Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 05:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: „Sprachfehler“
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 06:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2008 17:58
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Spreewald
Alter: 56

Skype:
urania
:D „Sprachfehler“

Konnte nicht anders.

Da der Verkäufer mir nur 5 Tage zur Abholung Zeit gab, blieb mir Donnerstag nichts anderes übrig mein Bett um 4 Uhr zu verlassen. :/ Ich musste um 7 Uhr in Leipzig sein, was ich auch ohne Zwischenfälle geschafft habe.
Wuste noch nicht so recht was mich erwarten würde, denn oft sind ja die Bilder schöner als wenn man die Maschinen dann in Wirklichkeit sieht. Die Beschreibungen von alten Maschinen fallen im Netz ja auch immer sehr verschieden aus und sind sicher auch Betrachtungssache.

Mit dem Zustand der ES bin ich nun aber vollkommen zufrieden. :wink: Die seltenen Blinker fehlen zwar, werde ich aber schon irgendwo auftreiben. (Sollte hier im Forum jemand Teile von diesen ersten Blinkern haben, würde ich mich natürlich über Angebote freuen.) Das ES Schild hinten ist durch den Gepäckträger wohl zerbrochen, werde ich aber auch so lassen. Ist sicherlich schon seit dem der Gepäckträger verbaut ist so. Bekommt man denn den Gummi von der Vergaserabdeckung noch irgendwo? Schön wäre hier natürlich auch ein gebrauchter!
Nun würde mich nur noch die Ausführung vom Gepäckträger Interessieren. Sehen dieses Modell das erste Mal. :roll: Ist der so in Ordnung? Sahen die bei der RT nicht auch so aus? Umgebaut? Und wann war denn der Wechsel von den Spitzen Hebeln auf die mit der Kugel?
So nun schreibt Ihr mal was Ihr noch so seht!!!!!!!!!

Schöne Grüße aus dem Spreewald


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: „Sprachfehler“
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 06:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
:mrgreen: ...Glückwunsch... sieht sehr original erhalten aus, guter Zustand...wenn jetzt der Preis auch noch gestimmt hat. :?:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: „Sprachfehler“
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 06:58 
Offline

Registriert: 28. Februar 2011 19:28
Beiträge: 39
Themen: 3
Alter: 38
na herzlichen glückwunsch. sieht noch ganz gut aus. da kann man glatt neidisch werden. viel spaß.


Fuhrpark: typ- mz etz 250, bj- 1983. typ- mz es 150 trophy, bj- 1970, typ- mz ts 150, bj- 1977. typ- simson s51, bj- 1988. typ- simson schwalbe kr 51, bj 1974. mz ts umbau auf chopper- noch in arbeit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: „Sprachfehler“
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 07:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
Glückwunsch


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: „Sprachfehler“
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 08:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
kuhl, glückwunsch!

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: „Sprachfehler“
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 08:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16741
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Sowas zu kaufen hat NIX mit Sprachfehler zu tun, das ist einfach eine heilige PFLICHT, für einen gläubigen MZ-Foristi :ja:
Ich hätte nicht anders gehandelt - Glückwunsch zu diesem, recht seltenen und anscheinend originalen Stück :!:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: „Sprachfehler“
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2009 23:08
Beiträge: 315
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Stadt Oberharz am Brocken
Alter: 67
Glückwunsch und das für 445,- , das geht schon.
Ich bin Montag ein bischen spät nach Hause gekommen, leider. :cry:

Viel Spaß damit und allzeit unfall- und pannenfreie Fahrt. :D

Beste Grüße aus dem Harz

Nachtrag: wie ist das eigentlich mit der Plakette auf dem Lenkerblech: war die zu Anfang dran oder ist das ein neuerer Lenker.
Oder sind das ohne Plakette gar Ersatzlenker, passend für ES und Troll ???


