Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 22:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motor dehte Hoch und ging nicht aus
BeitragVerfasst: 22. Februar 2007 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:30
Beiträge: 33
Themen: 10
Bilder: 9
Wohnort: Taunus
Hallo,
auf dem befahren einer langen Steigung (3-Gang) mit ordentlich Kurfen,
muste ich vor einer Kurfe bei meinem Gespann (TS 250/1) etwas Gas wegnehmen,
aber das ging nicht !!!
Der Motor Drehte so um die 5000 min/1 weiter.
Ich währe beihahe im Gegenverkehr gelandet !!!
Also Kupplung gezogen und Bremsen.
Rechts rann Zündschlüssel rum und
DER MOTOR DREHTE WEITER !!!!! :shock:
Schnell den Benzinschlauch vom Vergaser gezogen die Luft angehalten
und in der Steillage stehend auf den GROßEN SCHLAG gewartet.
Den es aber nicht gab.
Als der Motor mangels Benzin ausging muste ich erst einmal ruhig durchatmen. :roll:
Nach so etwar 10 min steckte ich den Benzinschlauch wieder auf.
Der Motor startete , lief schön im Standgas nahm gut Gas an und ging
nach betätigen des Zündschlüssels auch Aus (wie es sich gehört).
Auf dem Nach-hauseweg war alles bzw lief alles wie es sich gehört.

Ich binn mit meinem Latein am ende.

Hat von Euch jemand eine Ahnung was der Auslöser ,dieses
in eine in gefahrbringendes Ereignis (Flotte Kurfenfahrt mit
reichlich Gegenverkehr) war?
Ich währe jedenfals für Hinweise was ich mal kontrollieren solte Dankbar.

mfg LM MZ 1


Fuhrpark: Gespanne
MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Februar 2007 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Ich denke mal das lag an glühender Ölkohle.

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Februar 2007 22:39 
Das wird wohl ne kleine Glühzündung gewesen sein,wenn sowas vorkommt kannst du auch den Auspuff zuhalten dann geht er auch aus.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Februar 2007 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:30
Beiträge: 33
Themen: 10
Bilder: 9
Wohnort: Taunus
Das mit der Glühzündung leuchtet mir ein.
Aber warum Dreht sie bis Anschlag,obwohl mann kein Gas giebt ?


Fuhrpark: Gespanne
MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Februar 2007 23:19 
Wird wohl auch a bisserl Falschluft dabei sein.

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Da das in der Kurve passiert ist, könnte auch ein verklemmter Gaszug schuld sein - auf Leichtgängigkeit(Verlegung) prüfen.

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 09:59 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
rmt hat geschrieben:
Da das in der Kurve passiert ist, könnte auch ein verklemmter Gaszug schuld sein - auf Leichtgängigkeit(Verlegung) prüfen.


Dagegen spricht, daß der Motor sich nicht mehr ausschalten ließ.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 13:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14876
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo,
ich tippe auch auf Glühzündungen, bedingt durch Falschluft.
Der Vergaserdeckel war aber fest? Denn falls der losvibriert wäre, dann würde sie ja auch so hochdrehen... aber das wäre ja dann beim erneuten Starten auch gewesen, und Du hast ja geschrieben, daß da alles problemlos lief.
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Ist so selten nicht - am besten Gang rein und abwürgen.


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14670
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
LM MZ 1 hat geschrieben:
Schnell den Benzinschlauch vom Vergaser gezogen die Luft angehalten
mfg LM MZ 1

Bei dieser Methode ist ein Klemmer vorprogrammiert,sowas macht man nicht :roll: Einfach im hohen Gang abwürgen :wink:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Wohnort: Leipzig
Alter: 40
Das beste ist den Choke reinhauen, dann geht die sicher aus. Wenn der Motor im Leerlauf so hochdreht (hatt ich auch schon) ,um die 7000 U/min, ist es nicht ratsam den Gang reinzuknallen, erstens wegen seiner Gesundheit und 2tens wegen dem Getriebe.

Gruß Marc

_________________
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)


Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 19:41 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Choken!
Mach ich auch so.
Kommt aber nicht an der Emme vor.
Die Vespa macht das manchmal.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2007 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:30
Beiträge: 33
Themen: 10
Bilder: 9
Wohnort: Taunus
Hallo,
ich glaube die Ursache ;warum der Gasschieber in 3/4 Gas -stellung stehen Blieb ; gefunden zu haben.
Der Gaszug wars !
Nachdem ich den Gas-drehgriff abgebaut habe,sah ich die Bescherung.
Am Zugseil waren einige Drähte gerissen.
Die zum Zugseliende hin laufenden Drähtchenenden haben sich so
ungünstig quergestellt das selbst die Feder des Vergaserschiebers
nicht mehr in der Lage war sie in den zugmantel zu ziehen.
Bei meinem gasgriff-zurückdrehen hate sich lediglich der zug im Gasgriff ausgehängt,und beim gasgeben wieder eingefädelt.
Ich kam drauf, als ich zu-hause (bei stehendem Motor) den Gasgriff
einige male betätigte ,und dabei einmal feststellen mußte das der Gasgriff
nach loßlassen in der Vollgasstellung einmal nur einen Bruchteil
des Weges von selbst in die Leerlaufstellung drehte.
Als ich ihn dann von Hand in dieLeerlaufstellung brachte merkte ich am Wiederstand und an einem Kratzgeräuch das hier etwas nicht stimmte.
wie gesagt von 20mal gasgriffbetätigen ist dieses ereigniss nur einmal
aufgetreten.
Dies erklärt mir auch warum ich nach dem motor-malleur ganz normal
nach -hause fahren konnte.
Die heise Winterzündkerze (Campion L3G) habe ich auch
rausgeschmissen.
Ich glaube sie war nach der Zügigen Bergfahrt so Heiß das der Motor
auch ohne Strom weiterlief.

mfg LM MZ 1


Fuhrpark: Gespanne
MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2007 21:33 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Na dann! Allzeit Tailwinds. Schön, daß auch mal jemand schreibt worans gelegen hat! Nehm an, den Avatar ist dein Nummernschild? Tolle Idee, Gruss nach Limburg! -Bin da selber ab und an.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Februar 2007 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Ich glaube sie war nach der Zügigen Bergfahrt so Heiß das der Motor
auch ohne Strom weiterlief.



Dann lag es vermutlich an deiner "heissen Winterzündkerze" -->Unfug!

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Februar 2007 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Abgesehen von der Lösung des Problems ist es ratsam, immer einen 2.Gaszug im Gepäck zu haben. Die reißen gerne auch mal (weitweg von zu Hause und von Händlernetz, bzw. WE), und dann darf man schieben oder hat noch einen ^^. Sind nicht immer die Lötstellen, im Vergaser riffelt sich das Stahlseil mit der Zeit auf und die Drähte reißen nach und nach. Man merkt lediglich das Endresultat - wenn nix mehr geht.

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Google Adsense [Bot], osti78 und 322 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de