Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 23:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011 19:17 
Offline

Registriert: 11. Oktober 2011 18:57
Beiträge: 12
Themen: 3
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 48
Soo,
was soll ich hier nun schreiben....

Letzten Sonntag habe ich mir (uns :P ) spontan ein ES250/2 Gespann gekauft. Meine Frau hat immer rumgemurrt, daß sie hinter mir auf meinen Solomaschinen keinen Platz hat und ich mir doch mal ein Dreirad zulegen solle. Ich habe dann immer mal wieder richtung Ural oder Dnepr geguckt, aber ich wollte mir das ständige geschraube dann nicht auch noch antun, ein Einzylinder Zweitakter dürfte schon weniger aufwendig sein... Kurz gesagt, aus einer Laune raus mal wieder bei Mobile reigeguckt und da ein schwarz übergerolltes ES250 Gespann gesichtet und direkt angeschaut und gekauft. In einer Woche werde ich mit einem Freund hinfahren und sie in die heimische Werkstatt holen.

Einige Sachen sind zu machen, Kabelbaum ist nicht komplett angeschlossen und die Züge müssen geändert werden, ist ein TS Motor eingebaut und die passen wohl so nicht. Beiwagenbremse muss angeschlossen werden, ist auf Zug umgebaut (und eingetragen) aber die Bremse im Rad ist leer. Sind aber zwei Ankerplatten dabei. Oder ein Rückbau auf Hydraulik, da wollte ich hier mal in die Runde fragen was sinnvoller erscheint. Dann noch so allgemeine Aufhübschungen, als langfristiges Ziel steht ein relativer Originalzustand im Lastenheft.
Erfahrungen im schrauben habe ich mit zahlreichen Motorrädern von 1936 bis 1994 gesammelt.
Selber bin ich 35 Jahre alt und komme aus der Gegend um Bielefeld, habe Werkzeugmacher gelernt und arbeite z.Z. im Maschinenbau, also gute Vorraussetzungen :)

Grüße, der Marc
Bild

_________________
---
Fahrzeug:
ES250/2 '69 - Trabant P601 '83 - BMW R75/6 ´74 - SR500 ´80 + ´94 - Suzuki RV125 ´79 - Zündapp DB204 ´54

Standzeug:
Moto Morini 3 1/2 Sport ´74 - XS750 ´77 - GPz750UT ´84 - CZ175 ´67 - NSU Max ´58 - AWO 425T ´54 + ´58 u.s.w.


Fuhrpark: MZ ES250/2, Trabant P601

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2010 21:34
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Hallo Marc,
willkommen, hier bist Du genau richtig! :hallo:

_________________
Viele Grüße,

Daniel


Fuhrpark: BMW C1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
dann mal herzlich willkommen hier bei uns. :ja:
So ein Glück möcht ich auch mal haben,das meine bessere Hälfte sagt kauf dir ein Gespann. :ja:
Aber da muß ich wohl noch viel Überzeugungsarbeit bis dahin leisten. :)

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2009 16:06
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56

Skype:
mzts250-0
:hallo: :tach: aus Nordhessen und viel Spaß beim Schrauben.

_________________
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen


Fuhrpark: ...hab ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011 19:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55

Skype:
spartan14.10
Ein Hallo auch von uns.

_________________
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011 20:24 
Offline

Registriert: 11. Oktober 2011 18:57
Beiträge: 12
Themen: 3
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 48
[quote="Schumi1"...So ein Glück möcht ich auch mal haben,das meine bessere Hälfte sagt kauf dir ein Gespann...[/quote]

Ähm, naja, ich soll mich dafür von 1-2 meiner Schätze trennen, nur kann ich mich nicht entscheiden welche... Wie war das gleich, Frauen sind die Wurzel allen Übels. :twisted: Dabei habe ich doch extra eine 100m² Scheune gemietet

Grüße, der Marc

_________________
---
Fahrzeug:
ES250/2 '69 - Trabant P601 '83 - BMW R75/6 ´74 - SR500 ´80 + ´94 - Suzuki RV125 ´79 - Zündapp DB204 ´54

Standzeug:
Moto Morini 3 1/2 Sport ´74 - XS750 ´77 - GPz750UT ´84 - CZ175 ´67 - NSU Max ´58 - AWO 425T ´54 + ´58 u.s.w.


Fuhrpark: MZ ES250/2, Trabant P601

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011 20:47 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen aus dem Rheinland. Gute Entscheidung mit dem Gespann!

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9420
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Hallo und herzlich Willkommen :tach: :tach: :tach:

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2010 00:44
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Viele Grüße nach Bielefeld und Viel Spaß beim Aufbau! :zisch:

-- Hinzugefügt: 13. Oktober 2011 22:25 --

Bastelrunde hat geschrieben:
Viele Grüße nach Bielefeld und Viel Spaß beim Aufbau! :zisch:


Ich meinte nach Bad Salzuflen, in der Gegend von Bielefeld! :mrgreen:

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2011 07:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Wohnort: essen
Alter: 55
willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
in meiner es/2 ist auch ein ts/1 motor. das passt alles sehr gut.
wenn du bilder von der aufhängung brauchst,sag einfach bescheid. :ja:

_________________
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe


Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2011 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
willkommen....und bitte bilder :D

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2011 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Grüße.....

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2011 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Beiträge: 571
Themen: 21
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46
Daaaach.

_________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE


Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2011 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. August 2011 09:21
Beiträge: 33
Themen: 5
Wohnort: Siegerland
Ein Willlkommensgruß aus dem Siegerland. Habe keine Erfahrungen mit Seilzugbremse im Seitenwagen, aber meine hydraulische funzt super :mrgreen: .
Gruß Ralf

_________________
Das Leben kann sooo schön sein, wenn du willst.
Rächtschreibefehler sind gewolt und dinen der allgemeinen Belustigung.


Fuhrpark: MZ TS 250 Gespann Bj. '75, Yamaha XT 550 Bj. '78, Mercedes 711 D Bj.'88,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2011 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Moin und Willkommen hier! :tach:

Wegen der BW Bremse: Ich würde die Seilzugbremse instandsetzen. Funktioniert genauso gut wie hydraulich und ist bis auf ab und an den Bowdenzug ölen wartungsfrei.

Ansonsten sieht man sich ja vielleich mal auf dem Köterberg.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2011 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Ein Hallo aus Herford,
Du bist also quasi ein Nachbar...
:wink:
Gruß
Jan
(u.a. auch mit ES/2 Gespann, aber noch nicht angefangen...)

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de