Fuhrpark: MZ ES250/1 1966 in Wartestellung; ETS 250 Neckermann 1971 pausiert; ETS 150 1971;
Yam SR 400

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: „Sprachfehler“
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 11:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Sehr gut! Ein Ur-Eisenschwein zum billigen Preis.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: „Sprachfehler“
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 16:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2010 19:42
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Wohnort: Gera
Alter: 40
Lorchen hat geschrieben:
Sehr gut! Ein Ur-Eisenschwein zum billigen Preis.


Ich glaub ich hab da ein ganz falsches Preisverständnis...


Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: „Sprachfehler“
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9419
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
sehr stimmig die Maschine, der Lenker ohne Emblem war in den frühen Jahren so, ich warte auf Lothar, den ES-frühe-Jahrgangs-Profi :D :D :D :D

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: „Sprachfehler“
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 17:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2010 13:32
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Wohnort: Berlin
Alter: 45
:shock: Booar eh riesenneidischsei :roll: Was habe ich gesucht um so eine frühe ES zu finden in ähnlichen Zustand. nix,überhaupt nix war da zu Finden. :evil: Na Glück muß man haben wie? Herzlichen Glühstrumpf zu dem dem Schnäppchen, darf garnicht drandenken was ich für meine /1 hingelegt habe :| Wieviel hat sie denn runter? Papiere dabei?

_________________
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001


Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: „Sprachfehler“
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 17:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Glückwunsch zur ES.
Meine habe ich für fast nix bekommen.
Dafür ist es auch nur eine späte - Baujahr 1972.
Und sie hat einen erheblichen Wasserschaden - war Nutztier eines Bauern und braucht nun viel Liebe.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: „Sprachfehler“
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
bischen putzen...Technik auf Vordermann bringen und unbedingt so lassen......sehr schön :ja:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: „Sprachfehler“
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 23:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2008 17:58
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Spreewald
Alter: 56

Skype:
urania
Big hat geschrieben:
Glückwunsch und das für 445,- , das geht schon.
Ich bin Montag ein bischen spät nach Hause gekommen, leider. :cry:

Viel Spaß damit und allzeit unfall- und pannenfreie Fahrt. :D

Beste Grüße aus dem Harz

Nachtrag: wie ist das eigentlich mit der Plakette auf dem Lenkerblech: war die zu Anfang dran oder ist das ein neuerer Lenker.
Oder sind das ohne Plakette gar Ersatzlenker, passend für ES und Troll ???


Vielen Dank für die ganzen Glückwünsche die ich von Euch bekommen habe.
Ich war nun auch auf Arbeit und habe meinem Vater bescheid gesagt, dass er bieten soll. Als er mich dann angerufen hat und mir gesagt hat, dass ich die ES für 445,- aus Leipzig holen kann bin ich schon etwas stutzig geworden. :gruebel:
Vom Preis hatte ich da schon noch Spielraum und habe einfach mit mehr Interesse gerechnet. Hatte auch schon bedenken, dass jemand einen Link hier bei uns einstellt. Weil dann hätte der Verkäufer sicher noch ein Paar Scheine mehr bekommen. Wir warten doch glaube ich fast alle auf solche Maschinen.
Im Moment bin ich auch dabei, mich von meinen gesammelten Objekten zu trennen welche sich nicht im Originalen Zustand befinden. Und da hat mir doch heute gleich noch jemand einen SR 1 im Guten Zustand angeboten. :rolleyes: Na ich halte Euch auf dem Laufenden auch wenn das nicht hier her passt.

Basti28 hat geschrieben:
:shock: Booar eh riesenneidischsei :roll: Was habe ich gesucht um so eine frühe ES zu finden in ähnlichen Zustand. nix,überhaupt nix war da zu Finden. :evil: Na Glück muß man haben wie? Herzlichen Glühstrumpf zu dem dem Schnäppchen, darf garnicht drandenken was ich für meine /1 hingelegt habe :| Wieviel hat sie denn runter? Papiere dabei?


