Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 23:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Habicht hat keine Kraft mehr.....
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 18:08 
Offline

Registriert: 8. Juli 2011 19:22
Beiträge: 7
Themen: 2
folgendes Problem, mein Habicht springt super an, läuft auch klasse, hat halt nur keine kraft mehr....

Kompression ist da, Zündzeitpunkt stimmt, sprit ist da(vergaser und dessen Innenleben ist auch das richtige), Simmeringe sind neu.



hat noch jemand eine idee??? Zündung und Vergasereinstellungen können es nicht sein, hier habe ich shcon ein wenig rumexperimentiert......


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 18:14 
Offline

Registriert: 21. September 2009 20:23
Beiträge: 346
Themen: 4
Bilder: 6
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35

Skype:
vw__25
probier mal ne andere zündkerze, hat schon manchmal wunder gebracht ;)

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!


Fuhrpark: frags pferd

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 18:16 
Offline

Registriert: 8. Juli 2011 19:22
Beiträge: 7
Themen: 2
habe ioch bereits 4 neue versucht mit verschiedenen brennwerten, verschiedene zündspulen, kabel, kerzenstecker, Grundplatten, polräder......

Zylinder Kolben habe ich auch schon gewechselt....
auspuff ist auch nicht zu, der ist grad mal 4monate alt......

habe echt kein plan was das noch sein kann.....


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 18:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16741
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Könnte es sein, das sich in dem neuen Auspuff irgend ein Teil unglücklich gelöst hat und eine Bohrung verklemmt?
Eike Käfer ist sowas mal bei der ETZ passiert, der (Nachbau)Auspuff hat sich gelöst und ist während der Fahr auf den Boden gefallen, danach lief die ETZ nur noch um die 80Km/h. Schon mal einen Auspuff probiert, der garantiert gut ist?

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2009 16:45
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Ich weis nicht 100%ig wie das bei habicht gelöst ist, aber beim S51 könnte bei diesem Fehlerbild ein Putzlappen im rechten Seitenkasten den Luftfilter abdecken -> keine Luft -> keine Leistung.

Nur so eine Idee: Luftfilter checken.

_________________
Grüße, Benni :hallo:


Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 18:25 
Offline

Registriert: 6. März 2009 13:21
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Jena
Alter: 56
Hallo,

bist du mit dem Vergaser sicher?

Wir haben aneinem Star verzweifelt gesucht, zum Schluß war es die Lufteinstellung.

Mal lief er mal nicht. Es war aber ein Nachbauvergaser, zwar die richtige Bezeichnung, Bedüsung. Aber funktioniert hat er nicht. Der Wechsel auf einen O-Vergaser brachte den Erfolg.

Ist der Habicht vorher gelaufen? Wen ja wie?

Was hast Du dann geändert?

Gruß
Martin


Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Sage mal, was wurde bei der Motorüberholung so alles gemacht? Und ich habe das soweit in Erinnerung, wenn bei den alten Modellen der Zylinder runter war, muss dieser erst wieder vorsichtig ~300km eingefahren werden, da der Zylinder nicht wieder die gleiche Einbauposition hat, durch Spiel in den Führungen der Zylinderstehbolzen. Da reichen wohl schon 10tel mm.

Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 18:31 
Offline

Registriert: 21. September 2009 20:23
Beiträge: 346
Themen: 4
Bilder: 6
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35

Skype:
vw__25
Benni150ETZ hat geschrieben:
Ich weis nicht 100%ig wie das bei habicht gelöst ist, aber beim S51 könnte bei diesem Fehlerbild ein Putzlappen im rechten Seitenkasten den Luftfilter abdecken -> keine Luft -> keine Leistung.

Nur so eine Idee: Luftfilter checken.


habicht hat einen anderen lufi in so einen gelben plastekasten verbaut, dürfte daher nicht passieren

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!


Fuhrpark: frags pferd

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
vielleicht ist der habicht ja auch nur ein spatz :rofl:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Beiträge: 453
Themen: 17
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 34
Hast du mal Nebenluft getestet?

_________________
Grüße aus dem Norden :hallo:


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 20:35
Beiträge: 999
Themen: 26
Bilder: 17
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
wie weit steckkt denn der auspuff auf dem krümmer. max 2 cm sollten es sein

_________________
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.


Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 19:06 
Offline

Registriert: 8. Juli 2011 19:22
Beiträge: 7
Themen: 2
also gemacht worden sind neu simmeringe, lager, Zylinder und Kolben.
Nach der Motorreko habe ich ihn ca 500km eingefahren bei max 40km/h. danahc ahbe ich ihn noch ca 800km normal gefahren bis das losging dass er rummuckert, jetzt kann ich nichmal mehr anfahren.
Vergaser wurde im zuge der Motorreko mit gemacht(das Innenleben), habe auhc schon nen 2. vergaser versucht

auspuffw ar noch nicht abgefallen, klappert auch nichts drin und zugesifft ist er auch nicht....


Luftfilter habe ich auch shcon getestet.

Wie soll ich auf Nebenluft testen??? und wo?


Edit : krümmer steckt ca 10cm weit drin, werde ich die Tage mal abändern......


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 20:35
Beiträge: 999
Themen: 26
Bilder: 17
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
nebenlufttest:
bei gleichmäßig laufenden motor mit bremsenreiniger, starthilfespray, deo oder sonsteinem leicht brennbaren SPRAY auf folgende teile nacheinander sprühen
hinter das polrad, wegen der simmerringe
an den vergaserflansch
an die fußdichtung
an den zylinderkopf
an die ansaugtraktteile

ändert sich irgendwann die drehzahl, hast du die undichte stelle gefunden

die 10 cm könnten dein problem sein...nicht immer ist tief drin gut :D

_________________
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.


Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 19:24 
Offline

Registriert: 8. Juli 2011 19:22
Beiträge: 7
Themen: 2
ok werde ich mal versuchen, berichte dann was rausgekommen ist(werde es aber erst am we schaffen)


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2010 19:01
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53
Moin,

hatte ich so an meinem Star. Da war das Gummi zwischen Vergaser und Luftfilterkasten zerrissen.
Gestartet ist er Super, untenrum lief er auch sauber, doch obenrum wollt er nicht so recht Gas annehmen.

.....neues Gummi und alles war jut!

bis denne....

_________________
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........


Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 02:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2011 03:24
Beiträge: 186
Themen: 32
Bilder: 14
Wohnort: HH
Alter: 37
y5bc hat geschrieben:
nebenlufttest:
bei gleichmäßig laufenden motor mit bremsenreiniger, starthilfespray, deo oder sonsteinem leicht brennbaren SPRAY auf folgende teile nacheinander sprühen
hinter das polrad, wegen der simmerringe
an den vergaserflansch
an die fußdichtung
an den zylinderkopf
an die ansaugtraktteile

ändert sich irgendwann die drehzahl, hast du die undichte stelle gefunden

die 10 cm könnten dein problem sein...nicht immer ist tief drin gut :D


Da wäre ich sehr Vorsichtig.Da das ganze nur bei laufendem Motor geschehen kann und man mit leicht Entzuendlichem dort rumhantiert,kann es passieren das der kleine Abrissfunke des Unterbrechers (der auch durch aus mal größer ausfallen kann,auf Grund von Fehlern) das ganze sofort entzuendet und dann hat mann nen schönen Brand.Also Vorsicht!

Du kannst ja mal versuchen bei voller Fahrt den Schock stufenweise mit reinzunehmen.Wenn der Motor dann mehr kraft entwickelt und besser läuft kannst du davon ausgehen das es an Falschluft liegt.Ach wenn es ziemlich unwahrscheinlicht ist,mach auch mal so einen Bremsenreiniger-Falschlufttest unter dem Motor am Kurbelgehäuse.Vielleicht ist dort die Dichtung undicht und er zieht sich da was rein,bzw. drueckt Gemisch raus.

Viel Erfolg


Fuhrpark: ETZ 251 Baujahr 1989
Trabant P601 EZ 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 06:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 20:35
Beiträge: 999
Themen: 26
Bilder: 17
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
zerknalltreibling hat geschrieben:
Da wäre ich sehr Vorsichtig.


das sollte man grundsätzlich beim umgang mit schnell brennbaren mitteln, aber.....
erstens soll man nicht die ganze pulle da reinjauchen
zweitens , wird da, wenn überhaupt, max. ne kleine stichflamme entstehen. dazu müsste aber zusätzlich der tank derbe tropfen und sich das gemisch zusätzlich entzünden.

ich mache das grundsätzlich so und das schon des öfteren. nie, aber auch wirklich nie hat es auch nur den leisesten ansatz eine verbrennung gegeben.

wie gesagt, nicht volljauchen, sondern nur kurz einnebeln

kommt mir jetzt aber keiner mit
"irgendwann ist immer das erste mal"
ich kann mir auch das genick brechen wenn ich aus dem bett krabbel

_________________
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.


Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2011 16:37 
Offline

Registriert: 8. Juli 2011 19:22
Beiträge: 7
Themen: 2
hy und nun ur auflösung des Problems: zog nebenluft am Vergaser und an der grundplatt(wo der unterbrecher dranhängt) war etwas ausgenuddelt, sodas der unterbrecher gemahct hat was er wollte


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de