Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 06:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 15:58 
Hoi,
also ich hab da so n paar Probleme^^ Ich hab wohl die falsche Batterie bestellt.. hab zu spät nachgelesen, dass es eine 6V 12Ah sein muss.. ich habe eine 6V 11A eingebaut. Außerdem leuchten die hinteren Blinker nur ganz schwach, sieht man nur wenn man die Deckel abschraubt >.< Also ich (als absoluter Nicht-Fachmann) denke mal, dass das an der Batterie liegt.. lieg ich da richtig?^^

Naja bevor ich jetzt auf ne neue Batterie spare, wollt ich lieber mal nach anderen Ursachen suchen, also habe ich die Sitzbank runter genommen, mir angeguckt wie die Kabel da stecken und dann alle Flachstecker einzeln abgezogen und gesäubert. Und, bescheuert wie ich bin, wusst ich hinterher nicht mehr, wie die kabel nun zusammen gehörten >.< Ich hab in der online-Betriebsanleitung gelesen, dass die Kabel mit der gleichen Farbe zusammen gehören -> also rot zu rot, blau zu blau etc.
Jetzt habe ich aber 3 Kabel (zwei auf der vorderen Seite, eins hinten) mit eigener Farbe und keine Ahnung, an welches der beiden vorderen, ich das hintere Kabel stecken soll. Ich hab es mal abwechselnd ausprobiert, aber scheint keinen Unterschied zu machen. Außerdem muss ich sowieso etwas falsch gesteckt haben, da ich für die hintere Bremse kein Bremslicht habe und wenn ich den Zündschlüssel auf 'Standlicht' stelle, leuchtet hinten das 'richtige' Licht.. anders rum ist es genauso.. Zündschlüssel auf 'Nachtfahrt', brennt hinten das Standlicht >.< Vorn stimmt alles, nur hinten eben nicht.

Ich häng besser mal 'n Bild an^^


Schonmal Danke für Antworten^^'


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 16:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Hinten muss das 'richtige Licht' natürlich auch bei Standlichtbefeuerung leuchten, egal ob nun mit oder ohne Zündung.
Mit Zündung muss nat. dann auch das Bremslicht funktionieren ....

Wenn beide Blinker so dunkel sind, liegt es wohl eher an der Masse.

Und ob die Batterie nun 11 oder 12 Ah hat ist bei Kickstartern so was von egal ......

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 16:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
verbuxelst du da womöglich was mit dem 'richtigen Licht' und der Bremsleuchte?

Die Bremsleuchte hat immer plus (schwarz) anliegend (bei Zündung an) und die Masse wird über den Kontakt im Bremsschild geschalten.
Und eben dieses Kabel ist oftmals auch in schwarz, solltest Du aber zur Hinterradbremse verfolgen können!

Beim Rücklicht ist immer Masse anliegend (braun) und mit den Blinkern verbunden und da kommt plus vom Zündschloss (grau)

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 16:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Wegen der übrigen Kabel schau einfach mal in einen Schaltplan. Da sind die Kabelfarben entweder drangeschrieben oder sogar farbig gedruckt.

Schaltpläne findest du z.B. hier.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 16:56 
Wow super, danke für die Antworten :freude:

Also meinst du, das was ich für 'Standlicht' hielt, ist die Bremsleuchte? Das kann hinkommen, ja. Werds mir gleich mal angucken^^

Nochmals danke und bis später xD


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 22:36 
Das hat sich erledigt.. ich bin wohl irgntwie zu plöd dafür -.- hab zwar das kabel gefunden, dass zur hinterradbremse führt, aber das war auch schon alles.. hab alles mögliche umgesteckt und versucht.. aber nix hilft.. mittlerweile is auch noch die batterie leer.. ich werd sie morgen mal laden.. und sobald ich das geld zusammen hab, kommt sie zur werkstatt.. muss sie sowieso, gibt nämlich zu viele sachen, von denen ich keine ahnung hab und ich denke es ist sinnvoller die karre erstmal von fachleuten für den tüv fertig machen zu lassen.. und danach liegt der führerschein an^^

nochmal dange für die hilfe und bis bald^^


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2007 00:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
ich bin wohl irgntwie zu plöd dafür


Ach was, am TS Kabelbaum ist ja nun wirklich nichts dran. Kauf dir ein Voltmeter und arbeite dich langsam, mit Hilfe eines Schaltplanes, in die Materie ein.
Immer nach System vorgehen, nicht irgendwas planlos umstecken.

