Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 18:00 
Offline

Beiträge: 20
Wohnort: Durmersheim
Alter: 51
Hallöchen an Alle Hier!
Ich heiße in wirklichkeit Markus,37 Jahre alt ( 5 Kids) verheiratet, vollzeitbeschäftigt, ne rießige Macke und bin NEU hier. Bin gebürtiger Thüringer und lebe seit ca 20 Jahren in der Nähe von Karlsruhe, in Baden Württenberg.
Ich hab schon eine ganze Menge verschiedene Motorräder gehabt, unter anderem neben sämtlichen Japanern aller Marken und Modelle auch mal ne ETZ 250,TS 150, TS 250 und ne Schwalbe. Die 2 Takter sind ne Ewigkeit her aber irgendwie hat es mich jetzt wieder gepackt. Ich kann aber definitiv NIX im Original belassen... ist so...kann echt nicht anders. Mein aktueller Spleen ist auf Basis eines RT 125/3 Rahmens mit 150er ES Motor und 16 Zoll Rädern von MZ einen ganz minimalistischen Bobber zu bauen.
Mit 12 Volt von PD umgerüstet und nur das am Bike was der TÜV unbedingt sehen will und ich dringend zum fahren brauch. Ich würde entweder die originale RT Gabel verbauen oder eine von TS 150/250, die Frage ist jetzt passt von ner TS der Steuerkopf in den RT Lenkkopf einfach so rein oder bedarf es da geringfügiger modifikationen. Des weiteren möchte ich evtl den Rahmen verlängern um ca 10-15 cm. Das heist der rahmen wird auf höhe des Bereichs durchtrennt wo der untere Teil des Tank`s sich befindet (nähe originalsitzübergang)und am Unterzug etwa mittig vom Motor. Als verlängerung wollte ich mir aus Vollmaterial zwei Teile drehen lassen die ich ca 5-8 cm in die jeweils frisch durchtrennten Enden des Rahmens stecke und dort Fachmännisch verschweißen lasse. Nahtloser unsichtbarer Übergang ist dabei angestrebt. Ob ich das vom TÜV absegnen lasse weis ich noch nicht. Sollte für einen West-TÜV nicht ins Auge fallen. Aber ich frag trotzdem mal an...ganz unverbindlich. Ich möchte das Bike dem Erdboden so nah wie möglich bringen. Evtl auch den oberen Aufbau indem ich die Gabel kürze und evtl auch bei der hinteren Federung irgendwie die endstücke etwas zusammen rücke mit hilfe der Flex. Klingt alles sicher ziemlich krank irgendwie...aber mir graut es grundsätzlich vor GAR NIX..."geht nicht" gibt es glaub ich auch nicht wirklich. Gibt es hier noch mehr so bekloppte wie mich??? Meldet euch bitte, ich brauche sicherpaar Tipp`s von weiteren erfahrenen Schraubern denen auch vor nix graut. Achso das hintere Schutzblech soll "mitschwingen". Und seitlich angebrachtes Kennzeichen. Und natürlich vorverlegte Fußrastenanlage Marke Eigenbau. Jo ...das war`s erstmal für heute.
Und die Farbe ist natürlich Egal...Hauptsache Schwarz----Mattschwarz!!!


Zuletzt geändert von HeadShot74 am 9. Oktober 2011 18:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 18:03 
Willkommen im Forum,
RT-Bobber ist nicht ganz so mein Fall, aber Du wirst hier schon Gleichgesinnte treffen, keine Angst.
Grüße Ronny


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 19:59 
Offline

Beiträge: 1458
Wohnort: Thüringen
Herzlichen Willkommen auch von mir.

Solltest Du für Dein Konzept einen originalen hinteren Kotflügel zerschneiden müssen, sag mir Bescheid ich habe einen um den es nicht schade wäre und suche einen ganzen Originalen.

Auch ich bin einer von den "Originalheimern", aber Du wirst hier sicher ne menge Sympatisanten finden.

