3. Gang geht nicht rein

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

3. Gang geht nicht rein

Beitragvon MZ-Fahrer85 » 5. Oktober 2011 12:32

Hallo an das Forum,

da das mein erster Beitrag ist, erstmal ein großes Lob an die User und Mod´s.

So, jetzt zu mein Problem.

Bei meiner MZ 250 geht der dritte Gang nicht rein, habe natürlich gegoogelt und herausgefunden
das man die Schaltklaue für den dritten Gang wechseln muss, dies habe ich auch getan.

Alles zusammen gebaut und losgefahren, leider geht der dritte Gang immer noch nicht rein,
also Motor wieder zerlegt, dann habe ich festgestellt das bei der Schaltklaue wieder Schleifspuren
waren und auch leicht bläulich angelaufen ist, woran kann das liegen?

Ich danke im voraus.

David

Fuhrpark: MZ250
MZ-Fahrer85

 
Beiträge: 62
Themen: 5
Registriert: 5. Oktober 2011 11:09

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon matthias1 » 5. Oktober 2011 12:37

soweit ich weiß, muß das paarweise gewechselt werden!

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3731
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon trabimotorrad » 5. Oktober 2011 12:39

Du verwechselst warscheinlich SchalGABEL mit SchaltKLAUEN. Die eigentliche Kraftübertragung geschieht durch das ineinandergreifen der Klauen mit den dazu passenden Holräumen zwischen den Klauen im jeweilig anderen Zahnrad. Das die ganze Sache hält, sind die Schalklauen etwa 3Grad hinterschliffen.
Auf diese Weise bewegt die SchaltKLAUE beim Schaltvorgang das Losrad, das greift ein und gut ist. Sind die Ecken der Schaltklauen rund und/oder ist die Hinterschleifung nicht mehr da, versucht das Losrad wieder aus der Arretierstellung zurück zu gelangen und schleift dann an der Schaltgabel und die wird dann blau :(
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon MZ-Fahrer85 » 5. Oktober 2011 12:50

Genau, ich habe die Schaltgabel gewechselt, habe gerade in mein Ersatzteile-Katalog nachgesehen, kann aber die Schaltklaue nicht finden, hat der evtl. noch ne andere Bezeichnung?

Fuhrpark: MZ250
MZ-Fahrer85

 
Beiträge: 62
Themen: 5
Registriert: 5. Oktober 2011 11:09

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon Nordlicht » 5. Oktober 2011 13:02

Achim meint bestimmt das Schaltrad.....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14676
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon MZ-Fahrer85 » 5. Oktober 2011 13:06

Naja, Schaltrad finde ich auch nicht in mein Buch :-)
Gibt es vielleicht ein Bild?

Fuhrpark: MZ250
MZ-Fahrer85

 
Beiträge: 62
Themen: 5
Registriert: 5. Oktober 2011 11:09

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon Nordlicht » 5. Oktober 2011 13:15

Teil Nr. 18 ist das Schaltrad 1-3 Gang Bild
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14676
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon Lorchen » 5. Oktober 2011 13:16

MZ-Fahrer85 hat geschrieben:Gibt es vielleicht ein Bild?

:arrow:

Bild

Du mußt vor allen Dingen die Zahnräder Schaltrad 1./3. Gang und Losrad 3. Gang wechseln. Die zerstörte Schaltgabel ist nur die Folge verschlissener Schaltklauen an den Zahnrädern.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon MZ-Fahrer85 » 5. Oktober 2011 13:32

Ok, ich danke.