Zitat:
die karre erstmal von fachleuten


Dann sieh aber zu, das es auch wirklich Fachleute sind! Am besten selber machen, das weis man, warum es funktioniert.
Hier werden auch garantiert alle Fragen zu deinen Problemen beantwortet, wenn du dich dann noch ein wenig einliest (Wildschrei für den Anfang oder NM), kann nichts mehr schief gehen.

Grüße, Henni

PS: Ich sehe gerade, deine TS hat den ETZ Motor und damit 12V Elektrik?
Dann wird das alles noch einfacher!

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2007 00:47 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Du gibst als Wohnort nur "NRW" an. Dieses Bundesland ist aber relativ groß.
Wenn Du Deinen Wohnort genauer angibst, findet sich ja vielleicht ein Foristi in Deiner Nähe, der etwas von der Elektrik versteht und eventuell mal danach sieht.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2007 04:53 
Zitat:
PS: Ich sehe gerade, deine TS hat den ETZ Motor und damit 12V Elektrik?


Wow, da weißt du mehr als ich :) Ich weiß nur, dass mein 'Alter' früher viel daran geschraubt hat, also wenn das so is, dann war er das wohl xD
Naja, als ich die 6V Batterie noch nicht bestellt hab, hab ich ne 12V genommen und die Blinker haben verrückt gespielt XD Blinkten ungewöhnlich 'schnell'. Also ich denke nicht, dass es 12V sind, aber ich hab auch noch kaum Ahnung^^


Zitat:
Wenn Du Deinen Wohnort genauer angibst, findet sich ja vielleicht ein Foristi in Deiner Nähe, der etwas von der Elektrik versteht und eventuell mal danach sieht.


Das wär cool xD Genauer Wohnort ist 'Siegburg' ^^


Das mit der Werkstatt werd ich mir nochmal überlegen, ich würd lieber selbst dran schrauben und so, aber wie gesagt, ich hab noch kaum Ahnung davon^^

Thanks and Greetz


Tobi



PS: Ich hab mal noch ein Bild von der MZ hochgeladen, damit man den Motor mal besser sieht^^


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2007 07:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
mz-henni hat geschrieben:
Immer nach System vorgehen, nicht irgendwas planlos umstecken.

Das ist der Schlüssel zum Erfolg.


Jetzt klären wir als erstes was du für eine Elektrik hast.
Schraub den Rechten Motordeckel (immer in Fahrtrichtung gesehen) ab und sieh nach welche Lichtmaschine verbaut ist. (Typenschild)

Findest du 2 Kohlen, die auf einem lamellenförmig in Segmente unterteilten Kupferkollektor schleifen; Steckerbezeichnungen wie D+, D-, DF --> Gleichstromlima 6V

Findest du 2 nebeneinander auf der Welle liegende, als Ring geschlossene Gleitringe (meist aus Graphit); Steckerbezeichnungen wie U,V,W --> Drehstromlima 12V

Fotos davon habe ich gerade nicht bei der Hand, aber es sollte auch so gehen.

Danach melde dich, dann sehen wir weiter. Henni hat recht, das ist kein Hexenwerk.

Gruß Axel

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2007 07:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
mz-henni hat geschrieben:
PS: Ich sehe gerade, deine TS hat den ETZ Motor und damit 12V Elektrik?

Also wenn es um die Maschine in Lorenos Galerie geht, sehe ich da eindeutig einen TS/1 Motor. Wie kommst du auf ETZ? :nixweiss:

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2007 13:57 
ok, das werd ich machen ^^ kann aber erst gegen 16 - 17 uhr in die Garage..

Zitat:
Also wenn es um die Maschine in Lorenos Galerie geht


Ihr könnt mich auch 'tobi' nennen :)



Thanks for help und bis später^^


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2007 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Also wenn es um die Maschine in Lorenos Galerie geht, sehe ich da eindeutig einen TS/1 Motor.



Verbibbsch, du hast recht! Ich habe nur die Ansicht von vorne betrachtet, und von da aus dachte ich, es sei der ETZ Motor. Die Seitenansicht zeigt natürlich ganz klar den TS/1 Motor, also vermutlich 6V wenn original. Vielleicht sollte ich weniger Schöfferhofer konsumieren??