Viel Spaß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3641
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Wie heißt es so schön:
"Anyone can restore an antique car, but it takes the real man to cut one up!"
Das kann man natürlich auch problemlos auf Motorräder übertragen ;-)

Solange es jede Menge Bilder gibt, ist hier sicher jeder neugierig :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6097
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
na dnn bau mal drauf los, ich bin gespant wies aussieht, auch wenn mir mein Herz blutet bei dem gedanken da zersägt er was.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: devon gb
Alter: 58
feinfein,
freu mich schon auf die bilderchens vom werdegang :)

g max ~:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 06:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 926
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Hallo Markus und Willkommen hier! Viel Spaß beim umsetzen deiner Ideen! :zisch:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 06:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
:hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 17:31 
Offline

Beiträge: 20
Wohnort: Durmersheim
Alter: 51
Vielen Dank für die nette Begrüßung hier!!! Ich werde auf jeden Fall hilfe für die Elektrik brauchen...stromführende Geschichten sind nur teilweise mein Ding. Ich will ohne Batterie fahren und evtl statt ein Zündschloß nur ein versteckter Schalter der vor dem Starten eingeschaltet werden muß und ebenso zum Zündung abstellen. geht sowas überhaupt??? Hat jemand zufällig die hintere Federung übrig rumliegen zum verkauf? Komplett oder teilweise?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 17:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17246
Wohnort: Gransee
Alter: 63
HeadShot74 hat geschrieben:
Vielen Dank für die nette Begrüßung hier!!! Ich werde auf jeden Fall hilfe für die Elektrik brauchen...stromführende Geschichten sind nur teilweise mein Ding. Ich will ohne Batterie fahren und evtl statt ein Zündschloß nur ein versteckter Schalter der vor dem Starten eingeschaltet werden muß und ebenso zum Zündung abstellen. geht sowas überhaupt??? Hat jemand zufällig die hintere Federung übrig rumliegen zum verkauf? Komplett oder teilweise?


Mit einer Vape auf jeden Fall - da entfällt auch die Batterie.... :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1330
Die Idee ist gut - Resteverwertung hat.
Es gab in "Biker's Live", Ausgabe 1 - 2 1998 mal einen schönen Artikel darüber. 35 mm Gabel, mit SB, hinten ein vorderes Schwalbeschutzblech, kleiner Tank, Einzelsitz, breiter Lenker, Fußraster vorn..... sah schon toll aus.
UHEF
:) :) :) Hab greade mal im digitalen Gedächtniss gekramt. Sind 3 digitale Seiten mit schönen Foto's.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 18:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10851
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Willkommen im Forum :tach:

Auf Grundlage einer RT kann man interessante Fahrzeuge bauen, ich bin mir sicher im Forum gibs auch schon viele schöne Anregungen, Fotos dazu. Sind sich nicht alles Bobber, aber einige Details die in den Umbau einfließen könnten müsste die Suchfunktion evtl. ausspucken :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 19:52 
Offline

Beiträge: 20
Wohnort: Durmersheim
Alter: 51
UHEF hat geschrieben:
Die Idee ist gut - Resteverwertung hat.
Es gab in "Biker's Live", Ausgabe 1 - 2 1998 mal einen schönen Artikel darüber. 35 mm Gabel, mit SB, hinten ein vorderes Schwalbeschutzblech, kleiner Tank, Einzelsitz, breiter Lenker, Fußraster vorn..... sah schon toll aus.
UHEF
:) :) :) Hab greade mal im digitalen Gedächtniss gekramt. Sind 3 digitale Seiten mit schönen Foto's.



hast nen Link in die Windung des Gedächtnisses???

-- Hinzugefügt: 10. Oktober 2011 21:01 --

Gibt es hier noch weitere RT-Freaks? Oder Leute die sich mit dem 150er ES Motor auskennen? brauche auch verschiedene Teile wie Tank, hintere Federung ( ist die identisch mit der von BK oder AWO Touren???), 16 Zoll Felgen und Trommeln mit 36 Loch usw.Am besten die 3,nochwas zoll breiten die wohl aus dem ETZ 250 Hinterrad stammen. Oder?

-- Hinzugefügt: 10. Oktober 2011 21:27 --

soll geringfügig ähnlichkeit mit der oder einer der anderen Kiste hier haben:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von HeadShot74 am 16. Oktober 2011 22:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2011 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 47
Wohnort: Pinnow (nähe Schwerin)
Alter: 43
RTBobber seine RT:

viewtopic.php?f=28&t=49316&p=821466#p821466

und die von dotze:

viewtopic.php?f=28&t=33198&p=563078&hilit=rt+bobber#p563078

und musst mal bei Youtube "Die Dry: MZ RT 125 Oldschool Honecker Harley " eingeben, sieht auch schön oldschool aus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2011 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 926
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Die RT von Scat82 ist auch klasse! :wink:
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2011 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 771
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65
Ich meine, eine Gabel von der ETS 150 läßt sich einfacher in den RT Rahmen verpflanzen, wegen der Lagerschalen mit Kugeln.
Die TS Gabel hatte schon Kugellager, wird sicher kompliziert. Obwohl meine Endig RT hat auch eine TS Gabel drin....

Um das Teil ganz flach zu machen, brauchst Du eigentlich einen Starrahmen von einer DKW RT 125 aus Ingolstadt. (So schützen wir die Zschopauer RT Bestände, Björn!)

Und eine VaPe von Powerdynamo läßt sich nur mit einem Killschalter installieren, 12V Licht brennt dann ständig, die Bauteile lassen sich meist unter dem Tank verbergen.
Minimaler Kabelaufwand, aussehen, wie es die Minimalisten mögen!
Ansonsten viel Spass und Erfolg beim Aufbau! Und bitte keine guten RT Teile verbraten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2011 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 895
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Mit so einem Killschalter (Taster) kann man auch hervorragend in Tunneln Fehlzündungen provozieren...
:mrgreen: :versteck:
Gruß
Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2011 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1330
HeadShot74 hat geschrieben:
UHEF hat geschrieben:
Die Idee ist gut - Resteverwertung hat.
Es gab in "Biker's Live", Ausgabe 1 - 2 1998 mal einen schönen Artikel darüber. 35 mm Gabel, mit SB, hinten ein vorderes Schwalbeschutzblech, kleiner Tank, Einzelsitz, breiter Lenker, Fußraster vorn..... sah schon toll aus.
UHEF
:) :) :) Hab greade mal im digitalen Gedächtniss gekramt. Sind 3 digitale Seiten mit schönen Foto's.


hast nen Link in die Windung des Gedächtnisses???

Ne ist mein alter Dell Datenspreicher - der ist nicht am Netz.
Du bekommst in den nächsten Tagen eine' größere PN.
UHEF
Wir ziehen gerade um - ruhig mal erinnern wenn es bei mir verloren geht. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2011 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3641
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
zweitaktschraubaer hat geschrieben:
Mit so einem Killschalter (Taster) kann man auch hervorragend in Tunneln Fehlzündungen provozieren...
:mrgreen: :versteck:
Gruß
Jan

und wenn mans übertreibt, fährt man danach ohne Auspuff weiter. :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2011 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1330
Wenn es ganz schlecht läuft.... mit noch weniger.
UHEF
PS.: Ist nur eine Erfahrung. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2011 19:36 
Offline

Beiträge: 20
Wohnort: Durmersheim
Alter: 51
Ich hab mal ein Foto von der GRAUEN verwendet um anzudeuten wie der Auspuff mal sitzen soll. Und was ist das für ne Tröte an der Grauen? Eigenbau? Geht sowas auch gerade und nicht abgewinkelt?
Bauen könnt ich sowas aber dazu bräuchte man(n) die richtigen Maße des ganzen ja wegen dem Staudruck usw was alles beachtet sein muß. Und auch durchgänging mit dem Schalldämpferstück.Also optisch ähnlich nem kurzen Konischen original.
Ich würde das Ding dann gleich aus V2A Rohr machen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2011 00:42 
Offline

Beiträge: 307
Wohnort: berlin
@ uhef kannste mir die quelle deines gedächtnisses auch mal verraten? bei mir steht nämlich auch noch ne rt leiche rum die mit mz teilen späterer produktionsjahren verschönert werden soll


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2011 01:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: devon gb
Alter: 58
hi -

in meiner erinnerung hat magsd (imaginex) da eine nette auspuff-berechnungssoftware am start...

g max ~:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2011 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4948
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Dann noch ein nachträgliches wilkommen hier.

Ne Frau, 5 Kinder und noch am Moped schrauben - wieviele Stunden hat denn bei dir ein Tag? :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2011 22:33 
Offline

Beiträge: 20
Wohnort: Durmersheim
Alter: 51
Der tag hat ca 57 Stunden. Schrauben geht ca 2 mal die Woche für ca 1-5 Stunden wenns gut läuft. Manchmal ist es weniger und manchmal geht ne Woche lang gar nix. Je nachdem wie meine Schichten liegen. Ne passt schon. ich entspanne dabei vom Alltagstrott/stress. Die Kids findens lustig und Frauchen ignorierts meistens weil sie weis das ich nur so NORMAL bleibe. Hiermit ein Herzallerliebstes Dankeschön an ihr geduldiges Verständniss :bussi: :knuddel: :patpat: :hearts:

Braucht jemand Teile für ne Suzi GN 400??? Kommen sonst demnächst in die Bucht!!! per PN!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2011 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 83
Wohnort: Scherbda bei Eisenach
Alter: 50
Na da, dann bau mal 8)

PS : ... den Auspuff so hoch, da wird es ganz schön warm an die Knochen. Aber da gibt es ja auch Mittel :wink:

Gruß --- André


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2011 13:15 
Offline

Beiträge: 20
Liebe Leute,

der Markus stellt sich vor und erwähnt, dass er fünf Kinder hat! Ich vermute, es wird eine Weile dauern bis hier was zu sehen ist.

