Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 00:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Adapter Chinch 12V-Steckdose
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2011 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Heute habe ich meinen Helm mit Heizvisier bekommen.
Da ich nicht wieder rumverkabeln will suche ich einen Adapter,
der von Chinch auf 12V Bordsteckdose geht,

Gibt es sowas überhaupt?
Kennt jemand eine Quelle?

Dank im Vorraus.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Adapter Chinch 12V-Steckdose
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2011 18:59 
evtl selberbasteln oder bei Reichelt schauen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Adapter Chinch 12V-Steckdose
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2010 07:59
Beiträge: 125
Themen: 13
Bilder: 2
Wohnort: Celle
Alter: 55
wieviel Volt brauch denn die Visirheizung, vllt baruchst Du auch nen Travostecker ala TomTom un Co..? :!:

_________________
Dummheit schafft Freizeit...


Fuhrpark: Honda Rebel CM250
Simson S51

Forstgeräte aus Waiblingen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Adapter Chinch 12V-Steckdose
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2512
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
mueboe hat geschrieben:
...suche ich einen Adapter,
der von Chinch auf 12V Bordsteckdose geht...

Bist Du sicher, dass es Cinch ist ?
Cinch auf 12V ist eher unüblich, da wirst Du wohl selbst Hand anlegen müssen.

Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Adapter Chinch 12V-Steckdose
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 12:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Es ist ein Cinch-Stecker bei der Visirheizung von Georgs Helmen :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Adapter Chinch 12V-Steckdose
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Lautsprecherkabel und zusammenlöten :ja: :ja:

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Adapter Chinch 12V-Steckdose
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Chinch ist Audio/Video/Steuerung, Steckdose ist Stromversorgung, ein Adapterkabel wirst Du fertig eher nicht bekommen.

Gryße!
Andreas, der motorang

_________________
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Adapter Chinch 12V-Steckdose
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 09:25 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1333
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
motorang hat geschrieben:
Chinch ist Audio/Video/Steuerung, Steckdose ist Stromversorgung, ein Adapterkabel wirst Du fertig eher nicht bekommen.

Baehr verwendet Cinchverbindungen zur Versorgung der Heizhandschuhe.Und auch diese vergoldeten Teile sind nicht perfekt winterbeständig.
Kabel gibts da auch, aber mit eingebauter Elektronik zur Temperaturregelung.

Cinchstecker + 12V + 1,5er Kabel kaufen, Lötkolben an -> fertig

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Adapter Chinch 12V-Steckdose
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Ich merke noch an dass das größte Problem hierbei das Kabelmaterial ist. Am Stecker hatte ich selten Probleme, aber kältesprödes Isoliermaterial oder Kabelbrüche schon öfter. Derzeit ist ein altes 230V Anschlusskabel in Verwendung (PVC) weil nicht mal die kältebeständigen Silikon-Zwillingskabel von CONR*D dauerhaft funktionierten - da ist das Innenleben nicht flexibel genug und bricht gerne.

Nachdem die Baehrs jetzt ihre Produktion wieder im Haus haben und wahrscheinlich auch Service dort durchführen - frag doch mal an ob die Dir so ein Kabel löten können.
Das richtige Material haben sie ja offfensichtlich.

Gryße!
Andreas, der motorang

_________________
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Adapter Chinch 12V-Steckdose
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 10:14 
Offline

Registriert: 28. April 2009 15:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Moin,
das Kabel selbst macht keine Probleme. Einfach umlöten und gut. Oder zum Radio- Fernseh- Techniker bringen, für € 5.- in die Kaffeekasse sollte das möglich sein.
Gruß Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Adapter Chinch 12V-Steckdose
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2512
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Moin,

Ist denn kein Kabel mit entsprechenden thermischen Eigenschaften dabei ?
Wer Hilfe braucht, kann mir zum verlöten seine Komponenten vorbei schicken.
Allerdings weiß ich im Moment auch kein Kabel, dass unter 0° noch hochflexibel ist.

Gruß Harald

PS:
Georg, bei Bedarf können wir ja über eine Kleinserie an fertigen Kabeln nachdenken, die Du dann vertickst...PN ?