Sorry für die Irritation!

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2007 20:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
[quote="mz-henni"]Vielleicht sollte ich weniger Schöfferhofer konsumieren??/quote]
Es reicht wenn du nicht durch die Flasche guckst! :mrgreen:

OT-Ende!

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2007 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Gut, dann mach ich das so...Jetzt genehmige ich mir aber noch eins... :bindafür:

Grüße, Henni

PS: An dolle TS haste da, sieht, bis auf den Auspuff, super aus!

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2007 21:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
mz-henni hat geschrieben:
PS: An dolle TS haste da, sieht, bis auf den Auspuff, super aus!

Was haste denn gegen meinen Auspuff :?:

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2007 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Ist ein Nachbau und ist abgeknickt.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2007 20:27 
Zitat:
Jetzt klären wir als erstes was du für eine Elektrik hast.

Schraub den Rechten Motordeckel (immer in Fahrtrichtung gesehen) ab und sieh nach welche Lichtmaschine verbaut ist. (Typenschild)



Findest du 2 Kohlen, die auf einem lamellenförmig in Segmente unterteilten Kupferkollektor schleifen; Steckerbezeichnungen wie D+, D-, DF --> Gleichstromlima 6V



Findest du 2 nebeneinander auf der Welle liegende, als Ring geschlossene Gleitringe (meist aus Graphit); Steckerbezeichnungen wie U,V,W --> Drehstromlima 12V



Sorry, das wird ne Weile dauern, bis ich dazu die Möglichkeit hab... Ich wollte es eben machen, aber gerade an der Garage angekommen, musste ich feststellen, dass mein Erzeuger mir die Garagenschlüssel und den Zündschlüssel aus meinem Etui 'entnommen' hat. Ihr könnt euch garnicht vorstellen, wie gern ich ihm jetzt welche reinhauen würde :)

Zu blöd nur, dass ich nichts dagegen tun kann, da 1. es seine Garage ist, 2. es (noch) seine MZ ist und 3. ich mir den Schlüssel auf ähnliche Art besorgt habe -.-

Naja, mal seh'n was jetzt die nächsten Tage passiert^^


Aber eins steht fest: Ich werd die Karre auf gar keinen Fall aufgeben :!: 8)

Najo, dann mal bis bald und nochmals danke für die Hilfe^^


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2007 21:04 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
LorenoR hat geschrieben:
..... Ihr könnt euch garnicht vorstellen, wie gern ich ihm jetzt welche reinhauen würde :)

Zu blöd nur, dass ich nichts dagegen tun kann, da 1. es seine Garage ist, 2. es (noch) seine MZ ist und 3. ich mir den Schlüssel auf ähnliche Art besorgt habe -.-

Das ist aber sicher nicht der richtige Weg. Du solltest lieber versuchen, vernünftig mit Deinem Vater zu reden. Und wenn die MZ sein Eigentum ist, mußt Du wohl oder übel seinen Willen akzeptieren.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2007 21:27 
Najo, ich bekomme sie ja, wenn ich den Führerschein endlich habe^^ Er meinte ich könnte dran schrauben, aber erst, wenn er sie an die Kette gelegt hätte.. Und so vergesslich wie der is (schiebt außerdem alles vor sich her) hat er es monate später immernoch nicht hinbekommen, also hab ich mir die Schlüssel genommen und das dran gemacht, was ich machen konnte.. und nach nem monat lief sie dann^^ achja und ich hab sie erstmal auf hochglanz poliert xD wenn er in letzter Zeit mal in der Garage war, dann wird er sie nicht wieder erkannt haben^^

Naja, ich werd ihn demnächst vielleicht mal drauf ansprechen und dann mal schaun wie es weitergeht^^


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2007 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
achja und ich hab sie erstmal auf hochglanz poliert


Böööölder sehen will!!

Zitat:
Erzeuger mir die Garagenschlüssel und den Zündschlüssel aus meinem Etui 'entnommen' hat. Ihr könnt euch garnicht vorstellen, wie gern ich ihm jetzt welche reinhauen würde

:shock: :shock: :shock:

Gute Güte....du redest da über deinen VATER, der dir, zu allem überfluss, die Emme auch noch SCHENKEN will.....