Grüße aus dem Odenwald

Steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2011 18:20 
Offline

Beiträge: 20
Wohnort: Durmersheim
Alter: 51
Es wird auf jedenfall langsam gehen, das ist schon mal klar. Aber ein Hobby kann man(n) eben nur soweit machen wie die Zeit ind die Mittel es zulassen. Ich habe Spaß am bauen und basteln. Nur das zählt. Es wird viele Fotos geben, ich fange die nächsten Tage an wenn weitere Teile eingetroffen sind. Hat jeman noch zwei 16 Zoll Felgen rumliegen? Evtl noch ne vordere Trommelbremsnabe von TS oder ETZ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2011 18:26 
Offline

Beiträge: 386
Wohnort: Eschau
Alter: 57
Ja so ein Bobber hätte ich auch gerne aber mit einem V Motor wäre das was schöneres.
Aber trotzdem weiter machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2011 18:35 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Gude Markus
Hier mal ein Bild von der RT mit TS Gabel und Motor


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2011 18:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Beiträge: 2644
Wohnort: HRO
Alter: 33
Hier mein Flacheisen(TS-Basis, Hinterrad 16"), was aus Finanz-, Platz- und Zeitgründen noch auf (ein anderes) Vorderrad, Sattel und Motor wartet - dann ists prinzipiell fertig :mrgreen: ...
Dateianhang:
SDC14806.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 12. November 2011 20:28 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 31
Wohnort: 31241 Ilsede
Alter: 29
hallo =)

endlich einen gleich gesinnten gefunden^^

bin auch kein heimischer fan der alles lassen muss wie es ist

ich finde ein oldie ist ein stück geschichte worauf man sich selbst verewigen muss^^

naja also von flacheisens bild kann ich mir was abschneiden^^

hab ne ts 150 augeschlachtet und möchte nun daraus ne geile bobber bauen und hab einige ideen gehabt

hab von nem kollegen neue stoßdämpfer bekommen die 4cm kleiner sind die machen echt ein richtig guten unterschid

ansonsten denk ich ein fetten motor rein den tank von flacheisen nehmen und joah anfangen halt

ne also ich schau mir das hier auf jeden fall an und glaube schon das hier noch so einige gute infos und details die für mein bike endscheiden werden noch hieraus fällen hää??

naja rechtschreib grammatik und dumme fehler könnt ihr behalten und fertig^^

ich beobachte weiter und bei interesse kann ich auch mal von meiner ein paar bilder rein jagen zur info bei http://www.mop-shop.de kriegst du eventuell das eine oder andere auch noch günstig spiegel 7€ oder so das stück ist nur ein beispiel naja ^^ viel spaß und freu mich schon^^

-- Hinzugefügt: 12. November 2011 20:29 --

ach ja und ich hoffe das deine frau dir nicht in die haare geht^^ es gibt ja manche frauen die das nicht mögen andere dagegen freuen sich auf sowas =)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 12. November 2011 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1400
Wohnort: Halle-Saale
Gespann Willi hat geschrieben:
Gude Markus
Hier mal ein Bild von der RT mit TS Gabel und Motor


Sorry, ich habe absolut keine Ahnung von Gespannen. Aber steht die 150er vor einem Beiwagen, oder ist der fest montiert :shock: ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 12. November 2011 22:00 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Das Bild zeigt ein Gespann,es ging nur darum um zu zeigen
wie es mit der TS Gabel und 150er TS Motor aussieht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 12. November 2011 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6097
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
HeadShot74 hat geschrieben:
Frauchen ignorierts meistens weil sie weis das ich nur so NORMAL bleibe.

!


Du denkst du bist Normal, wenn du dich da nicht IRREN soltest,
hier ist keiner der Normal ist! ;D ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 12. November 2011 22:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17246
Wohnort: Gransee
Alter: 63
RT Opa hat geschrieben:
HeadShot74 hat geschrieben:
Frauchen ignorierts meistens weil sie weis das ich nur so NORMAL bleibe.

!


Du denkst du bist Normal, wenn du dich da nicht IRREN soltest,
hier ist keiner der Normal ist! ;D ;D


Wie - ja klar, doch - ich!.... 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 17. November 2011 08:16 
Offline

Beiträge: 357
Wohnort: stassfurt
Alter: 47
Moin,


hier mal was zum Thema von mir.
Basis war ein 59iger AWO S Rahmen und ein ausgenudelter Motor aus einer Eigenbau Gartenfräse.
Resteverwertung stand Anfangs auch bei mir im Vordergrund.
Über die Jahre ist dann das daraus geworden:
Dateianhang:
Bild0077.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 17. November 2011 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 571
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46
Sauber! :top:
Darf das Mopped im Geltungsbereich der StVO bewegt werden, will heißen- haste das von den Graukitteln abgenommen bekommen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 17. November 2011 09:17 
Offline

Beiträge: 357
Wohnort: stassfurt
Alter: 47
Moin,

Glücklicherweise habe ich eine 07er Oldt.Nummer.
Also jein... :wink:

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 17. November 2011 15:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17246
Wohnort: Gransee
Alter: 63
tommanski hat geschrieben:
Moin,

Glücklicherweise habe ich eine 07er Oldt.Nummer.
Also jein... :wink:

Gruß Thomas


Nichts gegen deinen Umbau - aber es ist genau das, was irgendwann die 07er Nummer versaut..... :roll: Die ist ja eigentlich für Oldtimersammlungen und Originalfahrzeuge....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 17. November 2011 20:01 
Offline

Beiträge: 357
Wohnort: stassfurt
Alter: 47
Moin,

da gebe ich dir im Grunde vollkommen Recht.
Aber:
Zum einen besitze ich eine recht umfangreiche Oldtimersamlung mit Fahrzeugen die im weitestgehenden Orginalzustand sind,
und zum anderen ist beim roten 07er Schild nirgends festgeschrieben das ausschließlich Orginalfahrzeuge darauf zugelassen werden können.
Sinngemäß heißt es da das auch Zeitgemäße Umbauten toleriert werden...
Und das betrifft nicht nur Chopper/Bobber sondern auch Caffeeracer oder Geländemaschinen. :wink:
Hatten wir hier im Forum auch schon mal durchgesprochen.

Außerdem mußte ich für alle Fahrzeuge eine Bestätigung vom TÜV bei der Zulassungsstelle über die Verkehrstüchtigkeit vorlegen, übrigens auch bei der Versicherung.
Auch für die AWO. :!:
Das einzige was ich mir dann vorwerfen lassen muß bzw kann, ist das ich einen vermutlich illegalen Auspuff spazieren fahre (der im übrigen nicht lauter wie einTourenawo Fischschwanz ist).
Also wegen mir wird sicher keinem die Zulassung entzogen.

Aber diese Argumente habe ich mir bestimmt schon 1000 mal angehört.

MfG Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 18. November 2011 10:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17246
Wohnort: Gransee
Alter: 63
tommanski hat geschrieben:
Moin,

da gebe ich dir im Grunde vollkommen Recht.
Aber:
Zum einen besitze ich eine recht umfangreiche Oldtimersamlung mit Fahrzeugen die im weitestgehenden Orginalzustand sind,
und zum anderen ist beim roten 07er Schild nirgends festgeschrieben das ausschließlich Orginalfahrzeuge darauf zugelassen werden können.
Sinngemäß heißt es da das auch Zeitgemäße Umbauten toleriert werden...
Und das betrifft nicht nur Chopper/Bobber sondern auch Caffeeracer oder Geländemaschinen. :wink:
Hatten wir hier im Forum auch schon mal durchgesprochen.

Außerdem mußte ich für alle Fahrzeuge eine Bestätigung vom TÜV bei der Zulassungsstelle über die Verkehrstüchtigkeit vorlegen, übrigens auch bei der Versicherung.
Auch für die AWO. :!:
Das einzige was ich mir dann vorwerfen lassen muß bzw kann, ist das ich einen vermutlich illegalen Auspuff spazieren fahre (der im übrigen nicht lauter wie einTourenawo Fischschwanz ist).
Also wegen mir wird sicher keinem die Zulassung entzogen.

Aber diese Argumente habe ich mir bestimmt schon 1000 mal angehört.

MfG Thomas


War in keiner Weise böse gemeint - ist aber oft so, das 07er für Fahrzeuge herhalten müssen, die sonst im Strassenverkehr nicht zulassungsfähig wären. Manche fahren dann damit sogar fast täglich. Mein Ansatz war, mit dem 07er verantwortungsbewusst umzugehen, damit nicht irgendwelche profilneurotischen Politiker auf komische Ideen kommen.... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT BOBBER GEPLANT
BeitragVerfasst: 18. November 2011 11:37 
Offline

Beiträge: 357
Wohnort: stassfurt
Alter: 47
Moin,

darum schrieb ich ja auch, dass ich dir da im Grunde vollkommen Recht gebe.
War auch nicht böse gemeint! :wink:

MfG Thomas


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt