Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 08:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Preisgefühl ETS 150?
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3227
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Moin,

der bekannte Virus nagt...

Mir gefällt die kleine ETS ja unwahrscheinlich gut. Deswegen bin ich schon seit einiger Zeit am Überlegen, die vorhandene TS 150 auf ETS-Optik umzustricken. Kommt aber wahrscheinlich unterm Strich teurer, als gleich ne ETS zu holen. Mal ganz abgesehen vom Zeitbedarf.

Deswegen mal die Frage an die Kenner, um ein Preisgefühl zu bekommen: Was ist für eine nicht ganz vollständige, nicht fahrbereite, altersgemäß angekeimte ETS 150 ein günstiger / normaler / überzogener Preis?


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preisgefühl ETS 150?
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 11:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Wenn du mit Kompromissen leben kannst (zB. nicht auf den ETS Kotflügel bestehst) kommts dich deutlich billiger.

ETS bzw. Sperber/Habicht Tank besorgen, ne Sitzbank von der ES und schon sieht das ner ETS recht ähnlich. Muss ja nicht zu 100% sein, oder? ;)

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preisgefühl ETS 150?
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Da bleiben ja nur noch Tank, Sitzbank und Lampenhalter. Die Klemmköpfe, bzw. der Obere werden sich nicht realisieren lassen,
(es sei denn, du hättest einen ETS - Rahmen).
Je nach Periode kämen dann eventuell noch die kleine Lampe mit dem hohen Tachoring und scharze Kotflügel dazu.
Ein wichtiges Detail ist der Luftpumpenhalter! ;)
Zu den Kosten kann ich zwar nichts sagen, aber so kannst du eventuell etwas"preislich vorfühlen". :D

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preisgefühl ETS 150?
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Beiträge: 702
Themen: 21
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Wenn du Glück hast, bekommst du eine relativ komplette für um die 500 €. Die kleinen werden leider nicht so hoch gehandelt, wie die großen ETSen.

_________________
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!


Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preisgefühl ETS 150?
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Beiträge: 1442
Themen: 30
Wohnort: OPR
Alter: 45
Das letzte mal hab ich ne ganz gute Originale in Pritzwalk auf´m Teilemarkt gesehen. Hatte kaum was runter, und sollte 900€ kosten.
Also Augen aufhalten!!! :-)

_________________
Aufbau ETS-250

Alltags ETZ-250 wieder fit machen

Neue im Stall ETZ-251


Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preisgefühl ETS 150?
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 19:18 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Am Sperber / Habicht Tank muß aber einiges umgeändert werden.
Vor allem vorne.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preisgefühl ETS 150?
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 19:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Eine gute Basis zum Restaurieren sollte sich schon ab 300€ finden lassen. Eine gute, originale dann so um die 800€. Mehr als 1000€ sind meist unrealistisch, auch wenn die Maschinen durch Ihre Stückzahl einiges mehr wert sein sollten.

Am Tank sind vor allem der Benzinhahn und die Überläufe versetzt. Die Sitzbank eine komplette Eigenart, die Gabe teuer. Eine Pseudo-ETS fällt auf, kommt aber nicht gut an.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preisgefühl ETS 150?
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 19:42 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Der Tank ist vorne in der Aufhängung kpl. anders.
ETS hat angeschweißte Halbschalen.
Simson nach innen ,zum Rahmen, tiefgezogene, geformte runde Aufhängungen.
Ich habe beide, da ich meinte das geht mit den Habicht.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preisgefühl ETS 150?
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 20:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
ich habe im Januar meine komplette ETS 150 die in einem guten Zustand war für 1700 Mark verkauft.


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preisgefühl ETS 150?
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 20:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
monsieurincroyable hat geschrieben:
ich habe im Januar meine komplette ETS 150 die in einem guten Zustand war für 1700 Mark verkauft.


Aber bei Ebay, oder nicht? Und die hatte auch einige Ecken und Kanten, wenn ich mich recht erinnere. :wink:

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preisgefühl ETS 150?
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 21:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
ja war in der bucht. war aber technisch 1a. hatte ein paar optische mängelndie fürn fuffi zu beheben waren.


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bronco01, MHCMHC, RT-Ivo, RT-Tilo, RTler und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de