etz oder bockendes pferdchen?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

etz oder bockendes pferdchen?

Beitragvon weltbester » 25. Oktober 2011 20:06

hihi, ich schon wieder..
frage, letzte woche bin ich morgens mit der etz auf arbeit gefahren, plötzlich is mir vorn das licht ausgefallen und die gute hat das hüpfen angefangen wie n bockiger gaul, so das ich mich mit den 1. und 2. gang wieder nach hause kämpfen musste.
die birne is im übrigen noch ganz. jemand ne idee was se sich jetz wieder für mich ausgedacht hat nachdem ich se seit guten 2,5 monate fahrtüchtig habe?

grüße rob
MZ-Fahrer fahren nicht weg, sie nehmen ANLAUF!

Fuhrpark: MZ etz150cm³/1986, S51 1985/ Seat Toledo Signo Bj 2001 /Kinderwagen
weltbester

 
Beiträge: 73
Themen: 19
Bilder: 31
Registriert: 15. April 2010 19:47
Wohnort: Kulmbach/Bayern ( ehm. Hirschberg/Thüringen)
Alter: 39
Skype: roberts

Re: etz oder bockendes pferdchen?

Beitragvon Schumi1 » 25. Oktober 2011 20:27

das ist ja nun sehr wage aber ich sag mal ELEKTRIK vielleicht. 8)

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: etz oder bockendes pferdchen?

Beitragvon Maik80 » 25. Oktober 2011 20:28

Schumi1 hat geschrieben:das ist ja nun sehr wage aber ich sag mal ELEKTRIK vielleicht. 8)

Gruß Schumi.


:rofl: Sicher ? Ich sage mal 50:50
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: etz oder bockendes pferdchen?

Beitragvon Schumi1 » 25. Oktober 2011 20:39

Maik80 hat geschrieben::rofl: Sicher ? Ich sage mal 50:50

60:40 letztes Angebot :lach:
Und nun zurück zum Thema.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: etz oder bockendes pferdchen?

Beitragvon der garst » 25. Oktober 2011 20:56

Kurzschluss im Zündschloss?
Wackelkontakt an der Hauptsicherung?
Wackelkontakt im Kabelbaum an der Einlenk-Knickstelle?
Der Hamster im Limarad hatte n Sekundenschlaf?
Ferndiagnose ist bei sowas immer schwierig. schnapp dir n Schaltplan und schau das alles da sitzt wo es soll und nix wackelt.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: etz oder bockendes pferdchen?

Beitragvon weltbester » 25. Oktober 2011 21:00

danke danke, werd mich gleich drüber machen sobald s die zeit zuläösst...
elektrik war ja auch mein verdacht, konnt mir nur eben nich erklären wo genau der wurm sein könnt, wenn ich s rausgefunden hab werdet ihr s erfahren ;)

grüße rob
MZ-Fahrer fahren nicht weg, sie nehmen ANLAUF!

Fuhrpark: MZ etz150cm³/1986, S51 1985/ Seat Toledo Signo Bj 2001 /Kinderwagen
weltbester

 
Beiträge: 73
Themen: 19
Bilder: 31
Registriert: 15. April 2010 19:47
Wohnort: Kulmbach/Bayern ( ehm. Hirschberg/Thüringen)
Alter: 39
Skype: roberts

Re: etz oder bockendes pferdchen?

Beitragvon derMaddin » 25. Oktober 2011 21:46

Der Wurm kann überall sitzen/hocken/krabbeln...


Aber:
weltbester hat geschrieben:hihi, ich schon wieder.. ... jemand ne idee was se sich jetz wieder für mich ausgedacht hat nachdem ich se seit guten 2,5 monate fahrtüchtig habe?

'ne Glaskugel zum Orakeln haben wohl die Wenigsten von uns zu hause rum stehen... :lach:
Also so wie's aussieht, 'ne "fifty-fifty Chance" besteht da wohl denke ich, hört sich das wirklich, jedenfalls könnte man das denken, nach einem Defekt in der Elekltrik an. Wenn man alles, aber auch alles mit einbezieht in die Überlegung des möglichen Fehlers, würde ich wage behaupten, bei Ausschluß sämtlicher anderen Defekte, die sich so nie zeigen und auch gänzlich nicht in dieses Fehlerbild passen würden, jedenfalls nicht so ohne weiteres, daß da irgendwie, natürlich nur in der Annahme, nicht im letzten Beweis, ein Kupferwurm lungert. Naja, könnte auch aber auch einfach an der Verkabelung liegen. :biggrin:

Sorry :oops: , nich böse sein, aber kontrollier mal alles durch.
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: HMM, Icemann und 8 Gäste