von mutschy » 27. Oktober 2011 10:56
Entweder hat da einer ein bisschen was gedreht, oder du hast mit dem Motor nen Glückgriff gemacht. Die 6.500 U/min bei 110 km/h stimmen schon mit 16:48

In den letzten gut 15tkm mit meiner Hufu kann ich jedoch nur bestätigen, dass die Motoren auf Dauer vollgasfest sind. 110 schaff ich zwar nur bergab (Kniebleche mitm Cw-Wert einer Einbauküche kosten nunmal vmax), aber sonst seh ich nichts ungewöhnliches darin. "Tachoüberprüfung" mach ich imm bei diesen Geschwindigkeitstafeln an diversen Ortseingängen. Mitm Auto grinst der Smiley, mitm Mopped heult er meistens

Abweichung vom MZ-Schätzeisen liegt bei ca 2...3 km/h; mal so, mal so.
Schmierung is natürlich auch wichtig u hörbare Rasselei is ein Anzeichen fürn baldigen Exitus. Je kaputter die Lager sind, desto höher dreht die Maschine bis es mal richtig rappelt u der Bock steht.
Gruss
Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)