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2007 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Zitat:
wie gern ich ihm jetzt welche reinhauen würde


Man, wie bist Du denn drauf? Viele Leute hier im Forum sind vom Alter her in der Nähe Deines "Alten" (inkl. ich). Also, überlege mal ein bißchen, bevor Du hier sowas in die Tasten haust.

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2007 23:30 
mz-henni hat geschrieben:
Gute Güte....du redest da über deinen VATER, der dir, zu allem überfluss, die Emme auch noch SCHENKEN will.....


Jop, weil ich ihn überreden konnte, die Karre nicht aus Frust zu zerlegen und in Einzelteilen bei Ebay zu verticken^^ Und das Recht, von mir 'Vater' genannt zu werden, hat er sich sowieso längst verspielt!^^



Wilwolt hat geschrieben:
Man, wie bist Du denn drauf? Viele Leute hier im Forum sind vom Alter her in der Nähe Deines "Alten" (inkl. ich). Also, überlege mal ein bißchen, bevor Du hier sowas in die Tasten haust.



Lol ist klar, dass ich ihm keine 'reinhauen' würde, aber zu dem Zeitpunkt, als ich das geschrieben habe, war ich halt mächtig sauer (milde ausgedrückt) auf ihn^^ Werd mich nächstes mal etwas 'vorsichtiger' ausdrücken^^


Najo, werd nächste Woche mal versuchen in darauf anzusprechen. Mal gucken ob man mit ihm auch 'normal' über sowas reden kann, glaub ich zwar nicht, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt oder so^^


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2007 08:03 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
@LorenoR

Du gehörst scheinbar auch zu den Jugendlichen, die irgendwann im Erziehungscamp für die Unterhaltung der Fernsehzuschauer sorgen. :shock:

Klaust Deinem Vater den Garagenschlüssel und regst Dich auf, wenn er Dir den Schlüssel wieder abnimmt. Es wird seinen Grund haben, warum er das Motorrad anketten will, bevor Du offiziell in die Garage darfst. Wie oft bist Du denn schon ohne Führerschein gefahren?

Mich persönlich kotzen die großspurigen Kiddis, die auf Ihre Eltern, und wenn nur verbal, eindreschen genauso an, wie die Eltern, die sich das gefallen lassen! Nach 13 Beiträgen schon damit protzen, daß man dem "Alten" was auf die Fresse gibt, weil der so unverschämt ist über sein Eigentum selbst bestimmen zu wollen - finde ich persönlich einfach asozial!

Ich finde es aber beruhigend, das hier im Forum eine ganze Reihe junger Leute täglich beweist, daß noch Hoffnung besteht.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2007 08:41 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
LorenoR hat geschrieben:
....wie gern ich ihm jetzt welche reinhauen würde ..... Zu blöd nur, dass ich nichts dagegen tun kann, da 1. es seine Garage ist, 2. es (noch) seine MZ ist und 3. ich mir den Schlüssel auf ähnliche Art besorgt habe -.-


Ohne jetzt näher auf den - meiner Meinung nach - inhaltlichen Quark eingehen zu wollen, spätestens wenn Du eigene Kinder hast, wirst Du das "Handeln" Deines Vaters vielleicht nachvollziehen können.

Gruß Andreas
/auch mal jung gewesen - nun Vater/

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2007 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Bis dahin ist noch ein bißchen Zeit ^^.

Nixdestotrotz ein schwieriges Alter für beide Seiten - auch ohne aufgebauschte Erziehungscamp-Quotenhascherei.

Ich müßte lügen, wenn ich meinen Vater in dem Alter nicht auch manchmal gehaßt hätte, aber glaub mir, es wird Zeiten geben, wo du deine Gedanken bereust - und was drum geben würdest, wenn du bloß nochmal mit ihm reden könntest. Aus heutiger Sicht für dich nicht nachvollziehbar.

Was die Elektrik angeht, so brauchst du folgendes:
- Vernünftigen Schaltplan (und natürlich wissen ob du 6 oder 12V hast, wie oben beschrieben).
- Multimeter (Widerstandmessung um zu schauen, ob es bei den kabelenden um das gleiche Kabel handelt)
- Steckverbinder - Flachstecker...
- eventuell noch Kabel - Querschnitt je größer desto besser, mindestens 1,5 mm2, besser 2.5 - kannste passende Stromkabel (3 Leitungen) auch für nehmen, besser jedoch KFZ - Bedarf, 2,5 mm2 mit passender Isolierung.

