folgendes Problem:
ich habe einen gebrauchten Motor (ES 125), schon teilweise demontiert erworben. Der Vorbesitzer hatte Zylinder, Kolben und Kolbenringe demontiert und die Einbaulage der Kolbenringe genau festgehalten. Nach Kurbelwellentausch soll die alte Garnitur erst mal wiederverwendet werden.
Ist es zwingend notwendig, die Kolbenringe wieder genau in alter Einbaulage zu montieren? Dieses Verfahren ist mir eigentlich als technisch halbwissender Laie geläufig... Mein Motormonteur, ein ehemaliger MZ- Schlosser, sagt dagegen, er schaut sich die Ringe an, und montiert dann den besten oben. Kann dies korrekt sein und funktionieren?
Vielen Dank im voraus!