neu sind... oder schon von Anfang an...
Ich hatte MZten, die hatten das von Anfang an nie - und andere, die hatten das immer...
Nicht mit Gewalt probieren - in beiden Fällen sich besser mit abfinden - immerhin ein (noch) schaltbares Getriebe (im Ggsatz zu BK und den 4-Gängern ^^)

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kein Leerlauf schaltbar
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 18:30
Beiträge: 445
Themen: 2
Bilder: 4
Wohnort: bei Jena
Alter: 37
Genau dieses Problem hatte ich bei meiner ETZ 150 Bj. 1990 (Laufleistung 12 000 Kilometer) bis vor kurzem auch. Und an dem Motor ist alles top in Schuss. Den Leerlauf zu finden ging im Stand nur mit seeeeeehr viel Gefühl oder gar nicht. Vom 1. in den 2. bzw. andersrum wurde der Leergang dann immer übersprungen. Aus diesem Grund habe ich immer schon beim Ausrollen in den Leergang geschaltet. Das ging super ;)
Genau diese Probleme hat mein neues Getriebeöl nun aber beseitigt (ist ein etwas "dickeres" Getriebeöl).

Grüße,
Martin


Fuhrpark: Also da wären:
- MZ ETZ 150 Bj. 1990, 9 kW, silber, Trommelbremse, E-Zündung (fahrbereit)
- MZ ETZ 150 Bj. 1989, 10,5 kW, flammrot, Scheibenbremse, Getrennt-
schmierung, E-Zündung (Im Aufbau)
- Simson SR 80 CE (eine der wenigen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 26kanal und 336 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de