Zu Steckverbinder - jeden prüfen, abziehen, blank machen (steckleiste), fetten mit polfett oder kupferpaste - schadhafte Isolierung zw. Stecker und Kabel (weggeschmort, brüchig) - austauschen.
Birnen - rausdrehen, blankmachen von kontakten, Widerstandsmessung ob sie funzt. Zündschloß ist ne Herausforderung.
Schutztülle zw Stecker und Kabel verhindert Kurzschlüsse mit andern blanden Steckern und schützt vor Feuchtigkeit.

Dafür crimpzange (mit übersetzung zum erhöhten Pressdruck) nicht billig(60 Euro - isses aber wert), Messing Flachstecker (1 Zunge für Isolierung, 1 für Kupferlitze) - Baumarktstecker aus Alu mit blauen oder roten Schutz, einfaches Zusammenpressen TAUGEN NICHTS.

Ich habe für eine TS Elektrik (mit ETZ Motor) 5 Tage gebraucht (Neuverlegung, ohne Farbcode), 2 zur Verlegung, 3 zur Fehlersuche.
Geduld ist alles.

Literatur: Reparaturhandbuch über TS 250/1 (du solltest herausfinden, was es ist - 4 oder 5 gang) - darüber geht nix.
Neuber- Müller ist auch nicht schlecht.
Wildschrei ist unterhaltsam nebenbei.
In der Reihenfolge!

TS Reparaturhandbuch - Bücheri - Fernleihe - Photokopierer. Da ich dich als "ehrgeizig" einstufe, ruhig mehrmals lesen.
Ohne Theorie und ein bißchen (minimum) angelesenes Wissen geht garnix - Forum gut und schön - aber eher, wenn man was im Buch nicht verstanden hat, oder es deiner Meinung von deiner Realität abweicht.

Wenn du danach noch Probleme hast, wird es die Stelle sein, an der du geschlampt hast - Murphys Law ^^. Ansonsten versuch so viel wie möglich zu verstehen und selbst zu machen, hier (MZ) hast du die Chance dazu.

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. März 2007 02:16 
Aloha^^

konnt mich nicht mehr melden, da kein internet.. wird sich auch in den nächsten paar wochen nicht ändern -.-

allerdings gibts gute nachrichten^^ hab mit meinem vater gesprochen.. können wieder einigermaßen gut miteinander reden und so

naja.. und zum sommer werden wir die karre für den tüv fertig machen und außerdem auf 12 volt umrüsten :)

dann fehlt nur noch der führerschein, hoffe ich bekomme das dieses jahr noch hin >.<

najo, dann nochmal thanks für die ganze hilfe und bis bald^^


tobi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. März 2007 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Zitat:
hab mit meinem vater gesprochen.. können wieder einigermaßen gut miteinander reden und so


:gut:

Gratulation, reden bringt immer was!

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. März 2007 20:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
:zustimm:
Freut mich. Viel Glück mit dem Lappen.

12V ist erste Wahl, kostet leider aber einiges. Warum willst du umrüsten? Es geht auch mit 6V sehr gut, wenn man ein paar Dinge beachtet.

Gruß Axel

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2007 04:51 
Najo, es gibt aber sowieso 'n paar Probleme mit der Elektrik.. z.B. gehen im Tacho direkt alle lämpchen aus, sobald ein Gang drin ist und die hinteren Blinker gehen auch nicht... Die Kabel sollten wohl auch alle mal erneuert werden, die MZ hat immerhin 7 Jahre gestanden... Also.. wenn schon fertig machen, dann auch ruhig 12V ^^ Mein Vater meinte, um die Karre durch den Tüv zu bekommen, müssten um die 500€ reingesteckt werden... Und da ich 'ne Art 'Nebenjob' gefunden habe, sollte das kein Problem sein. Die 500 sinds mir auf jeden Fall wert^^ Wird dann nur etwas schwierig mit dem Führerschein. Im August beginnt die Ausbildung, bis dahin hätte ich den Lappen schon gern fertig bzw. das Geld dafür zusammen =P

Najo, mal gucken, was so passiert^^

Bis bald


tobi


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de