Verstehe ich das jetzt richtig, ich werde das Losrad und das Schaltrad jeweils für den 3. Gang tauschen dann
sollte auch wieder der dritte Gang rein gehen?
Das wäre natürlich super :-)

Mfg. David

Fuhrpark: MZ250
MZ-Fahrer85

 
Beiträge: 62
Themen: 5
Registriert: 5. Oktober 2011 11:09

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon Dorni » 5. Oktober 2011 14:10

Und nicht vergessen unter die Schraube zur Leerlaufarretierung nen neuen Aludichtring verwenden! Wenn der Dichtring zu dolle gequetscht wird, drückt die Schraube auf die Schaltwalze, was zu Schaltproblemen führt.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon MZ-Fahrer85 » 5. Oktober 2011 14:33

Dorni hat geschrieben:Und nicht vergessen unter die Schraube zur Leerlaufarretierung nen neuen Aludichtring verwenden! Wenn der Dichtring zu dolle gequetscht wird, drückt die Schraube auf die Schaltwalze, was zu Schaltproblemen führt.


danke für dein Tipp, werde ich gleich mit wechseln

Fuhrpark: MZ250
MZ-Fahrer85

 
Beiträge: 62
Themen: 5
Registriert: 5. Oktober 2011 11:09

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon motorang » 6. Oktober 2011 03:38

"Geht nicht rein" heißt "springt immer wieder raus" ? Dann ist es zusätzlich ein Distanzierungsproblem dass über kurz oder lang zur Abnützung der Getrieberäder führt mit dem Effekt dass der Gang immer wieder rausspringt.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon MZ-Fahrer85 » 6. Oktober 2011 09:30

Nein, ist nicht rausgesprungen, ging einfach nur nicht rein.

Fuhrpark: MZ250
MZ-Fahrer85

 
Beiträge: 62
Themen: 5
Registriert: 5. Oktober 2011 11:09

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon Christof » 6. Oktober 2011 10:15

Ich nehme an es handelt sich um ein Fünfganggetriebe? Wenn der Gang nicht rein geht, hat das nur wenig mit dem Schaltrad ansich zu tun. Zerlege nochmals den Motor und Versuche den Gang durch drehen der Schaltwalze per Hand einzulegen. Prüf aber vorher die Schaltarretierung im Primärraum. Die Abdeckscheibe und der Schaltstern auf der Walze lockern sich gern. Das äußert sich so, das sich das Getriebe zunächst nur hakelig und später gar nicht mehr bzw. nur teilweise schalten lässt.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon MZ-Fahrer85 » 14. Oktober 2011 12:33

So, Losrad und Festrad mitgewechselt, jetzt funktioniert wieder alles :-)

Jedoch muss ich jetzt die Kupplung einstellen, da der im ersten Gang "springt" und in den anderen Gänge
ruckelt als wenn er immer wieder in Leerlauf kommt.

Gibt es eine schöne Anleitung zum Kupplung einstellen?

Mfg. David

-- Hinzugefügt: 14. Oktober 2011 19:42 --

Habe eine Anleitung gefunden, so wie ich das verstehe muss die Druckplatte soweit nach links gedreht werden
bis ich am Kupplungshebel "gezogen" 11mm abstand habe.

Jedoch kann ich die Platte nicht so weit drehen, geht nur ein Stücken und dann blockiert die Platte,
habe ich vielleicht was falsch verstanden?

Mfg.

Fuhrpark: MZ250
MZ-Fahrer85

 
Beiträge: 62
Themen: 5
Registriert: 5. Oktober 2011 11:09

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon Christof » 14. Oktober 2011 23:10

Nicht am gezogenen Kupplungshebel sondern zwischen Mitte Zugspindelbohrung und Kupplungsdeckel (Maß "X" im Bild) muss im Ruhezustand ein Abstand von 11mm vorhanden sein!

Bild
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon MZ-Fahrer85 » 15. Oktober 2011 08:19

Ah ok danke, das werde ich am Montag gleich mal ausprobieren und dann berichten.

Fuhrpark: MZ250
MZ-Fahrer85

 
Beiträge: 62
Themen: 5
Registriert: 5. Oktober 2011 11:09

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon MZ-Fahrer85 » 19. Oktober 2011 16:15

So, folgendes.

Kupplung eingestellt, trennt sauber und die Gänge fahren alle super bis auf den dritten,
der hat immer ein ruckeln drin, woran könnte das liegen?
Man muss sich vorstellen, man im dritten und ruckelt jedesmal als wenn die Gänge springen.

Mfg. David

Fuhrpark: MZ250
MZ-Fahrer85

 
Beiträge: 62
Themen: 5
Registriert: 5. Oktober 2011 11:09

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon Dorni » 19. Oktober 2011 16:32

eventuell sind die Hinterschneidungen verschlissen und nun hält nur noch die Schaltgabel dagegen?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon MZ-Fahrer85 » 19. Oktober 2011 16:43

Dorni hat geschrieben:eventuell sind die Hinterschneidungen verschlissen und nun hält nur noch die Schaltgabel dagegen?


Also, bei der Reg. haben wir Schaltrad, Losrad und die Schaltgabel für den dritten Gang gewechselt.
Wo finde ich die Hinterscheidungen? :-)

Vielen Dank erstmal für deine Hilfe.

Mfg. David

Fuhrpark: MZ250
MZ-Fahrer85

 
Beiträge: 62
Themen: 5
Registriert: 5. Oktober 2011 11:09

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon Dorni » 19. Oktober 2011 18:26

Na ok, wenns neu ist, sinds die Hinterschneidungen an den Rädern ja auch. Auf wieviel hast du die Abtriebswelle ausdistanziert?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon MZ-Fahrer85 » 19. Oktober 2011 19:32

Dorni hat geschrieben:Na ok, wenns neu ist, sinds die Hinterschneidungen an den Rädern ja auch. Auf wieviel hast du die Abtriebswelle ausdistanziert?


Ich habe das Getriebe ausgebaut und die neuen Teile rein dann wieder eingebaut, da wird wohl mein Fehler liegen?

Mfg. David

Fuhrpark: MZ250
MZ-Fahrer85

 
Beiträge: 62
Themen: 5
Registriert: 5. Oktober 2011 11:09

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon Lorchen » 20. Oktober 2011 05:37

Die Abtriebswelle wird beim Einbau ganz nach links zum Anschlag gebracht und dann mit Distanzscheiben unter dem Dichtringträger auf ca. 0,3mm Axialspiel eingestellt. Darauf achten, daß nach dem Aufsetzen der rechten Gehäusehälfte das Abtriebslager noch voll am Anschlag drin ist. Mir ist das mal ein wenig entgegengekommen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon ETZploited » 20. Oktober 2011 10:25

Nochmal zwei Links zum Verständnis (wozu haben wir schließlich die WDB)
kb.php?a=169
kb.php?a=165
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon MZ-Fahrer85 » 20. Oktober 2011 10:26

Lorchen hat geschrieben:Die Abtriebswelle wird beim Einbau ganz nach links zum Anschlag gebracht und dann mit Distanzscheiben unter dem Dichtringträger auf ca. 0,3mm Axialspiel eingestellt. Darauf achten, daß nach dem Aufsetzen der rechten Gehäusehälfte das Abtriebslager noch voll am Anschlag drin ist. Mir ist das mal ein wenig entgegengekommen.


Und wenn das nicht stimmt, hat man nur im dritten Gang diese Probleme? :roll:
MZ-Motor ist kompliziert :-)
Gibt es hier evtl. eine kleine Anleitung wo ich das vielleicht irgendwie "verstehen" kann?

Ich danke :-)

Mfg. David

Fuhrpark: MZ250
MZ-Fahrer85

 
Beiträge: 62
Themen: 5
Registriert: 5. Oktober 2011 11:09

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon Christof » 20. Oktober 2011 10:29

Ja hier:

kb.php?a=165
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon MZ-Fahrer85 » 20. Oktober 2011 10:45

Ok danke, da werde ich den Motor am WE mal auseinander nehmen müssen.
Noch eine Frage habe ich.

Wenn der Axialspiel nicht stimmt, sollten doch eigtl. alle Gänge Probleme haben, ich habe aber nur im
dritten Gang dieses Problem.

Mfg. David

Fuhrpark: MZ250
MZ-Fahrer85

 
Beiträge: 62
Themen: 5
Registriert: 5. Oktober 2011 11:09

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon Lorchen » 20. Oktober 2011 11:37

MZ-Fahrer85 hat geschrieben:Wenn der Axialspiel nicht stimmt, sollten doch eigtl. alle Gänge Probleme haben, ich habe aber nur im
dritten Gang dieses Problem.

Sieh nochmal auf dieses Bild:

Bild

Der 4. und 5. Gang werden auf der Antriebswelle geschaltet (die nicht ausdistanziert werden kann und muß). Daher spielt das Axialspiel der Abtriebswelle dafür keine Rolle.
Wenn der 3. Gang eingelegt werden soll, wird das Schaltrad 1./3. Gang nach rechts geschoben. Sitzt die Welle zu weit rechts, kommt das Schaltrad nicht weit genug an das Losrad 3. Gang ran.

MZ-Fahrer85 hat geschrieben:MZ-Motor ist kompliziert :-)

Nee, gerade der Fünfgänger ist eigentlich idiotensicher. ;D

Du mußt den Motor dafür nicht zerlegen. Schön warm fahren, dabei den 3. Gang überspringen, nicht benutzen. Dann schnell Limadeckel runter und mit einem Holzhammer das Abtriebslager mitsamt Ritzel und Welle weiter rein schlagen, sofern das bei Dir geht. Danach den Dichtringträger abnehmen und auf 0,3mm Luft ausgleichen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon MZ-Fahrer85 » 20. Oktober 2011 11:47

Super erklärt und vor allem die gute Nachricht, nicht nochmal den Motor zerlegen :-)
Ich habe hier ein Heißluftfön der richtig Dampf macht, damit habe ich auch die Lager eingefügt.
Müsste ja ausreichen, wenn ich den an der Abtriebswelle halte.

Fuhrpark: MZ250
MZ-Fahrer85

 
Beiträge: 62
Themen: 5
Registriert: 5. Oktober 2011 11:09

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon Lorchen » 20. Oktober 2011 11:59

Hm ja, aber schmurgel nicht den Leerlaufschalter nebst Kabel weg. Außerdem wird dann das linke Lager bzw. dessen Sitz nicht warm.

Du klopfst dann direkt auf den Wellenstumpf, das wollte ich nochmal sagen. Da das Ritzel gegen den Lagerinnenring auf der Welle verschraubt ist, drückt es das Lager dann auch rein. Mit Tiefenmaß vorher/nachher messen hilft, ein Erfolgsgefühl aufzubauen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon MZ-Fahrer85 » 20. Oktober 2011 12:07

Ok, dann werde ich den wohl doch warm fahren :-)

Fuhrpark: MZ250
MZ-Fahrer85

 
Beiträge: 62
Themen: 5
Registriert: 5. Oktober 2011 11:09

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon MZ-Fahrer85 » 21. Oktober 2011 12:52

So, soeben die Ausgleichsscheiben dazwischen gemacht, jetzt ruckelt zwar der dritte Gang nicht mehr, springt
aber bei unterschiedlichen Drehzahlen raus, habe ich was falsch gemacht?
Vielleicht ist der Spiel zu wenig oder zu groß?

Mfg. David

Fuhrpark: MZ250
MZ-Fahrer85

 
Beiträge: 62
Themen: 5
Registriert: 5. Oktober 2011 11:09

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon Lorchen » 21. Oktober 2011 13:15

Irgendwas stimmt bei Dir nicht. Wenn die beiden Zahnräder tatsächlich neu sind, müssen die Hinterschneidungen halten. Was ist mit dem Pizzaschneider? Ist der in Ordnung?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon MZ-Fahrer85 » 21. Oktober 2011 13:19

Lorchen hat geschrieben:Irgendwas stimmt bei Dir nicht. Wenn die beiden Zahnräder tatsächlich neu sind, müssen die Hinterschneidungen halten. Was ist mit dem Pizzaschneider? Ist der in Ordnung?


Was ist der Pizzaschneider? :-)
Das jetzt der Gang raus springt hat mich auch stutzig gemacht, wobei das ruckeln weg ist.

Fuhrpark: MZ250
MZ-Fahrer85

 
Beiträge: 62
Themen: 5
Registriert: 5. Oktober 2011 11:09

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon Lorchen » 21. Oktober 2011 13:45

Das ist der Hebel und die Feder unter dem großen Primärzahnrad.
Also die Schalarretierung, die in das linke Ende der Schaltwalze reinschnappt.

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon MZ-Fahrer85 » 21. Oktober 2011 13:50

Dazu muss ich die Kupplung bestimmt auch abziehen.
Wie muss die Schaltarritierung sein? Gibt es dazu evtl. auch eine Anleitung?

Ich danke für deine Hilfe, hoffentlich bist du heute noch ein weilchen online :-)

Fuhrpark: MZ250
MZ-Fahrer85

 
Beiträge: 62
Themen: 5
Registriert: 5. Oktober 2011 11:09

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon Lorchen » 21. Oktober 2011 14:00

Die Senkkopfmutter mit dem blauen Pfeil muß festsitzen. Der Pizzaschneider muß so wie auf dem Bild montiert sein. Die Kupplung und das große Zahnrad müssen dazu leider runter.

In dem Zustand wie auf dem Bild kannst Du auch durchschalten und dabei zusehen, wie der Pizzaschneider bei jedem Gang einrastet. In Leerlaufstellung bleibt er übrigens an einer höchsten Stelle stehen. Dann, aber nur dann wirkt die federbelastete Kugel in der Schraube SW 17 unter dem Motor als Arretierung.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon MZ-Fahrer85 » 21. Oktober 2011 14:56

So, alles geprüft, alle Gänge gehen rein und auch die Schraube sitz bombenfest,
wo kann jetzt noch das Problem liegen?
Kann es vielleicht noch an den Axialspiel liegen?

Fuhrpark: MZ250
MZ-Fahrer85

 
Beiträge: 62
Themen: 5
Registriert: 5. Oktober 2011 11:09

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon Lorchen » 21. Oktober 2011 17:27

:nixweiss: Ende mit Latein
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon MZ-Fahrer85 » 21. Oktober 2011 17:34

Ok, habe den ganzen Vorgang nochmals wiederholt, der fährt und der gang bleibt auch drin,
gibt man ruckartig gas fliegt der wieder raus, im Prinzip ein Überraschungseffekt :-)

Habe dafür ein neues Problem, mein Gewinde im Motorblock wo die Ölablassschraube rein kommt
ist ein Stück gebrochen :evil:
Habe jetzt erstmal so viel wie möglich Verdichtungspaste zwischen die Gewinde und außenrum geschmiert und
hoffe das es hält :(

Fuhrpark: MZ250
MZ-Fahrer85

 
Beiträge: 62
Themen: 5
Registriert: 5. Oktober 2011 11:09

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon Lorchen » 21. Oktober 2011 17:52

Ich könnte mir jetzt nur noch vorstellen, daß die Schaltgabel 3. Gang verbogen ist, so daß das Schaltrad nicht weit genug nach rechts kommt bzw. immer wieder etwas zurück gezogen wird. Aber das ist nun alles wie der Blick in die Kristallkugel.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon MZ-Fahrer85 » 22. Oktober 2011 08:11

Ok, ich werde das jetzt erstmal belassen und im tiefen Winter nochmal auseinander schrauben.
Mein Dichtungsmittel hat gehalten :-)

Lorchen, ich danke dir für deine ausführliche Hilfe, ein Lob und Annerkennung von mir.

Mfg. David

Fuhrpark: MZ250
MZ-Fahrer85

 
Beiträge: 62
Themen: 5
Registriert: 5. Oktober 2011 11:09

Re: 3. Gang geht nicht rein

Beitragvon Christof » 23. Oktober 2011 10:48

Mein Verdacht bei deinem Schaltproblem ist ganz einfach. Mach die Prozedur der Axialspieleinstellung einfach nochmal. Macht man das das erste Mal verrechnet man sich gern. Bitte auch nicht vergessen: Die org. Dichtung ist 0,5mm dick. Eine Nachbaudichtung muss das Maß zwangsläufig nicht auch haben!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TunaT und 335 Gäste