Thüringen-Schwarzwald-Kroatien Adventurtour

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

Thüringen-Schwarzwald-Kroatien Adventurtour

Beitragvon TS Jens » 3. Oktober 2011 22:17

Hallo

Ich stelle meinen Reisebericht ein.

Da ich seit Monaten kein Urlaub mehr bekommen hatte. Und endlich 2 Wochen genehmigt bekommen hatte. Beschloss ich den Schwarzwald zu erkunden, und nach Lörrach zu einem Kumpel zu fahren.
Da der Wetterbericht für 7 Tage sehr gutes Wetter voraus gesagt hatte.

Am Sonntag den 25.9.11 ging es los.

Durch den schönen Thüringer Wald über die B19 nach Künzelsau, zu Trabimotorrad. Abends bei Benzingesprächen und guten Pfeffi. Wurde über Matekk (Forums Mitglied aus Kroatien) gesprochen. Und wie schön es jetzt wohl an der Adria sei.
Reifte eine Idee in mir. Die Tour von Lörrach über Kroatien zu verlängern.

Am Montag:

Dank Trabimottorrads Gleitzeit. Konnten wir eine sehr schöne Tour durch den Schwäbisches Wald machen. Zu einer Burg mit umgeben von Weinbergen. Die voller Reben mit reifen Trauben waren.
Die sehr gut schmeckten. :lol: :lol: :lol:
Und weiter ging die Tour zu Mekki. Der bei einer Kleingartenanlage lebt. Mein Navi führte mich mitten durch die Kleingartenanlage, über deren Kinderspielplatz zu Mekki.
Zum Glück waren die Kleingärtner an diesen Tag sehr tolerant. :lol: :lol: 8)
Abends konnte ich bei Willy.AS ein Nachtquatier in Böbblingen bekommen.

Am Dienstag:

Ging es mit Willy und seiner Frau. Von Calw-Rote Lache-B500-Allerheiligen-Nagold zurück nach Böbblingen.

Die Rote Lache hat zwar einen schlechten Straßenbelag, ist aber denoch interessant.
Zum Glück konnte ich die B500 an einen Wochentag genießen. Ohne Horden von Rentnern oder Bikern.
Dann ging es nach Allerheiligen. Es ist eine sehr schöne von der Bundesstraße 500 abgelegene Nebenstrecke.
Durch einen Fahrfehler von mir, stürzte ich in der Kurve am Studentenfelsen. :oops:
Zum Gluck war ein Biker und ein Autofahrer zu Stelle, und hoben meine Maschine von meinen Bein runter.
Dank Schutzkleidung hatte ich nur eine Hautabschürfung am Knie.
Und nach einer längerer Pause konnte ich die Aussicht vom Studenten Felsen genießen.

Abends konnte ich noch Stuttgarter Wurstsalat kosten, der sehr lecker war.

Am Mittwoch:

Konnte ich den Schwarzwald bei besten Wetter genießen. Es ging über Calw-Nagold-Freudenstadt-Alpirsbach-Hornberg-Grindel-Todtnau nach Lörrach.

Dank Willy As seiner Führung kamen wir zügig in Freudenstadt an. Dank besten Wetter konnte man sich noch in einem Cafe verabschieden.
Ich bestellte die Empfehlung der Kellnerin, das Eis Marktfontaine. Und wunderte mich über die langsame Bedienung.
Die Bedienung war nicht langsam.
Ich bekam einen Essteller voll Eis :shock: :shock: .
Nach dem Eisgenuß verabschiedete ich mich, von Willy AS. Und fuhr alleine weiter.
In Allpiersbach kaufte ich einige Erzeugnise der Klosterbrauerei (sehr lecker).
Über viele schöne Schwarzwaldstraßen erreichte ich Todtnau.
Wo die höchste Sommerrodelbahn Deutschlands steht. Zum Start fährt ein eigener Kabinenlift. Sie ist so gebaut, das man in den Haarnadelkurven denkt man stürzt ins Tal. Das einige hundert Meter tiefer liegt.

Das Ding ist voll Geil. EMPFEHLENSWERT ( wenn die Bahn leer ist) :lol: :lol: :lol:

Abends erreichte ich die Arbeitsstelle meines Kumpels,die Reissmühle von Lörrach, und wurde einigen Arbeitern vorgestellt. Später bei meinem Kumpel zu Hause, stürzte meine MZ um, und der Bremshebel brach zur hälfte ab. Mein Kumpel versprach am Morgen zu helfen.

Am Donnerstag:

Leider kam er am morgen nicht aus dem Bett.
Notgedrungen fuhr ich dank Navi zurück in die Reissmühle. Man erkannte mich wieder. Und bekam eine Provisorische Reperatur, fand statt.
(die sich noch 2000km bewährte 8) 8) )

Bild

Danach machte ich mich auf den Weg nach Kroatien. In den Schwarzwald, am Bodensee entlang (der Verkehr dort ist die Hölle :evil: :evil: ), durchs Alpenvorland. Bis nach Österreich.
An dem ersten Rastplatz in Österreich, sah ich einen zerlumpten Mann am Rastplatz, in Jogginghosen. Nach einigen Minuten sprang er zu einem Mercedes Kabrio, stellte die Musil laut. Sprang hinein, und brauste davon.
:| :| :| :?:
Ich erreichte Mondsee hinter Salzburg. Und folgte einem verrückten Österreichischen Trucker der mit 90 durch die Orte hämmerte ( es war Mitternacht).
Bei Bad Ischl hatte der Trucker sein Ziel erreicht. Ich ich konnte auch nicht mehr.
Daher schlug im Potschenpass mein Nachtquatier auf.


