Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fuhrpark erweitert um ein Vögelchen
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 55
Wohnort: Bochum
Alter: 67
So, nachdem die Hufu nun soweit o.k. ist u. ordentlich läuft habe ich mir ein kleines Vögelchen für zwischendurch zugelegt (KR 51/1 Bj.1968). :bindafür: :gut:
Kuckst du:
Bild
Bild

Glückauf
Udo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fuhrpark erweitert um ein Vögelchen
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 18:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16747
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Die ist aber hübsch :ja: (Wenn die Mopeds nur nicht so teuer zu versichern wären, würde ich mein Schwälbchen auch mal wieder anmelden :evil: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fuhrpark erweitert um ein Vögelchen
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1035
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
Süüüsss, aber pass auf dass das Vögelchen net gemausst wird


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fuhrpark erweitert um ein Vögelchen
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 20:02 
Offline

Beiträge: 1458
Wohnort: Thüringen
... ein Fahrzeug aus Suhl/Thüringen ist immer eine gute Wahl!!!

Glückwunsch zum Neuerwerb


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fuhrpark erweitert um ein Vögelchen
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 20:28 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Trophy 250 hat geschrieben:
... ein Fahrzeug aus Suhl/Thüringen ist immer eine gute Wahl!!!


:gut: :yau: :bindafür:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fuhrpark erweitert um ein Vögelchen
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 426
Wohnort: Sauerland
trabimotorrad hat geschrieben:
Die ist aber hübsch :ja: (Wenn die Mopeds nur nicht so teuer zu versichern wären, würde ich mein Schwälbchen auch mal wieder anmelden :evil: )


wie viel kostet das versichern denn für so eine schwalbe ???

wie viel hast du denn für die Schwalbe bezahlt ? ich schwebe nämlich auch in dem Gedanken mir eine Simson zu kaufen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fuhrpark erweitert um ein Vögelchen
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 22:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3537
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Glückwunsch zur Schwalbe.
Sieht echt nett aus.
Und schwarz hat was.
Vom Lack wurde ich sagen - top lackiert.

@ trabimotorrad: Was ist teuer?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fuhrpark erweitert um ein Vögelchen
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 22:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2481
Wohnort: Dresden
Alter: 38
ich würd eher sagen "darkcandyred" schwarz wäre zu banal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fuhrpark erweitert um ein Vögelchen
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 22:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Beiträge: 2394
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Glückwunsch. :bindafür:
Feines Teil.
:gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fuhrpark erweitert um ein Vögelchen
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2154
Wohnort: essen
Alter: 55
glückwunsch zum vögelchen.
da kann der nächste sommer kommen. :ja:
können uns ja mal zu einer nrw-rundfahrt treffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fuhrpark erweitert um ein Vögelchen
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 23:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich kann verstehen, daß viele Leute auf dieses Vögelchen total abfahren und eine Schwalbe kultig nennen. Aber ich kann bisher diesem Piepmatz einfach nichts abgewinnen. :nixweiss: Vielleicht liegt es an der unerotischen Austrahlung von Agnes Kraus...? :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fuhrpark erweitert um ein Vögelchen
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 04:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 215
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 42
trabimotorrad hat geschrieben:
Die ist aber hübsch :ja: (Wenn die Mopeds nur nicht so teuer zu versichern wären, würde ich mein Schwälbchen auch mal wieder anmelden :evil: )


bei der allianz, als oldtimer zu versichern, kostet dich 30€ im jahr(moped muss mindestens 30jahre alt sein).
so hab ich es mit meiner gemacht, mit gebür und versand des schildes 32.50€ oder so wars.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fuhrpark erweitert um ein Vögelchen
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 55
Wohnort: Bochum
Alter: 67
@all:
vielen Dank für die Blumen - die Kleine ist wirklich sehr schnuckelig

MaxNice hat geschrieben:
ich würd eher sagen "darkcandyred" schwarz wäre zu banal


Die Farbe heißt genau "Candy Black-Cherry". Leider nur in der Garage fotografiert - im Sonnenlicht kommt das noch viel besser :ja:

MZ ES 250/0 hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:
Die ist aber hübsch :ja: (Wenn die Mopeds nur nicht so teuer zu versichern wären, würde ich mein Schwälbchen auch mal wieder anmelden :evil: )


wie viel kostet das versichern denn für so eine schwalbe ???

wie viel hast du denn für die Schwalbe bezahlt ? ich schwebe nämlich auch in dem Gedanken mir eine Simson zu kaufen


Versicherung bei der Allianz (Moped-Oldtimerversicherung) 25,-- € bzw. bei Versand des Kennzeichen so um die 30,--€
Das Schwälbchen selber hat 1.000,-- Teuronen gekostet, dafür ist aber alles gemacht: Blechteile + Rahmen gestrahlt, grundiert, lackiert u. versiegelt, Motor überholt (neuer Kolben, Zylinder geschliffen, alle Dichtungen/Lager/Simmerringe neu), Motorgehäuse poliert,neue Kupplung, Getriebe überholt, neuer Kabelbaum, neue Birnen, neue Züge, Vergaser überholt, neuer Komplettauspuff, neue Sitzbank, neue Felgen/Speichen, neue Reifen/Schläuche,neuer Ständer, neuer Gepäckträger, neuer Tank/Benzinhahn, neue Trittbretter, neue Kette incl.Kettenschläuche, neuer Unterbrecher, Kondensator, Zündspule, Zündkerze,Batterie, alle Schlösser neu, neue Griffe,Soziusfußrasten,Spiegel, Blinker :gut: :gut: - mehr geht schon fast nicht mehr!

Baraccuda hat geschrieben:
Süüüsss, aber pass auf dass das Vögelchen net gemausst wird


aber Hallo, da kannst du dich drauf verlassen. Kann nur sagen: Finger weg - sonst :box:

Nur Schade das es nun bald so :schnee: draußen aussehen wird, da ist es nichts mehr mit fahren für die nächste Zeit.

Glückauf
Udo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fuhrpark erweitert um ein Vögelchen
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Gibt es einen Link für die Allianz?
Ich bezahle immer 60 euro.Meine Schwalbe ist locker über 30 Jahre.

-- Hinzugefügt: 9th Oktober 2011, 10:35 am --

http://www.allianz-schulze.info/moped-versicherung.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fuhrpark erweitert um ein Vögelchen
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 09:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3537
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Hatte es trabimotorrad schon per PN geschickt.
Sind 25 € plus Versand. Hier erhältlich:
http://www.allianz-reck.de
Bedingung Fahrzeug und Fahrer mind. 30 Jahre.

Oder wer mehr hat und ein rotes Sammlerkennzeichen sucht - eines für alle - bis 10 Fahrzeuge und ab 25 Jahre (Fahrzeugalter) schon möglich:
http://www.versicherungen-werner-hahn.d ... mmler.html

Noch Fragen? Beantworte sie euch gerne.

Viele Vertreter schenken auch ein Mopedschild einem, wenn man Stammkunde ist und Privatversicherungen plus alle Fahrzeuge bei Ihm.
Ist dann Werbung oder Promotion für Ihn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fuhrpark erweitert um ein Vögelchen
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 55
Wohnort: Bochum
Alter: 67
TS Martin hat geschrieben:
Hatte es trabimotorrad schon per PN geschickt.
Sind 25 € plus Versand. Hier erhältlich:
http://www.allianz-reck.de
Bedingung Fahrzeug und Fahrer mind. 30 Jahre.


30 Jahre gilt nur fürs Fahrzeug, Alter des Fahrers uninteressant (lt. FAQ von Allianz-Reck)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fuhrpark erweitert um ein Vögelchen
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 10:48 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Lorchen hat geschrieben:
Ich kann verstehen, daß viele Leute auf dieses Vögelchen total abfahren und eine Schwalbe kultig nennen. Aber ich kann bisher diesem Piepmatz einfach nichts abgewinnen. :nixweiss: Vielleicht liegt es an der unerotischen Austrahlung von Agnes Kraus...? :oops:


Die war doch heiss mit ihrem Häubchen... :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fuhrpark erweitert um ein Vögelchen
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 12:49 
Offline

Beiträge: 1458
Wohnort: Thüringen
Lorchen hat geschrieben:
Ich kann verstehen, daß viele Leute auf dieses Vögelchen total abfahren und eine Schwalbe kultig nennen. Aber ich kann bisher diesem Piepmatz einfach nichts abgewinnen. :nixweiss: Vielleicht liegt es an der unerotischen Austrahlung von Agnes Kraus...? :oops:


Ich versuche mal Dich ein wenig zu begeistern:

Stell Dir einfach vor, es ist ein warmer Frühlingstag im Jahr 1965 und die 24jährige Angelica Domröse genießt in leichtem Sommerkleid, mit offenem Haar den Fahrtwind auf einer der ersten, hellelfenbeinfarbigen Schwalben ... vielleicht hilft Dir das ein wenig :wink:


Zuletzt geändert von Kosmonaut am 9. Oktober 2011 20:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fuhrpark erweitert um ein Vögelchen
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 12:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Lorchen hat geschrieben:
Ich kann verstehen, daß viele Leute auf dieses Vögelchen total abfahren und eine Schwalbe kultig nennen. Aber ich kann bisher diesem Piepmatz einfach nichts abgewinnen. :nixweiss: Vielleicht liegt es an der unerotischen Austrahlung von Agnes Kraus...? :oops:


Bei mir liegts an der Geieroptik und am abgrundtief schlechten Fahrverhalten :versteck:

Kultig sind die Schwalben aber allemal, und ne Vespa fährt sich noch schlechter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fuhrpark erweitert um ein Vögelchen
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2011 17:26 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 1756
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
och soo schlecht ist das fahrverhalten aber net. ich täte sie noch vorne mittels SPÖ dämpfer tieferlegen und die hinteren um 3 cm kürzen.

tiefergelegt sieht jedes vöglein rattenscharf aus und geht ums eck wie der teufel.


die farbe sieht echt gut aus, hat was !

-- Hinzugefügt: 12. Oktober 2011 20:47 --

hi


ich beantworte die PN mal im thread.


die SPÖ dämpfer werden von TKM vertrieben und sind für die vorderradgabelführung der vögelchen extra hergestellt. also ich hab die dinger einen eifelwinter durch den salzdreck gejagt und der chrom hat keine einzige macke.... :shock:


dämpfen knackig stramm aber net zu hart.


mal was sehr gutes von tkm :ja:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt