wernes_le hat geschrieben:
Welchen Abzieher benutzt man denn da? Einen mit Klauen?
Also eigentlich sind da zwei Gewindebohrungen M6 im Kettenritzel. Du brauchst also eine stabile Brücke mit zwei Durchgangsbohrungen für die 6er Schrauben und einer Gewindebohrung in der Mitte, über die du das Ritzel abdrückst. (Genaue Maße hab ich mangels Rep.-Anleitung grad nicht da)
wernes_le hat geschrieben:
Kann man den Simmerring von außen wechseln ohne den Motor zu spalten?
Also wenns ein MM150/2 ist dürfte das nicht funktionieren. Erst ab dem /3 saßen die außen. Aber das Öffnen ist mit dem entsprechenden Werkzeug und einer vernünftigen Anleitung kein großes Problem.
Gruß, Sebastian.