Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
TS-Jens hat geschrieben:Also innen gibts bloß eine praktikable Methode:
Blech blank machen
gescheiter Rostschutz (Also sowas wie Fertan und kein Hammerit)
Decklack
Alles andere "direkt auf Rost" etc. kannst du getrost vergessen.
TS-Jens hat geschrieben:Autobleche mit ihren Überlappungen und Stellen die verdeckt sind von Auslegeware sind ne ganz andere Baustelle![]()
Aber ich wills nicht ausschließen, das Zeug habe ich noch nicht probiert.
TS-Jens hat geschrieben:Autobleche mit ihren Überlappungen und Stellen die verdeckt sind von Auslegeware sind ne ganz andere Baustelle![]()
Aber ich wills nicht ausschließen, das Zeug habe ich noch nicht probiert.
EtzeStefan hat geschrieben:sind bei renault die kotflügel nich aus plaste
ultra80sw hat geschrieben:EtzeStefan hat geschrieben:sind bei renault die kotflügel nich aus plaste
Bei dem sind sie aus Blech.Der Espace war aus Plaste.Die vorderen Kotflügel scheinen bei verzinkten Autos eine Schwachstelle zu sein.
ultra80sw hat geschrieben:Verzinkte Autos rosten alle irgendwann.Mein Ex Lupo ist auch verzinkt.Es hat hinten ander Heckklappe angefangen.
Maik80 hat geschrieben:ultra80sw hat geschrieben:Verzinkte Autos rosten alle irgendwann.Mein Ex Lupo ist auch verzinkt.Es hat hinten ander Heckklappe angefangen.
Die meist nicht verzinkt ist. Bei meinem vollverzinkten quattro blüht es da auch dezent, ebenso an den Kotflügelspitzen welche genau im Spritwasserbereich liegen. Naja, quattro ist halt ein gutes Winterauto![]()
Aber momentan steht er trocken
EtzeStefan hat geschrieben:arbeitskolege hatt nen laguna mit plasteflügel
SPW 70 hat geschrieben:. Das Entrosten ist nicht ganz so einfach, da der Überrollbügel eingebaut ist und mir einfach die räumlichen Möglichkeiten fehlen, um die Kiste auch nur ansatzweise zu zerlegen.
gallery/image_page.php?album_id=655&image_id=14483 und gallery/image_page.php?album_id=655&image_id=12409&sk=t&sd=d&st=0
TS-Jens hat geschrieben:Alles andere "direkt auf Rost" etc. kannst du getrost vergessen.
Zurück zu Andere Oldie-Interessen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste