Zündaussetzer

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Zündaussetzer

Beitragvon hotts150 » 23. Oktober 2011 13:49

Hilfe an alle Elektrofachmänner/Damen!Meine TS150 spinnt!Wenn ich sie im kalten Zustand anwerfe,ist noch alles gut!Wenn ich dann 6Kilometer gefahren bin geht das los mit den Zündaussetzern!Dann muss ich zusehen dass ich nach Hause komme!Mach ich dann das Licht aus,wird es kurzfristig besser!Aber nicht lange!Zuhause angekommen kann ich sie nur noch mit Vollgas am Leben halten!Dann geht sie AUS und ist nicht mehr zum Leben zu erwecken!Trotz schönem Zündfunken und neuem eingestellten Vergaser!Dem ist noch hinzuzufügen:Im kalten Zustand Funktioniert die gesamte Elektrik!!Im warmen abgestorbenen Zustand geht die Leerlaufkontrollleuchte und die Blinker nicht mehr!!Nach 2 Stunden des Wartens kann ich dann wieder 6 kilometer zurücklegen und dann gehts wieder los!Kerzenbild:Rehbraun!Neuteile:Zündkerzenstecker,Zündkabel,Batterie,Zündkerze,Regler,Unterbrecherkontakt,Vergaser 24 n 2- 2,Kohlebürsten!Nur die Zündspule ist nicht neu!Funktioniert ja aber!Danke schon mal im vorraus für die Hilfe!!Grüsse von der Westküste!

Fuhrpark: Mz TS 150 Bj.80
hotts150

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 26. September 2011 20:07

Re: Zündaussetzer

Beitragvon longa » 23. Oktober 2011 17:31

servus,ja dann mach mal eine andere Spule rein,deine alte wird heiss und ist sicher im A... .mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Zündaussetzer

Beitragvon hotts150 » 23. Oktober 2011 17:37

Moin! Danke für den Tip!Werde morgen mal gucken ob ich noch eine liegen hab!Werde berichten!

Fuhrpark: Mz TS 150 Bj.80
hotts150

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 26. September 2011 20:07

Re: Zündaussetzer

Beitragvon Ex-User Forster » 23. Oktober 2011 20:03

Nur so eine Frage, Geht die Rote Lampe dann an? Wie sieht der Läufer (Ich glaub so heißt er, also der, wo die Kohlen drauf laufen) aus? Bei meiner war dieser komplett eingelaufen und hat dann bei neuen Kohlen komplett versagt, sodass die Erregerwicklung keine Spannung mehr bekommen hat. Ist aber nur so ein Gedanke, kann natürlich auch woanders dran liegen.
Gruß
Ex-User Forster

 

Re: Zündaussetzer

Beitragvon Ostkarren Fan » 23. Oktober 2011 20:12

Hallöchen, hatte zweimal ähnliche Probleme mit meiner 150er ETZ. Einmal lief sie kalt wunderbar bis ungefähr 10 km, dann ließ die Leistung immer mehr nach bis sie schließlich ausging. Nach Abkühlung wiederholte sich das Spiel immer wieder. Habe damals, nachdem ich alles Mögliche kontrolliert habe (Vergaser, Zündundeinstellung ...) den Kondensator getauscht und alles war wieder i. O.
Das andere mal ging sie aus, wenn ich Licht anmachte und stotterte ohne auch nur vor sich hin. Dachte es wäre wieder der Kondensator. Ein alter MZ- Meister sagte mir es wird wohl die Ladeeinrichtung sein, kontrolliere mal die 2 A Glassicherung. Tatsächlich die war kaput. Gewechselt und die ETZ läuft wieder wie ein Uhrwerk.
Kannste ja auch mal probieren. Ist einfacher und billiger als eine neue Zündspule auf verdacht zu wechseln.
Ich hoffe die Tipps helfen dir und du kriegst deine Emme wieder zum Laufen.
Mfg
MfG Günter

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson SR 2, Simson S 50B
Ostkarren Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 302
Themen: 4
Registriert: 23. Oktober 2011 19:35
Wohnort: Rhinow

Re: Zündaussetzer

Beitragvon hotts150 » 24. Oktober 2011 14:32

Rote Lampe geht nicht an!Den Läufer habe ich schon gereinigt!Alles sauber und nix eingelaufen!Kohlebürsten liegen satt an!Reibflächen der Bürsten neu angeschliffen!

Fuhrpark: Mz TS 150 Bj.80
hotts150

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 26. September 2011 20:07

Re: Zündaussetzer

Beitragvon Arni25 » 24. Oktober 2011 14:37

Ostkarren Fan hat geschrieben: kontrolliere mal die 2 A Glassicherung


Aber eine 6V TS hat sowas nicht.

@hotts150: Mach ne neue Zündspule rein, dann ist alles wieder schick.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Zündaussetzer

Beitragvon der garst » 24. Oktober 2011 15:54

hört sich sehr nach kondensator an. Zündspule auch mal tauschen probehalber.
Viel Erfolg
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Zündaussetzer

Beitragvon hotts150 » 24. Oktober 2011 19:29

So Leute!Zündspule ist gewechselt und die TS ist wie ausgewechselt!!Komme gerade von der Probefahrt!Alles gut!Springt nun auch im warmen Zustand an!Danke für Eure hilfe!Grüsse von der Westküste an alle Emmentreiber!!

Fuhrpark: Mz TS 150 Bj.80
hotts150

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 26. September 2011 20:07


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: HMM und 9 Gäste