Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 11:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: es 150 fährt nur 80
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2011 14:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2010 13:32
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Wohnort: Berlin
Alter: 45
hallo leute,
habe da mal ein paar Fragen an euch. Ich habe mir vor kurzem eine es 150 bj 71 gekauft, sie Stand lange bei einem Sammler und wurde erst 14000 km gefahren. Bin jetzt ca 300 km mit ihr gefahren alles Landstraße um sie etwas frei zu fahren. Allerdings kommt es mir langsam so vor als wäre irgendwas mit dem Motor nicht ok. Sie schafft mit müh und not 80 aber das war es mehr ist einfach nich drin.Wenn ich bei ca 60 -70 in den vierten Schalte bricht sie ein d.h. sie quält sich und die Geschwindigkeit fällt bis ich wieder in den dritten schalten muß, :roll: Im besten fall hält sie so 70 sachen oder ich habe glück und sie bescheunigt ewig langsam weiter bis auf 80 aber das ist dann echt absolutes Maximum. wäre schön wenn ihr nen MZ -neuling etwas in der Sache etwas helfen könntet. Danke

_________________
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001


Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 150 fährt nur 80
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2011 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2010 07:59
Beiträge: 125
Themen: 13
Bilder: 2
Wohnort: Celle
Alter: 55
wie verhält sich denn der Drehzahlverlauf im 3. Gang, wenn Du den sehr untertourig einlegst. zieht sie
dann auch so schlecht?.
Ansonsten würde ich mal beim Luftfilter anfangen, und beim Vergaser weitermachen.
Der Spritfluß ist auch nicht ausser Acht zu lassen.
Schau Dir auch mal an, wieviele Zähne das Ritzel hat. Könnte ja auch sein, das der Vorgänger ein grösseres Ritzel eingebaut hat.

Wird schon werden :|

_________________
Dummheit schafft Freizeit...


Fuhrpark: Honda Rebel CM250
Simson S51

Forstgeräte aus Waiblingen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 150 fährt nur 80
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2011 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2011 18:03
Beiträge: 213
Themen: 34
Wohnort: Hemer
Alter: 47
Wenn sie viel qualmt, dann würde ich mal schauen ob sie Getriebeöl frisst. Muss ja nicht viel sein. Meine Schwalbe frass auch etwas Getriebeöl und kam dadurch nicht auf volle Leistung. Stand das Moped beim Sammler nur rum oder ist er auch damit gefahren?


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 150 fährt nur 80
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2011 15:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2010 13:32
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Wohnort: Berlin
Alter: 45
also öl,luftfilter sind neu habe ich gewechselt. Vergaser hatte ich auch auf die hauptdüse war etwas zu,gereinigt und wieder zusammen. Qualmen is auchnicht wirklich,wenn sie kalt ist dann ja aber ansonsten nix, kaum sichtbar.Ansonsten meine ich ein leichtes ruckeln zu verspüren beim beschleunigen wie so ne art Beschleunigungsloch.Gänge 1-3 gehen eigentlich sofern ich das als neuling beurteilen kann. Kann es echt sein das der Motor einfach noch nicht eingefahren wurde bisher? Geht das bei so einer Laufleistung überhaupt?Also sie war bis 2011 angemeldet aber viel kann damit nicht gefahren worden sein.

_________________
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001


Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 150 fährt nur 80
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2011 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2010 07:59
Beiträge: 125
Themen: 13
Bilder: 2
Wohnort: Celle
Alter: 55
also Einfahren nach so langer Zeit ist relativ. Auch die 14.000 km die schon gefahren wurden haben den sogen. Einfahrprozeß
im Motor und Getriebe bereits vollzogen. Wenn die Zündung und das Kraftstoffluftgemisch stimmen, dann zieht ein Zweitakter
auch nach langer Standzeit ganz ordentlich.

Wie sieht den die Kerze nach Deinen 300 km aus? Eher hell (rehbraun) oder eher dunkel (grauschwarz)?
In welcher Kerbe hängt die Vergasernadel (von oben gesehen).?

wird schon ...

_________________
Dummheit schafft Freizeit...


Fuhrpark: Honda Rebel CM250
Simson S51

Forstgeräte aus Waiblingen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 150 fährt nur 80
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2011 16:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2010 13:32
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Wohnort: Berlin
Alter: 45
also die Kerze ist eher helleres rehbraun.Hm die Nadel ....da muß ich mal schauen.

_________________
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001


Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 150 fährt nur 80
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2011 16:39 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Hi,

wirf mal einen Blick auf die Kontakte, oft ist der Abstand viel zu klein, dann stimmt die Zündeinstellung nicht mehr und die Fuhre ist furchtbar träge.

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 150 fährt nur 80
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2011 16:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 23. November 2008 09:15
Beiträge: 269
Themen: 5
Wohnort: Berlin
Alter: 72
kann es sein die ist gedrosselt wie eine 125?
ziehe mal den krümmer raus, wenn der sehr lang ist, also rund 15cm in den schalldämpfer ragt ist das ein drosselkrümmer, der muss dann gekürzt werden. ich habe jetzt die abmessungen nicht jehr im kopf, aber im zweifel mit einem normalen krümmer vergleichen

ansonsten kann der auspuff auch zu sein.
für mich hört sich das jedenfalls an wie gebremstes abgas.

viel erolg, muss gehen

gruss, edgar


Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 150 fährt nur 80
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2011 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
2 Ideen :
mal mit jemandem testen wie genau die Geschwindigkeitsanzeige ist;
wie weit kannste sie denn im 3. ziehen?
weil 60 ist bissel wenig zum Hochschalten beim beschleunigen, meine ich. :)
Ansonsten, Reifendruck richtig? , Kette i.O und richtig "gespannt" ?

Wenn die Kleine auf den 14000km allerdings NIE richtig gefordert wurde kann es durchaus sein daß mit dem Motor ohne neue (oder geschliffene) Garnitur nicht viel mehr zu holen ist.
Solange der Motor aber läuft, kein Öl frißt und am Deckel dicht ist würde ich ihn zu lassen. :ja:

@Edgar - Drosselung war bei ES nie Thema, dazu ist die Bauzeit zu lange her.
@Willy - Unterbrecherabstand ist auch ne gute Idee, auf jeden Fall kontrollieren.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 150 fährt nur 80
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2011 16:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
nah langer standzeit würd ich meinen die KW-WDR sind einfach hart. man müsste mal wissen WANN zuletzt an dem motor WAS gemacht gemacht wurde.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 150 fährt nur 80
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2011 17:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2010 13:32
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Wohnort: Berlin
Alter: 45
das mit dem auspuff ist mir auch schon in den sinn gekommen. aber der müßte doch dann heftig nebeln wenn man ihn stundenlang auf der landstraße bei 70-80 fährt oder verbrennt der ganze schmoddder dann nochnicht? Zündkerzenabstand ist auch i.o Laut vorbesitzer ist der motor noch ungeöffnet. da es noch der orginale ist der auch im ostbrief eingetragen ist,halte ich das für glaubwürdig. Hm d.h. wenn der Motor nie richtig eingefahren wurde kann ich das jetzt auchnicht mehr nachholen? :(

_________________
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001


Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 150 fährt nur 80
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2011 17:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
was willst du an dem motor jetzt einfahren?, der muss regeneriert werden. das einzige was man freifahren kann ist der auspuff, da sich dort ölkohle ablagert. der motor selbst ist mit getriebeöl und gemisch glücklich. ich glaube oben wurde schon nahc dem luftfilter gefragt, den mal kontrolliert/ersetzt?

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 150 fährt nur 80
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2011 17:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2010 13:32
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Wohnort: Berlin
Alter: 45
ja den habe ich ersetzt.

_________________
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001


Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 150 fährt nur 80
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2011 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Der Auspuff wird bestimmt zu sein.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 150 fährt nur 80
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2011 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Ich glaube hier hilft nur das kleine VOLLE PROGRAMM an Reinigung.
Neue Lager, Simmerringe und den üblichen Verschleiss den man noch findet verbunden mit Reinigung von innen.
UHEF
PS.: " Es ist der normale DDR Standschaden halt."



Auch eine MZ bekommt man nicht mehr für ganz kleines Geld auf die Straße.

OHNE WENN UND ABER.


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], oxtorner, Spass77 und 341 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de