Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 13:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Geräusch aus Richtung Kupplung
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 18:50 
Offline

Registriert: 12. September 2007 11:36
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Wohnort: Esslingen
Alter: 51
Hallo!

Ich wollte gerade bei meinem Ersatzmotor (EM250) den linken Seitendeckel anbauen und dann natürlich gleich die Kupplung einstellen.

Ich habe also so ziemlich genau die 11mm hinbekommen, die das "Teil" (ihr wisst sicher was ich meine) aus dem Gehäuse rausstehen soll.
Danach den Drehzahlmesserantrieb drangeschraubt und mal von Hand den Kickstarter bewegt.
Dabei hört man ein klackerndes Geräusch, das fast wie der Kickstarter klang, jedoch eindeutig aus Richtung Kupplung kam.
Also habe ich erstmal wieder den Drehzahlmesserantrieb abgeschraubt und dieses "Teil" weiter rausgezogen. Danach war das Geräusch leiser, aber noch immer klar zu hören.

Es scheint also irgendwie eine Einstellungssache zu sein.

Kennt das jemand?
Hat jemand eine Lösung für mich?

Dane Euch.

Grüße
Eike


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geräusch aus Richtung Kupplung
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
Wie sieht denn das "Teil" verschleissmässig aus-irgendwie eingelaufen/Ausbrüche etc.? Und wie sieht das andere "Teil" aus, welches ersteres betätigt? Wirklich richtig positioniert? Ist das Lager in Ordnung? Dichtung Drehzahlmesserantrieb vergessen? Fragen über Fragen.....

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geräusch aus Richtung Kupplung
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 20:49 
Offline

Registriert: 12. September 2007 11:36
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Wohnort: Esslingen
Alter: 51
Das Verbindungsstück mit Zugspindel, welches 11mm rausschauen soll, sieht noch sehr gut aus.
Die Lagerbuchse und das Druckstück mit Hebel haken auch nicht.
Gehört zwischen Druckstück mit Hebel und Kupplung noch irgendein Teil?
Das Lager der Lagerbuchse habe ich heute erneuert.


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geräusch aus Richtung Kupplung
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
Plan:

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geräusch aus Richtung Kupplung
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 21:02 
Offline

Registriert: 12. September 2007 11:36
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Wohnort: Esslingen
Alter: 51
Okay, das heisst dann wohl nein.


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geräusch aus Richtung Kupplung
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
Ja.

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geräusch aus Richtung Kupplung
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 21:06 
Offline

Registriert: 12. September 2007 11:36
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Wohnort: Esslingen
Alter: 51
Ich geh nochmal kurz in die Werkstatt und betrachte mir alles nochmal.
Kann ja nicht sein, dass alles jetzt daran scheitert.

Kurze Zwischenfrage: Sind das M5-Schrauben beim Deckel der Ölpumpe?


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geräusch aus Richtung Kupplung
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
EikeKaefer hat geschrieben:

Kurze Zwischenfrage: Sind das M5-Schrauben beim Deckel der Ölpumpe?


Ja. Aber nicht zu tolle anknallen. Hab da auch schon eins... :evil:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geräusch aus Richtung Kupplung
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
Wenns net soooo weit wär UND ich morgen nicht Frühschicht hatte, tät ich ja "geschwind" vorbeikommen, aber sorry, geht echt net. Sollte eigentlich schon lange im Bett liegen......4.15 ist "GOOD MoRNING VIETNAM!"

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geräusch aus Richtung Kupplung
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 21:27 
Offline

Registriert: 12. September 2007 11:36
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Wohnort: Esslingen
Alter: 51
Kann ich nicht, hab keine. :-)

Also ich war nochmal am Motor und habe alles begutachtet.
Ist es normal, dass das Druckstück an der Kupplung schleift, wenn es komplett ausgefahren ist? Denke nein.
Werde also die Kupplung nochmal ziehen und probieren alles nochmal zu montieren, wobei ich das Prinzip der Kupplungsbetätigung eh noch nicht so wirklich verstanden habe.
Durch ziehen der Kupplung kommt das Druckstück weiter in Richtung Kupplung. Irgendwie scheint es aber ja keinen direkten Kontakt zu haben, maximal am Innenring des Lagers der Kupplung, wenn ich es richtig interpretiere.
Was passiert dann?

@Stef: Danke für den netten Gedanken- noch bin ich nicht komplett verzweifelt. :-)


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geräusch aus Richtung Kupplung
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
Das Druckstück drückt die von den Kupplungsfedern kraftschlüssig gehaltene Kupplung zusammen und löst so den Kraftschluss. Dass das Druckstück schleift/an der Kupplung anliegt, ist imho logischerweise normal. Sonst hättest Du ja nen Luftspalt beim Betätigen....
Alter:Komm am Wochende mal vorbei, und ich zeig´s Dir an einer zerlegten Kupplung. N´Nacht!

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geräusch aus Richtung Kupplung
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 07:24 
Offline

Registriert: 12. September 2007 11:36
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Wohnort: Esslingen
Alter: 51
@Stef: Geht leider nicht- muss nach Ulm und auf die Alb.

Ich werde die Kupplung später nochmal ziehen und wieder ordentlich dranschrauben- evtl. liegts ja daran.
Davor werde ich aber nochmal in die Literatur schauen und mich schlaumachen.

Weitere Zwischenfrage:

Habe grad nen linken Seitendeckel, ehemals NVA mit Ölpumpen"kästchen". Bei diesem Seitendeckel ist die Ölkontrollschraube M8. Normalerweise sind das ja M6er. Wurde das irgendwann geändert oder hat da evtl. jemand nachgeschnitten?

-- Hinzugefügt: 20th Oktober 2011, 19:34 --

So, komme grad wieder aus der Werkstatt. Leider keine Änderung.

Ich habe jetzt 3 verschiedene Kupplungen probiert, verschiedene Druckstücke, ...

Alles läuft wunderbar ineinander.

Beim Kicken bleibt das leise klickern und die Spindel zuckt ziemlich.

Für heute ist jetzt erstmal Feierabend. :-(


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geräusch aus Richtung Kupplung
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
öööhm, mir sind irgendwie die Ideen ausgeganken. Du hast die Kupplung abgezogen, um sie einzustellen? Ich bin ein wenig verwirrt....

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geräusch aus Richtung Kupplung
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 21:50 
Offline

Registriert: 12. September 2007 11:36
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Wohnort: Esslingen
Alter: 51
Nein, nicht deswegen.
Ich habe sie gezogen, um zu schauen, ob es bei einer anderen Kupplung auch rattert.
Also neue Kupplung drauf.
Seitendeckel mit allen Teilen bestückt und probeweise aufgesetzt.
Es ratterte leise weiter und wie gesagt, die Spindel war heftig am zucken.
Einstellung mit ausgebauter Kupplung wäre ja ziemlich sinnlos- das habe sogar ich schon begriffen. :-)


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geräusch aus Richtung Kupplung
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 23:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
EikeKaefer hat geschrieben:
Beim Kicken bleibt das leise klickern und die Spindel zuckt ziemlich.


solange das "Gehäuse zur Seilzugaufnahme" -also das Rohr mir dem Gewinde untendran nicht eingeschraubt ist, kommt die Feder und die Scheibe als Widerlager dafür nicht zur Wirkung und somit wird kein Spiel zwischen Drucklager/Druckflansch der Kupplung und dem Druckstück erzeugt.

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geräusch aus Richtung Kupplung
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2011 00:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Hast du auch das richtige Druckstück für einen 5-Gang Motor verbaut? Das 4-Gang würde fälschlicherweise aussen auf dem Lagerring aufliegen.
Falls du den Unterschied nicht kennst, mach nen Foto davon und wir sagen dir dann schon ob 5- oder 4-Gang Druckstück.
Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geräusch aus Richtung Kupplung
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2011 08:00 
Offline

Registriert: 12. September 2007 11:36
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Wohnort: Esslingen
Alter: 51
Also ich gehe mal davon aus, dass es die richtigen Druckstücke sind. Eins war in meinem 5-Gang TS-Motor, das andere Teil in einem ETZ-Motor.

Das Schraubteil ( Gehäuse ...) hatte ich eingeschraubt.

Da ich denke, dass eigentlich alle Komponenten in Ordnung sind, war die Überlegung, ob es evtl. am Seitendeckel liegen kann?
Gab es da Unterschiede in der Entwicklung der ETZ?

Denn ohne Seitendeckel und Mechanismus läuft alles wunderbar. Dann Deckel drauf und ich hab mein Problem. Im Prinzip gibt es somit ja eigentlich nur 4 Bauteile, wo der Fehler liegen kann.

Für heute Nachmittag steht das Programm für mich wieder fest. Ab in die Werkstatt.


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geräusch aus Richtung Kupplung
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2011 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
Die ETZ-250/251er Deckel sind imho alle gleich betreffend Deiner Punkte.

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geräusch aus Richtung Kupplung
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2011 16:46 
Offline

Registriert: 12. September 2007 11:36
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Wohnort: Esslingen
Alter: 51
So, erledigt!
Puh!
Könnte mich ja ein wenig über mich selbst aufregen.
Was wars?
Das neue Lager der Buchse war nicht komplett auf die neue Welle gerutscht. Ein kleines Stückchen fehlte wohl noch.
Jetzt lässt er sich wunderbar treten.
Danke für Euere Hilfe!

Das nächste Problem kommt bestimmt! :-)


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geräusch aus Richtung Kupplung
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2011 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
Schraubergott hat geschrieben:
Ist das Lager in Ordnung?

Na also.Wir notieren uns für Schönschreibheft: kleine Ursache, große Wirkung...
Viel Spass beim rumkacheln,
Stef

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geräusch aus Richtung Kupplung
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2011 00:28 
Offline

Registriert: 12. September 2007 11:36
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Wohnort: Esslingen
Alter: 51
hey, das lager war in ordnung- lediglich nicht in position ;-)
mal schauen, wann ich zum einbau komme.
dank an euch alle!


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: b0mbecks, Bj 68, derdickemusikant, Google Adsense [Bot] und 348 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de