Ich werde morgen weiter schreiben. ;D ;D ;D Ich habe leider keine Kamera dabei. Und kann deshalb nur sehr wenige Bilder einfügen :cry: :cry: :cry:

Gruß Jens
Zuletzt geändert von TS Jens am 4. Oktober 2011 22:45, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1843
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Thüringen-Schwarzwald-Kroatien Adventtour

Beitragvon Enz-Zett » 4. Oktober 2011 08:10

Schöner Bericht(anfang), aber warum Adventtour?

TS Jens hat geschrieben:Die voller Reben mit reifen Trauben waren.
Die sehr gut schmeckten. :lol: :lol: :lol:
Uh, laß Dich bei so was nicht erwischen! Bei Weinbergen gelten schärfere Gesetze, so was zählt nicht mehr als Mundraub, sondern als Diebstahl und Haus(!)friedensbruch. Und die Winzer die ich kenne sind stocksauer über Spaziergänger die einfach kommen und Reben abreißen, weil eine unsachgemäß abgerissene Rebe den ganzen Weinstock killen kann (deswegen schneiden die Winzer die Reben ab).

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Thüringen-Schwarzwald-Kroatien Adventtour

Beitragvon SaalPetre » 4. Oktober 2011 08:20

TS Jens hat geschrieben:... Ich habe leider keine Kamera dabei. Und kann deshalb nur sehr wenige Bilder einfügen :cry: :cry: :cry: ....



soloange du für unser Lorchen von den hübschen Frauen gemacht hast, sonst hält der bis nöchstes Jahr nicht durch. :mrgreen:
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2648
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Thüringen-Schwarzwald-Kroatien Adventtour

Beitragvon Arni25 » 4. Oktober 2011 08:25

Tauchen jetzt hier aber Bilder von schönen Frauen auf, klicken bei Lore die Handschellen und er darf nicht mit..... :twisted:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Thüringen-Schwarzwald-Kroatien Adventtour

Beitragvon willy.as » 4. Oktober 2011 08:26

freut mich das es dir bei-und mit uns gefallen hat.
man sollte noch die geniale fußrastenreparatur mit dem fäustel erwähnen. :)

so einen eisteller wie in freudenstadt habe ich in meinem kurzen leben auch noch nie gesehen. :roll:
Wilfried

Grüße aus Schönaich

Es bedarf großer Geduld, um sie zu lernen.

Fuhrpark: F650GS
F650GS Twin
willy.as

Benutzeravatar
 
Beiträge: 243
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 27. Oktober 2009 09:41
Wohnort: Schönaich
Alter: 79

Re: Thüringen-Schwarzwald-Kroatien Adventurtour

Beitragvon TS Jens » 4. Oktober 2011 23:14

Also weiter gehts.

Am Freitag:

Erlebte ich einen Morgen in den Alpen bei schönsten Sonnenschein. Und sah das der recht niedrige Potschenpaß bei Bad Ischel im Winter teilweise nicht befahrbar ist.
Und sah riesige Gipsfabriken die im Tal zwischen Bad Ischl und Luzien,die Luft, mit ihren Abgasen verpesten.Wahrscheinlich waren das böse Gipskombinate, die heinlich den Komunismus überlebt haben. 8) 8)
Ab Luzien donnerte ich auf der A9 Graz entgegen.
Hinter Graz fuhr ich auf der Bundesstraße 76 über Deutschlandsberg zum Radlpaß. Das ist eine sehr schöne Strecke. Viele kleine Berge und Wälder.
Ab dem Radlpaß hatte sich Landschaft komplett verändert. Es zogen sich lange Straßendörfer an der Drava entlang.
Und ab Maribor war es wie in einer riesigen Ebene mit endlosen Straßendörfern.Bis fast an die Kroatische Grenze bei Varazdin weiter :evil: :evil: .
In Varadzin konnte ich durch Hinweise von Einheimischen und Glück, Matekk finden.

Am Samstag:

Erlebte ich dank Matekk ein kleines Kroatisches Zweiradtreffen in Zagreb von Tomosch Fahrern (ähnlich Simson fährt aber max 85kmh :P :P )
Nach dem 3 Bier wurde mit den Zweirädern auf der Hauptstraße ein Vergleichsrennen gefahren. Wer schneller sei.
Und auch die Typischen Benzingespräche. :lol: :lol:
Abends erlebte ich die vielen kleinen Kneipen und Bars mit allen denkaren Musikrichtungen. Und das wunderschöne Varadzin bei Nacht.

Am Sonntag:

Konnte ich zum Frühstück eine echten Türkischen Kaffe genießen. Und wurde süchtig danach. :tongue: :tongue:
Am Mittag erlebte ich einen Automarkt, bei dem auch alle möglichen fliegenden Händler vertreten waren. Und am Rand gab es alte BMW Motorräder zu sehen. R30 ???
Leider mußte ich am Nachmittag schon abreisen. :( :( :(

Am Montag morgen um 8 Uhr erreicht ich wieder die Heimat nach 12 Stunden fahrt.

Ich erlebte noch die Alpen in der Abenddämmerung. Das Tal von Luzien mit seinen erleuchteten Burgen. Und den Chiemsee in dem sich Sterne spiegelten. Ein sehr schöner Anblick.

Danken möchte ich:

Trabimotorrad
Mekki
Willy AS und seiner Frau Inge
Der Reissmühle in Lörrach

Und besonders Matekk und seiner Familie.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1843
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42


Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste