Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 23:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motorbilder - Suche Erklärung
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2011 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Hi Leute,
ich hab da mal ein paar Fotos von einem 5-Gang TS Motor. Laufleistung keine 2000 Kilometer. Mußte auf, weil die Schaltfeder gebrochen war.
Mir viel auf, dass im Kurbelraum viel Verbranntes anhaftet. Das Gehäuse wurde zur letzten Revision erneuert. Ladenneu.
Nun meine Frage - warum sieht das so aus?
Dateianhang:
IMG_2097.JPG
Dateianhang:
IMG_2098.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorbilder - Suche Erklärung
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2011 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Dies ist einer der Gründe für sehr viele Standschäden heute...
UHEF
PS.: " Es ist halt so."


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorbilder - Suche Erklärung
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2011 18:08 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Nun ich kann nicht mit einer wissenschaftlichen Abhandlung dienen aber wie mein Vorgänger schon schrieb: Es ist halt so.

Beruhigend ist die Tatsache das diese ich nenn sie mal Verbrennungsrückstände nicht nur im TS Motor zu finden sind. Ist halt irgendwelcher Ölbratz der nicht ausgestoßen wird. Je nach Einstellung der Vergasers und des Öl- Kraftstoff- Gemisches, vielleicht spielt auch noch die Qualität des Öles eine Rolle, bleiben hat Verbrennungsrückstände im Brennraum, Kurbelgehäuse und auch im Auspufftopf haften. Ist aber eigentlich nicht tragisch. Mein Etze Motor sah nach ca. 25000km ähnlich aus und der /2 und und und ....

Ich schätzen mal das die Oberfläche des Kurbelgehäuses immer wieder durch den Verbrennungsvorgang an der Oberfläche greinigt wird und es so nicht zur Beeinträchtigung der Funktionalität des Motors kommt.
Anders könnte es z.B. bei Überfettung aussehen, ist ja bekannt das auch zu viel Öl zum Klemmer führen kann.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorbilder - Suche Erklärung
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2011 19:56 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
servus,könnte es am zu fetten Gemisch liegen,1zu33,1zu25,oder zu softes fahren des 2 takters.mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorbilder - Suche Erklärung
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2011 20:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Das kenne ich und liegt m.E. an Öl das bereits bei zu niedrigen Temperaturen anfängt zu verkoken. Die dadurch entstehende Ölkohle sorgt auch für die schicken Kratzer auf dem Kolbenhemd! Nimm lieber anderes Öl!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorbilder - Suche Erklärung
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Danke erst mal für die Antworten. Wobei ich die Erklärung "ist einfach so" nicht gelten lassen möchte, denn ich hab auch schon ältere Motoren aufgemacht, welche derartig starke Verbrennungsrückstände nicht hatte.
Ich persnlich hatte an einen zu frühen Zündzeitpunkt gedacht.
Ölsorte weis ich im Moment nicht - das muss ich erst erfragen

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorbilder - Suche Erklärung
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 16:14 
Offline

Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
Christof hat geschrieben:
Das kenne ich und liegt m.E. an Öl das bereits bei zu niedrigen Temperaturen anfängt zu verkoken. Die dadurch entstehende Ölkohle sorgt auch für die schicken Kratzer auf dem Kolbenhemd! Nimm lieber anderes Öl!


Hallo
Würde ich auch empfehlen.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Motul 800 gemacht .
Gruß Wolfgang

_________________
Gruss Wolfgang


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorbilder - Suche Erklärung
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Ja, ja, Gig...


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: wald906 und 334 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de