Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. November 2025 00:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 23:47 
Offline

Registriert: 11. Juni 2011 18:13
Beiträge: 16
Themen: 2
Hallo Leute,

mein Name ist Marcus, ich bin seit ein paar Wochen hier angemeldet. Ich fahre schon seit einigen Jahren MZ und habe auch schon mehrere wieder aufgebaut. Bis jetzt habe ich mich nur mit Modellen bis Baujahr 1989 zu tun gehabt. Jetzt möchte ich aber wie ihr oben lesen könnt meine 251 auf Grimeca Räder umbauen. Dazu habe ich mir Felgen, das Kettenrad hinten samt Tachoantrieb und die komplette Grimeca Bremse für vorn besorgt. Die Felgen sind gerade beim Pulver beschichten. Jetzt habe ich noch ein paar Fragen, ich hoffe das ihr mir dabei helfen könnt.

1. Benötige ich noch irgendwelche Teile für diesen Umbau?
2. Wo bekomme ich einen kompletten Reparatursatz für Grimeca HBZ und Sattel her?
3. Welche Reifen würdet ihr auf den Grimeca Rädern fahren? (Ich möchte Niederquerschnittsreifen fahren, bin auf die Sava gestoßen aber der hintere ist von der Größe nicht optimal.)
4.Gibt es die Saxon Kettenräder(hinten) mit unterschiedlicher Zahnanzahl zu kaufen?(gibt es die überhaupt noch?
Ich habe die SUFU schon mehrfach bemüht, dabei habe ich aber nur unzureichend Informationen gefunden. Deshalb habe ich nun diesen Beitrag verfasst.

Hier noch 3 Fotos von der ETZ (ist dreckig) im derzeitigen Zustand


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj 1989 (LM300); MZ TS 150; MZ ES 150 Trophy (in gute Hände abzugeben); Simson Spatz; SR2e; SR1; AWO425; KR51/2(85ccm); KR51/2; KR51/1; S51; Minimoped(Eigenbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 23:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Grüße!

War deine 251er mal eine 150er, oder ist da nur der kleine Tank drauf?

Soweit solte alles passen, ach nee doch nicht, die Gußräder haben hinten nur eine 150er Trommel, die Speichenräder aber eine 160er, es sei denn du hast wirklich eine 150er mit großem Motor, dann müßte hinten auch eine 150er Trommel verbaut sein...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 00:03 
Offline

Registriert: 11. Juni 2011 18:13
Beiträge: 16
Themen: 2
Die passende Ankerplatte habe ich, das habe ich vergessen zu erwähnen.
Es ist ne 251er, ich hab mir einen Adapter gebaut damit kann ich den kleinen oder den großen Tank verbauen. Mir gefällt der kleine Tank besser, deshalb habe ich den von der 150er Tank drauf.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj 1989 (LM300); MZ TS 150; MZ ES 150 Trophy (in gute Hände abzugeben); Simson Spatz; SR2e; SR1; AWO425; KR51/2(85ccm); KR51/2; KR51/1; S51; Minimoped(Eigenbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Reifenemfehlung Heidenau K44 90/90-18 vorn und hinten den K66, K36 oder K72 in 110/80-16.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 14:34 
Offline

Registriert: 11. Juni 2011 18:13
Beiträge: 16
Themen: 2
hinten werde ich das das K66 oder K72 Profil nehmen, doch für vorn bin ich mir noch nicht schlüssig

würde es auch mit dem 100/90 - 18 M/C 56H TL K65 funktionieren,da die Dimension etwas abweicht?


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj 1989 (LM300); MZ TS 150; MZ ES 150 Trophy (in gute Hände abzugeben); Simson Spatz; SR2e; SR1; AWO425; KR51/2(85ccm); KR51/2; KR51/1; S51; Minimoped(Eigenbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Passen würde der wohl, ob Du den fahren darfst musste aber entweder Heidenau nach einer Freigabe oder den TÜV nach der Eintragbarkeit fragen. Der K66 ist sehr weich, ich hab ihn nach gut 3000km kurz vor der Verschleissgrenze (40% Autobahn). :roll:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Beiträge: 3679
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Die Auspuffstrebe gehört auch vors Federbein.
Reifen - heidenau vorn K44 - hinten K66 - sehr gute Erfahrung

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 19:56 
Offline

Registriert: 11. Juni 2011 18:13
Beiträge: 16
Themen: 2
@mzkay
Das ist ein angefertigter Auspuff von LM für den Zylinder, deshalb steht die Auspuffstrebe nicht ganz original.

@Maik80
Kann es sein das du den K66 Cup drauf hattest, denn der hat ne weiche Mischung.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj 1989 (LM300); MZ TS 150; MZ ES 150 Trophy (in gute Hände abzugeben); Simson Spatz; SR2e; SR1; AWO425; KR51/2(85ccm); KR51/2; KR51/1; S51; Minimoped(Eigenbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 22:19 
Offline

Registriert: 11. Juni 2011 18:13
Beiträge: 16
Themen: 2
Hallo Zusammen,

hier mal ein Foto nach meinem Umbau auf Gussräder.

Grüße


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj 1989 (LM300); MZ TS 150; MZ ES 150 Trophy (in gute Hände abzugeben); Simson Spatz; SR2e; SR1; AWO425; KR51/2(85ccm); KR51/2; KR51/1; S51; Minimoped(Eigenbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Bis auf den 150er Tank sehr gelungen. Könnte ich mir (mit anderer Farbgebung) auch vorstellen. :ja:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 14:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
wow, echt schön geworden! find grad der kleine tank machts schön stimmig.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1789
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
M..... hat geschrieben:
Hallo Zusammen,

hier mal ein Foto nach meinem Umbau auf Gussräder.

Grüße

Sieht schick aus, andre würden gern auf Speichenräder umbaun :oops: .

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 23:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 17:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Wenn die Frage erlaubt ist. Wo hast du die Speichenräder her bekommen.

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011 09:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16830
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Normalerweise bin ich ja der, der Gußräder nicht mag, aber ihren technischen Vorteil den Speichenrädern gegenüber kennt und bei meiner "Verbrauchs-BMW" auch belassen hat.
Aber die da vorgestellte Kombination mit der fahrzeugfarbenen roten Linie in den Gußrädern hat mir grad doch "oha, das sieht aber gar nicht übel aus" entlockt :ja:
Schön, wenn man eigene Vorurteile ab und zu widerlegt bekommt :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 18:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 40
Wohl wahr Achim.

Guss/ETZ/251 empfand ich bisher zum :kotz:

diesmal muss ich aber sagen das ich die doch Durchaus sofort bei mir aufnehmen würde. Allerdings würde ich Blinker und Rücklicht noch ändern


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 23:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
TS Jens hat geschrieben:
Hallo

Wenn die Frage erlaubt ist. Wo hast du die Speichenräder her bekommen.

Gruß Jens

Na Speichenräder waren doch Orschinal

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 19:41
Beiträge: 4109
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
ElMatzo hat geschrieben:
wow, echt schön geworden! find grad der kleine tank machts schön stimmig.

genau das gleiche hab ich auch gedacht :bindafür: :gut:

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4961
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Die Guss-räder sehen ja nicht schlecht an deiner Emme aus.

Das ersten Bild mit Speichenräder, den originalen Bremshebel und den 150´er Tank, gefällt mit aber 10 mal besser.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de