Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 00:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Dezember 2008 18:11
Beiträge: 96
Themen: 15
Wohnort: Greifswald
hallo mz freunde,
da es ja fast unmöglich ist eine orginale mz ge zum vernünftigen preis zu kaufen und der nächste schrauberwinter vor der tür steht, stelle ich mal die frage ob es möglich ist eine ge nachzubauen? ets-g nachbauten habe ich schon gefunden aber noch keinen der sich an die ge gewagt hat.wer hat ideen oder konkrete vorschläge für mich?auf 100% orginal lege ich keinen wert,aber nach ge sollte es schon aussehen! :D ich habe einen relativ großen mz teilebestand,einen kfz meister an der hand der mich voll unterstützen will.als butget dafür setz ich mal 1500-2000€ an(kann aber gern auch wehniger sein)!bin auf eure meinungen gespannt und verbleibe erst mal mit sportlichen grüßen

katze


Fuhrpark: MZ ETS 250, MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 17:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
katze hat geschrieben:
hallo mz freunde,
da es ja fast unmöglich ist eine orginale mz ge zum vernünftigen preis zu kaufen und der nächste schrauberwinter vor der tür steht, stelle ich mal die frage ob es möglich ist eine ge nachzubauen? ets-g nachbauten habe ich schon gefunden aber noch keinen der sich an die ge gewagt hat.wer hat ideen oder konkrete vorschläge für mich?auf 100% orginal lege ich keinen wert,aber nach ge sollte es schon aussehen! :D ich habe einen relativ großen mz teilebestand,einen kfz meister an der hand der mich voll unterstützen will.als butget dafür setz ich mal 1500-2000€ an(kann aber gern auch wehniger sein)!bin auf eure meinungen gespannt und verbleibe erst mal mit sportlichen grüßen

katze


1500 - 2000 Euro? :shock: Sorry, aber :arrow: :rofl: Ich habe mal eine originale aus Teilen restauriert - und bei den Preisen wird dir schwindelig. Selbst wenn du nachbaust - an einigen Originalteilen kommst du nicht vorbei (z.B. Gabel, Tauchrohre, Standrohre, umgeschweisstes TS Motorgehäuse, Kettenkasten, Räder)

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 17:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das Ding ist in eigentlich allen Belangen ganz speziell. ich glaube, der Chokehebel ist von der TS.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Ja, ist möglich.
UHEF







Für den Preis aber nicht!


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 18:16 
Offline

Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
UHEF hat geschrieben:
Ja, ist möglich.
UHEF







Für den Preis aber nicht!

Hallo
Es ist grundsätzlich möglich,aber aber nicht für 1500 bis 2000 Euro .
Gruss Wolfgang

_________________
Gruss Wolfgang


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 18:25 
Offline

Registriert: 8. Januar 2009 09:35
Beiträge: 97
Themen: 5
Alter: 53
Ich seh da in Rahmen samt Schwinge und Gabel ein Problem. Den Rest kann man zurechtfeilen,

so daß es halbwegs nach GE aussieht ;)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
colli hat geschrieben:
UHEF hat geschrieben:
Ja, ist möglich.
UHEF







Für den Preis aber nicht!

Hallo
Es ist grundsätzlich möglich,aber aber nicht für 1500 bis 2000 Euro .
Gruss Wolfgang



Wie überall - lies mal das klein gedruckte!!! :D
UHEF


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Beiträge: 653
Themen: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 60
rahmen und schwingen werden nachgebaut, gabeln sicherlich auch schon

aber eben nicht für ne mark

:mrgreen:


Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Dezember 2008 18:11
Beiträge: 96
Themen: 15
Wohnort: Greifswald
derschonwieder hat geschrieben:
rahmen und schwingen werden nachgebaut, gabeln sicherlich auch schon

aber eben nicht für ne mark

:mrgreen:


adressen bitte


Fuhrpark: MZ ETS 250, MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Beiträge: 653
Themen: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 60
hast ne PN, aber ohne adressen :mrgreen:


Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 18:48 
Offline

Registriert: 2. März 2008 17:25
Beiträge: 765
Themen: 32
Wohnort: Görlitz
Alter: 36
Wie die anderen schon geschrieben haben, für 1500-2000 baust du dir keine GE. Vielleicht beschränke den Gedanken GE mal auf die Plastiks und Sitzbank, Lenker. Da dürfte es schon einiges Material recht "günstig" von Acerbis geben und vielleicht das eine oder andere Original Teil.
Beim Fahrwerk z.B. Gabel, Räder würde ich alternativen suchen im Bereich von KTM,Husqvarna, Husaberg und anderer Crosser Hersteller da sind die Classsic Enduro Bereiche echt human von den Preisen. Bei Verwendung wirst du allerdings auch einiges von den Fremdteilen anpassen müssen. So eine Maschine technisch sauber Aufgebaut dürfte auch glücklich machen und vor allem kannst damit wirklich mal auf die Piste ohne das es gleich den Geldbeutel sprengt wenn was beim Sturz kaputt geht.

Motor Veränderungen würde ich im gesamten Projekt erstmal als letztes angehen, ein Original TS oder ETZ Motor dürfte erstmal auch genügen.


Fuhrpark: KTM Adventure 640

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 18:50 
Offline

Registriert: 8. Januar 2009 09:35
Beiträge: 97
Themen: 5
Alter: 53
Will auch wissen, wo es so was gibt, bitte, bitte :)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 18:51 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2691
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
lass es lieber


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 19:10 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1056
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
naja machbar ist alles, rahmen kann man bauen, aluminium kann man gießen...
die frage ist ob du die technischen fähigkeiten/ möglichkeiten hast oder jemanden der es kann. wenn es dir um eine enduro mit mz motor geht dann such dir ein fahrgestell (cz, ktm..) und bau einen mz motor ein und mach mz aufkleber an den tank. alles andere halte ich für unrealistisch. von repliken halte ich gar nix, man sieht es meistens sofort weil dann doch nicht 100% genau gearbeitet wird, und wenn man 100% genau arbeitet ist es immer noch eine replika, und für das geld was das kostet kann man auch was echtes kaufen. mittlerweile kann man in tschechien komplett neu gebaute motocross cz kaufen, da wird wirklich fast alles nachgebaut vom motorgehäuse über getriebe, gabeln, naben, rahmen usw. die teile kosten dann 10000€ und sind komplett "unecht".


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 19:29 
Offline

Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
UHEF hat geschrieben:
colli hat geschrieben:
UHEF hat geschrieben:
Ja, ist möglich.
UHEF







Für den Preis aber nicht!

Hallo
Es ist grundsätzlich möglich,aber aber nicht für 1500 bis 2000 Euro .
Gruss Wolfgang



Wie überall - lies mal das klein gedruckte!!! :D
UHEF

Hallo
O,tatsächlich übersehen,sowas passiert halt immer wieder,tut mir leid.
Gruss Wolfgang

_________________
Gruss Wolfgang


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Beiträge: 653
Themen: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 60
naja, du kannst dir auch in UK ne komplett neue Maico 490 für 8000 GBP kaufen und die ist auch nicht original. aber eben alles neu und haltbar. und es ist eine replika. wieso eigentlich keine replika? aber er möchte halt ne MZ und keine CZ oder so. machbar ist alles, oder?

:mrgreen:


Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
colli hat geschrieben:
UHEF hat geschrieben:
colli hat geschrieben:
UHEF hat geschrieben:
Ja, ist möglich.
UHEF







Für den Preis aber nicht!

Hallo
Es ist grundsätzlich möglich,aber aber nicht für 1500 bis 2000 Euro .
Gruss Wolfgang



Wie überall - lies mal das klein gedruckte!!! :D
UHEF

Hallo
O,tatsächlich übersehen,sowas passiert halt immer wieder,tut mir leid.
Gruss Wolfgang




Kein Problem.
Wo lässt Du Deine Brille machen? Meine 2.ten Zähne sind Top , von Frau Dr ..............( keine Werbung ).
Du kannst es bestimmt auch Werten.
UHEF
:D :D :D :D


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 19:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
wenns MZ und geländegängig sein soll, tuts auch ne baghira :D (das ist zu dem preis wenigstens realistisch)

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Dezember 2008 18:11
Beiträge: 96
Themen: 15
Wohnort: Greifswald
also es soll auf jeden fall eine mz ge sein,einen passenden rahmen mit schwinge und gabel zu finden wird meine erste aufgabe sein,was dann kommt werden wir sehen und falls es doch teurer werden sollte muss halt was aus der sammlung weichen :D


Fuhrpark: MZ ETS 250, MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 19:49 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1056
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
derschonwieder hat geschrieben:
... wieso eigentlich keine replika? aber er möchte halt ne MZ und keine CZ oder so. machbar ist alles, oder?

:mrgreen:


sagte ich ja, und das mit der cz war ein beispiel dafür das alles machbar ist.
repliken find ich nunmal seltsam, genau wie die komischen käferfahrgestelle mit gfk-bugatti oder cobra oder was auch immer karosse oder russengespanne mit bmw abzeichen. ok wenn man engagiert rennen damit fahren will, dann ist ein neuer rahmen sicher einem alten, weichgeklopften vorzuziehen aber sonst? irgendetwas vorgaukeln was nicht vorhanden ist? dann doch lieber eigenbauten mit persönlicher note, das ist wenigsten was originelles.


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 20:03 
Offline

Registriert: 8. Januar 2009 09:35
Beiträge: 97
Themen: 5
Alter: 53
Halt uns auf dem laufenden @katze :)

Ich würd bei trophy-sport.de anfangen, was er so im Angebot hat oder organisieren kann...........


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3641
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
ets_g hat geschrieben:
sagte ich ja, und das mit der cz war ein beispiel dafür das alles machbar ist.
repliken find ich nunmal seltsam, genau wie die komischen käferfahrgestelle mit gfk-bugatti oder cobra oder was auch immer karosse oder russengespanne mit bmw abzeichen. ok wenn man engagiert rennen damit fahren will, dann ist ein neuer rahmen sicher einem alten, weichgeklopften vorzuziehen aber sonst? irgendetwas vorgaukeln was nicht vorhanden ist? dann doch lieber eigenbauten mit persönlicher note, das ist wenigsten was originelles.

Man sollte das villeicht von einem anderen Standpunkt aus betrachten: Jemandem gefällt ein bestimmtes Fahrzeug, von der Optik und den (vermuteten) Fahreigenschaften her. Diese Maschine wurde nur in sehr geringen Stückzahlen produziert und das Budget desjenigen ist begrenzt, was also tun? Was spricht gegen einen frei interpretierten Nachbau einer solchen Maschine? Mit serienmäßigem Motor, Eigenbau-Rahmen etc. pp.
Nicht, um damit auf Oldtimertreffen rumzuposen, sondern um damit selber Spaß zu haben, ohne dahinter ständig die Wertanlage zu sehen, die man gerade riskiert...
Wie originalgetreu oder praxistauglich man dabei baut, ist dann nurnoch eine Frage des persönlichen Geschmacks und des Geldes.

MfG,
Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juni 2008 13:59
Beiträge: 112
Themen: 5
Bilder: 16
Alter: 44
schrotti32 hat geschrieben:
Halt uns auf dem laufenden @katze :)

Ich würd bei trophy-sport.de anfangen, was er so im Angebot hat oder organisieren kann...........


bei dem ist auch ne Ge drin zu verkaufen im onlineshop

_________________
Bild


Fuhrpark: Mz Etz 150 / 1989 , Simson S50 / 1978 ,Simson Schwalbe Kr51/1 / 1974 , Audi A4 Avant / 1997 , Golf 3 / 1996

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 22:19 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1056
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
Richy hat geschrieben:
..1.. Was spricht gegen einen frei interpretierten Nachbau einer solchen Maschine? Mit serienmäßigem Motor, Eigenbau-Rahmen etc. pp.

..2...Wie originalgetreu oder praxistauglich man dabei baut, ist dann nurnoch eine Frage des persönlichen Geschmacks und des Geldes.

MfG,
Richard



1. in diesem speziellen fall einfach die praxistauglichkeit des vorhabens, hat er schonmal einen rahmen gebaut? ein originalfahrgestell dürfte ja schon alleine das budget sprengen, deshalb mein durchaus ernst gemeinter vorschlag eines cz rahmens, die gibts häufig und sind preiswert. ausserdem paßt ein mz motor ohne viel aufwand rein. ebenso häufig und günstig gibts die entsprechenden gabeln, und mz räder wurden dort früher schon gern eingebaut, zumindest vorn. eine strassenzulassung scheint ja eh nicht angestrebt zu sein mit dem eigenbau. ein mz tank passt warscheinlich auch drauf, hätte sogar noch einen eigenbau alutank der dem ge tank sehr stark ähnelt zu verkaufen bei interesse.

2. da stimme ich dir zu

edit

ich dachte da an dieses model, das wär zumindest eine basis aus der man mit ein wenig schweißerei was machen könnte. und die dinger gibts häufig für einen bruchteil der ge teile


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2011 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Ist in jeder Form möglich ( das Getriebe sieht hier ja niemand ).
Dateianhang:
01.08.2010.03.jpg

UHEF
PS.:"Wenn man es drauf hat auch unter 1500,--€" :D
Meine Meinung von gestern steht zu der Frage von gestern. Wer es kann - kann es ohne Fred und ohne 1500,--.


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2011 20:54 
Offline

Registriert: 8. Januar 2009 09:35
Beiträge: 97
Themen: 5
Alter: 53
Einen Versuch ist es trotzdem wert ! Ich würde es auch versuchen, mir fehlen aber die Finanzmittel und der Platz.

Wie gesagt, wenn man Rahmen und Gabel findet, ist der Rest auch machbar :)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2011 21:14 
Offline

Registriert: 13. Mai 2010 17:57
Beiträge: 20
Themen: 4
... und ne Raumfähre oder ein Panzerkreuzer, kann man die auch nachbauen???
Hat noch jemand denn Schalter für die Fensterheber der MIG 29 rumliegen.

Grüße aus dem Odenwald
Steffen


Fuhrpark: ES 250-1, Bj.66
Ets 250, Bj 70
Skorpion Sport, Bj 94
BK 350 (zerlegt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2011 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Dateianhang:
SDC10663 (3).jpg
Dann hier mal mein Umbau meiner ETZ 250. Habe möglichst viele Teile aus der DDR verwendet. Vorderes Schutzblech von der GE kommt noch dran. GE Startnummernträger fehlen auch noch. Hochgelegter Auspuff macht bei LSW Gespann keinen Sinn. Vorne 21", hinten und LSW 18". Alles mit TÜV.

Das ist einfach ein Enduroumbau. Sollte niemals eine GE werden.


Micky


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2011 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Wohnort: Vorharz
Alter: 35
katze hat geschrieben:
derschonwieder hat geschrieben:
rahmen und schwingen werden nachgebaut, gabeln sicherlich auch schon

aber eben nicht für ne mark

:mrgreen:


adressen bitte


Adresse bitte ;)

-- Hinzugefügt: 26. Oktober 2011 15:14 --

UHEF hat geschrieben:
Ist in jeder Form möglich ( das Getriebe sieht hier ja niemand ).
Dateianhang:
01.08.2010.03.jpg

UHEF
PS.:"Wenn man es drauf hat auch unter 1500,--€" :D
Meine Meinung von gestern steht zu der Frage von gestern. Wer es kann - kann es ohne Fred und ohne 1500,--.

Getriebe kann man ruhig auch mit 4-Gang sehen! Gab es ja schließlich ganz zu Anfang auch in der 125 g!

_________________
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"


Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 20:51 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1056
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
UHEF hat geschrieben:
Ist in jeder Form möglich ( das Getriebe sieht hier ja niemand )
UHEF
PS.:"Wenn man es drauf hat auch unter 1500,--€" :D
Meine Meinung von gestern steht zu der Frage von gestern. Wer es kann - kann es ohne Fred und ohne 1500,--.



das angestrebte projekt erfordert aber deutlich mehr als an ein serienfahrzeug einen hohen lenker und eine andere sitzbank dranzuschrauben..


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2011 07:31 
Offline

Registriert: 8. Januar 2011 13:56
Beiträge: 24
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
es ist alles möglich....solange man nicht zwei linke hände hat!


Fuhrpark: TROLL

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Juli 2012 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Dezember 2008 18:11
Beiträge: 96
Themen: 15
Wohnort: Greifswald
......nur zur Info, ist jetzt doch ne orginale MZ Ge geworden(Olli sei Dank) :) :) :)


Fuhrpark: MZ ETS 250, MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Juli 2012 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9426
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
und wo bleiben die Bilder ??? :D :D :D :D

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de