Neuer Kupplungskorb ETZ 251: Woher?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Neuer Kupplungskorb ETZ 251: Woher?

Beitragvon Dominik » 12. Oktober 2011 14:50

Hallo zusammen.

Ein Kollege von mir fährt eine 1989er ETZ 251 und sucht einen kompletten und neuen Kupplungskorb für diese. Er habe sich schon mehrfach umgeschaut bei diversen Händlern und keinen bekommen. Könnt Ihr mir daher bitte sagen, wo man einen solchen wohl bekommen kann?
Vielen Dank und viele Grüße (auch im Namen meines Kollegen)
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Neuer Kupplungskorb ETZ 251: Woher?

Beitragvon mzler-gc » 12. Oktober 2011 14:55

Müsste IMHO jeder ab der 5gang-TS passen.

Außerdem, warum einen "kompletten"? Der kann in seine Einzelteile zerlegt werden und dann können einzelne Teile ersetzt werden.

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Re: Neuer Kupplungskorb ETZ 251: Woher?

Beitragvon zweitaktschraubaer » 12. Oktober 2011 14:58

Moin Dominik,

Guesi hat auf jeden Fall den Zahnkranz und den Kupplungskörper für die 250er Kupplung - das sind so ziemlich die einzigen teile die verschleissen können - von den Reibbelägen mal abgesehen.
Das große Aluteil obendrauf geht nicht kaputt, die Kleinteile (Federn etc.) gibt es auch alle...
Ich denke damit könnte man schon den Großteil des Problems erschlagen.

Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Neuer Kupplungskorb ETZ 251: Woher?

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 12. Oktober 2011 19:01

Hier: http://www.gekra-motors.nl

Da gibt es sogar eine komplette, werksneue Kupplung. Die Preise sind angemessen. Habe dort auch schon 2 Mal bestellt.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Neuer Kupplungskorb ETZ 251: Woher?

Beitragvon Dominik » 13. Oktober 2011 14:49

Hallo Jungs,

danke für eure Antworten.
Er möchte eben einen kompletten Kupplungskorb, weiß auch nicht warum.
@Unterbrecher: Mensch, Gekra habe ich vergessen! Danke, dass Du sie mir in Erinnerung gerückt hast! Ich werde es ihm morgen mitteilen.

Viele Grüße und danke euch

Dominik
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Flöhchen, Kai2014, michi89, TunaT und 344 Gäste