Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Jaysoc hat geschrieben:" ES 250? Das ist doch die, die früher immer nicht ansprang".
Woher kommt das, dass die ES allgemein schlecht anspringen und wie kann man da Abhilfe schaffen?
Grüße
Matze
Jaysoc hat geschrieben:... Es ist noch eine original DDR-Batterie
Jaysoc hat geschrieben:...Aber gut was hilft jetzt Spekulation. Ich muss morgen erstmal die genanneten Sachen überprüfen und ich erstelle mal eine Messreihe von der Batterie.
Jaysoc hat geschrieben:Das ist ja das schlimme... Ich bin auf die Karre angewiesen und hab nicht das Geld für ne ordentliche Batterie.
Also jedes Wochenende wenn ich zu Hause bin Batterie laden
ea2873 hat geschrieben:Jaysoc hat geschrieben:Das ist ja das schlimme... Ich bin auf die Karre angewiesen und hab nicht das Geld für ne ordentliche Batterie.
Also jedes Wochenende wenn ich zu Hause bin Batterie laden
ne passende Batterie gibts für 20,- z.B. bei Polo etc.
http://www.polo-motorrad.de/de/batterie ... 61-mm.html
Jaysoc hat geschrieben:Mal unabhängig von der Größe der Batterie. Die ES braucht eine mit 12Ah.
Und wenn die Wellendichtringe nicht dicht wären dann würde man das der Kerze doch ansehen.
Jaysoc hat geschrieben:Mal unabhängig von der Größe der Batterie. Die ES braucht eine mit 12Ah.
ea2873 hat geschrieben:wg. Wedis: riech mal am getriebeöl.
Jaysoc hat geschrieben:Dem Geruch nach zu urteilen ist der Benzinanteil im Getriebeöl zu gering um es als Kraftstoff zu gebrauchen.
Lorchen hat geschrieben:Erstaunlich. Diesmal waren es nicht die Kurbelwellendichtringe.
Jaysoc hat geschrieben:Schumi, ich nenne dich ab jetzt Meister!!
Jaysoc hat geschrieben:Vielen Dank für die Hilfe.
Grüße
Matze
Jaysoc hat geschrieben:Vielen Dank für die Hilfe.
Grüße
Matze
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste