Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
simmepoke hat geschrieben:Zündschloß mal geprüft???
ich hat geschrieben:Meß doch bitte mal, ob bei ausgeschalteter Zündung noch Spannung auf Klemme 15 der Zündspule anliegt.
Maddin1 hat geschrieben:Bis jetzt sieht irgendwie alles auf einen Defekt im Zündschloß aus...
TS Martin hat geschrieben:ich hat geschrieben:Meß doch bitte mal, ob bei ausgeschalteter Zündung noch Spannung auf Klemme 15 der Zündspule anliegt.
Und wenn? Wäre der Fehler auch auf ein Defekt des Zündschlosses zurückzuführen?
ich hat geschrieben:Gehen auch Blinker und Bremslicht ohne Zündung an?
TS Martin hat geschrieben:
Auf null nicht. Wenn auf 1 aber ohne Madame anzutreten funktioniert sowohl Brems als auch Blinklicht.
TS Martin hat geschrieben:Und wie kommen Glühzündungen zustande?
Wie kann man sie feststellen?
Und vorallem beheben?
2,5er hat geschrieben:Zieh doch einfach mal am Zündschloss das rote Kabel von der 30(?).
Wenns aus geht, Zündschloss ade.
Vielleicht hast du auch ein anderes Zündschloss zum testen, (das von der TS geht auch).
Micky hat geschrieben:Schon mal einfach die Sicherungen entfernt? Dann sollte sie aber ausgehen.
Micky
TS Martin hat geschrieben:Und wie kommen Glühzündungen zustande?
Wie kann man sie feststellen?
Und vorallem beheben?
TS Martin hat geschrieben:Also im Auszustand:
Klemme 15 wenn Zündschloss auf 0 => aus
Klemme 15 wenn Zündschloss auf 1 => an
Im Laufzustand:
Klemme 15 wenn Zündschloss auf 1 und Motor läuft => an
schalte ich nun auf 0 geht der Strom an Klemme 15 erst mit bremsen und blinken weg.
gemessen an der ZündspuleTS Martin hat geschrieben:
@ Nordlicht: wenn ich richtig abgelesen habe über den Rücken des "alten Herren" müsste bei aus => 0 gewesen sein und bei an irgendwas um 14 - 15.
TS Martin hat geschrieben:Fehler gefunden !!!
TS Martin hat geschrieben:schalte ich nun auf 0 geht der Strom an Klemme 15 erst mit bremsen und blinken weg.
TS Martin hat geschrieben:Fehler: Nimmt man die Sicherung raus wo auch die Ladekontrolle dranhängt, springt sie problemlos an und geht auch wieder aus auf Befehl.
TS Martin hat geschrieben:Vermutung vom alten Herren geht nun in die Richtung:
irgenwas mit der DDR Elektrik Zündung haut nicht hin oder irgendwas mit dem Kodensator.
andison hat geschrieben:Wird da nicht etwas , wie bei einer Simson auf Masse geschaltet, wenn auf 0 geschaltet wird?
MaHa76 hat geschrieben:Hm... klingt nach Glühzündung... Kerze paßt? Dass se bei Zuschalten einer LAst ausgeht könnte einfach daran liegen dass die Lima sie einbremst....
MaHa76 hat geschrieben:Hm... klingt nach Glühzündung... Kerze paßt? Dass se bei Zuschalten einer LAst ausgeht könnte einfach daran liegen dass die Lima sie einbremst....
Micky hat geschrieben:Am einfachsten wäre es ja wohl eine normale Unterbrecherzündung einzubauen.
Micky
Micky hat geschrieben:Am einfachsten wäre es ja wohl eine normale Unterbrecherzündung einzubauen.
Micky
ich hat geschrieben:MaHa76 hat geschrieben:Hm... klingt nach Glühzündung... Kerze paßt? Dass se bei Zuschalten einer LAst ausgeht könnte einfach daran liegen dass die Lima sie einbremst....
Also das ist nun nach bisherigen Erkenntnissen total ausgeschlossen.
-- Hinzugefügt: 16/10/2011, 21:59 --
Nur so eine Idee,
kann das sein, daß aus Versehen eine Mischung aus Standard - und De Luxe Variante verkabelt wurde?
Ich meine die kombinierte Lade/Blinkkontrolle.
Was passiert, wenn die Sicherung vom Blinkgeber entfernt wird (außer das die Blinker nicht mehr gehen).
TS Martin hat geschrieben:Vermutung vom alten Herren geht nun in die Richtung:
irgenwas mit der DDR Elektrik Zündung haut nicht hin oder irgendwas mit dem Kodensator.
TS Martin hat geschrieben:Die bleibt drinne. Kaut Schaltplan soll da ein Kondensator sein.
Also ist das was zuviel?
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], HMM und 9 Gäste