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Adapter Chinch 12V-Steckdose
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 10:48 
Offline

Registriert: 28. April 2009 15:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Hallo,
die mitgelieferten Kabel sind absolut kältetauglich. Jedenfalls ist mir bisher nichts anderes bekannt. Alle Kunden sind zufrieden, keine Reklamationen. Und was in USA und Canada auf dem Motorschlitten taugt, wird doch wohl bei uns auch halten.
Gruß Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Adapter Chinch 12V-Steckdose
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2512
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Gut.
Was ist denn auf der anderen Seite (also am Helm/Visier selbst ist Cinch, wenn ich das hier richtig lese) des mitgelieferten Kabels fürn Stecker dran ?

Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Adapter Chinch 12V-Steckdose
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 11:14 
Offline

Registriert: 28. April 2009 15:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Dateianhang:
kabel.jpg
Es handelt sich um ein drei- teiliges Kabelset. Ein Spiralkabel, für direkt an den Helm- wegen der Bewegungsfreiheit. Dann noch ein Stück Verlängerung, ebenfalls Cinch. Das dritte Teil hat dann zwei Ösen an einem Ende, womit man auch direkt an + und- anschließen kann.
Gruß Georg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Adapter Chinch 12V-Steckdose
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 19:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler

Registriert: 2. August 2008 20:26
Beiträge: 1539
Themen: 49
Bilder: 16
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68
mueboe hat geschrieben:
Heute habe ich meinen Helm mit Heizvisier bekommen.
Da ich nicht wieder rumverkabeln will suche ich einen Adapter,
der von Chinch auf 12V Bordsteckdose geht,

Gibt es sowas überhaupt?
Kennt jemand eine Quelle?

Dank im Vorraus.

Zeig' mir das Ding mal am Samstag.

_________________
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:


Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Adapter Chinch 12V-Steckdose
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 17:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
georgd. hat geschrieben:
Das dritte Teil hat dann zwei Ösen an einem Ende, womit man auch direkt an + und- anschließen kann.
Gruß Georg


..und genau da (also am mittleren Kabel im Bild kannst du die Ösen abzwicken, mueboe, und einen Stecker, oder was immer du möchtest anlöten. Oder ist das Kabel bei dir nicht dabei, dann kann Georg sicher Helfen (notfalls mit dem kompletten Kabelset).

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Adapter Chinch 12V-Steckdose
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2011 17:37 
Offline

Registriert: 28. April 2009 15:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Hallo,
gestern hab ich in meinen Unterlagen gestöbert und Kabelsets mit Stecker und Cinchkupplung gefunden. Die stammen von beheizbaren Handschuhen- auch 12V. Könnte eigendlich funktionieren. Wenn ich wieder Handschuhe bestelle, werde ich es ausprobieren.
Gruß Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Adapter Chinch 12V-Steckdose
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2011 18:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Als ich meine Heizvisirhelm auf Eikes Wintertreffen damals bekam, habe ich mitten auf dem verschneiten Platz meinen Hauptscheinwerfer augeschraubt, die Masse mit der praktischen Öse an den Masseverteiler geschraubt, mit dem guten Prüffix eine frei Steckklemme, wo geschaltest Plus (also nach dem Zündschloß) anlag, gesucht, das Pluskabel eingesteckt und das Kabelende mit der Cinch-Steckdose duch eine der Öffnungen des Hauptscheinwerfers nach draußen gelegt, am Lenker mit dem beigelegten Kabelbinder festgezurrt.
Da bekanntlich Provisorien die haltbartsen Dinge auf Erden sind, liegt mein Heizvisir-Anschluß am Lastengespann immer noch dort und wird jetzt bald den dritten Winter funktionieren :lach:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Adapter Chinch 12V-Steckdose
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2011 17:09 
Offline

Registriert: 28. April 2009 15:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Hallo Marco,
hast du Lust das Helm -Bremslichtkit aus zu probieren? Falls ja melden, kostet nix. Muss halt mal getestet werden.
Gruß Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de