Hallo Basti28,
das ist wahrscheinlich der Unterschied bei uns beiden. Ich habe nicht direkt gesucht und mich auch erst in den letzten Stunden entschieden ein Gebot abzugeben. Mir ist ja schon eine zugelaufen welche zwar nicht ganz Stimmig war aber ich bin auf dem besten Weg mit Ihr. ES 150 / 1964
Der Tacho zeigt so was um die 11000 km an und die Papiere sind alle vorhanden. Bei den 11000 km bin ich schon am Grübeln :gruebel: ob die nicht sogar stimmen könnten.

der janne hat geschrieben:
sehr stimmig die Maschine, der Lenker ohne Emblem war in den frühen Jahren so, ich warte auf Lothar, den ES-frühe-Jahrgangs-Profi :D :D :D :D


Mit Lothar hatte ich schon über PM Kontakt und weiß nicht ob er hier jetzt noch etwas schreiben wird.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: „Sprachfehler“
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 10:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2010 13:32
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Wohnort: Berlin
Alter: 45
Ja das kann schon sein das mit dem suchen und gefunden werden. die 11000 nehme ich der Maschine ab.Die Steuermarken sind bei meiner auch dabei komplett :mrgreen: Schade das die Linierung so empfindlich ist :cry: Ansonsten ordentlich reinigen den ganzen alten Dreck runter schön Polieren,versiegeln und dann sollest du ein echt super erhaltenes Schätzchen haben das auf manch Oldtimertreffen sicher einige Bewunderer finden wird. Bitte stelle dann mal Bilder rein von der aufbereiteten Maschine finde sowas immer sehr interessant. Was mich stutzig macht auf dem Herstellerschild steht nur das Gütezeichen 1 ich dachte die kleine ES Baureihe hatte das höchste Gütezeichen Q ?

_________________
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001


Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: „Sprachfehler“
BeitragVerfasst: 29. November 2011 22:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2010 13:32
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Wohnort: Berlin
Alter: 45
@urania was denn los? wo bleiben die Bilder haste nochnicht weitergemacht? kannst uns doch hier nich so stehenlassen :cry:

_________________
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001


Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: „Sprachfehler“
BeitragVerfasst: 30. November 2011 05:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2008 17:58
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Spreewald
Alter: 56

Skype:
urania
Nein noch nicht dazu gekommen! :flehan:

_________________
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: „Sprachfehler“
BeitragVerfasst: 30. November 2011 09:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Schöne kleine ES. Nur die Tanklinierung passt nicht :versteck:

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: „Sprachfehler“
BeitragVerfasst: 30. November 2011 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2008 17:58
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Spreewald
Alter: 56

Skype:
urania
Sven Witzel hat geschrieben:
Schöne kleine ES. Nur die Tanklinierung passt nicht :versteck:


Hallo Sven,

brauchst Dich doch nicht zu verstecken, wenn Du etwas gefunden hast was nicht passen sollte. Bei der Tanklinierung habe ich nun schon einige Maschinen im schlechten Zustand gesehen wo die Linierung auch so ausgeführt war. Und es nicht so ausgesehen hat, als ob da der Tank getauscht wurde. Eine von Lorchen
Und hier geht es um meine 64 ES mit hellen Kedern zwischen dem Tank wo die Linierung anders verläuft.
Ich denke das Du diese meinst.

_________________
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: „Sprachfehler“
BeitragVerfasst: 30. November 2011 16:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Hallo Urania,
Nach der Lob ( es ist wahrlich eine schöne ES ) kommt es eben doof zu meckern. Ich meine die Lackierung am Tank wie Harald sie hat. Entweder mit dem Latz, wie sie auch auf dem DSV Titel blatt abgebildet ist ( siehe hier unter meine ES: http://pic.mz-forum.com/harald/HomePage ... ES_125.htm )

Aus den Änderungsmitteilungen ist nichts ersichtlich ( gleiche Seite unter Änderungen)

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: „Sprachfehler“
BeitragVerfasst: 30. November 2011 16:29 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
wahnsinn daß steuer und versicherung von 1965 - 87 gleich geblieben sind, und heute auf Euro umgerechnet immer noch im gleichen rahmen liegen.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: „Sprachfehler“
BeitragVerfasst: 30. November 2011 21:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2010 13:32
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Wohnort: Berlin
Alter: 45
ich zahle für meine Vollkasko 66,87Eur :mrgreen: +12 eur Steuern billiger geht es glaube nichmehr.

-- Hinzugefügt: 30. November 2011 21:38 --

Sagt mal, ist mir jetzt echt mal aufgefallen, wie kommt es denn das die Typenschilder der meisten kleinen ES nur das Gütezeichen 1 haben? Soweit ich weiß waren die 125/150 ES doch die einzigsten Modelle von MZ die das höchste Gütezeichen Q bekommen haben? Bei meiner von 71 ist es drauf aber die Beiden hier von urania haben zb. nur die 1drauf? Lothar wo ist der Spezialist für die Kleinen Modelle denn? Weiß jemand mehr darüber?

_________________
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001


Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: „Sprachfehler“
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2011 04:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2008 17:58
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Spreewald
Alter: 56

Skype:
urania
Basti28 hat geschrieben:
Sagt mal, ist mir jetzt echt mal aufgefallen, wie kommt es denn das die Typenschilder der meisten kleinen ES nur das Gütezeichen 1 haben? Soweit ich weiß waren die 125/150 ES doch die einzigsten Modelle von MZ die das höchste Gütezeichen Q bekommen haben? Bei meiner von 71 ist es drauf aber die Beiden hier von urania haben zb. nur die 1drauf? Lothar wo ist der Spezialist für die Kleinen Modelle denn? Weiß jemand mehr darüber?


So wie ich das gelesen habe, war die Vergabe vom Gütezeichen Q erst 1964. Vermute mal das die 64 ES vor der Vergabe das Werk verlassen hat.

-- Hinzugefügt: 1st Dezember 2011, 8:37 pm --

Sven Witzel hat geschrieben:
Hallo Urania,
Nach der Lob ( es ist wahrlich eine schöne ES ) kommt es eben doof zu meckern. Ich meine die Lackierung am Tank wie Harald sie hat. Entweder mit dem Latz, wie sie auch auf dem DSV Titel blatt abgebildet ist ( siehe hier unter meine ES: http://pic.mz-forum.com/harald/HomePage ... ES_125.htm )

Aus den Änderungsmitteilungen ist nichts ersichtlich ( gleiche Seite unter Änderungen)


Hallo Sven,
hier wird doch nicht gemeckert! :D

Bin für solche Meinungen immer offen. Ich habe mir Deinen tollen Link einmal angeschaut, konnte aber nichts Konkretes zu der Tanklackierung mit dem Latz finden. :nixweiss: Auch zu der Lackierung wo die Linien oben am Tank spitz zusammenlaufen wie bei meiner 64er ES hab ich nichts gelesen. (Hab ich da etwas übersehen?) :lupe:
Und Du wirst mir sicherlich Recht geben, dass die ES von Lorchen auch nicht danach aussieht, dass der Tank gewechselt wurde. Ist doch alles in der gleichen Patina.

:hallo: @Lorchen Was hat denn Deine für Rahmen und Motornummer?

_________________
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: „Sprachfehler“
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2011 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2008 17:58
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Spreewald
Alter: 56

Skype:
urania
:hallo: :hallo: :hallo:

_________________
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: „Sprachfehler“
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2011 21:15 
Offline

Registriert: 26. Dezember 2007 12:43
Beiträge: 151
Themen: 9
Bilder: 0
Wohnort: magdeburg
Alter: 45
moinsen,
ich hätte auf einer 63er maschine auch eher einen latztank erwartet - gerade durch diesen macht ja erst die zweifarbige sitzbank sinn.... :?:
deine sitzbank kenne ich nur in kombination mit eben einem solchen tank... :roll:
aber wie immer können ja auch gerade bei deiner maschine die latztanks "alle" gewesen sein... :)
ein schönes stück!


Fuhrpark: einiges..;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: „Sprachfehler“
BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 18:50 
Offline

Registriert: 22. Dezember 2009 15:27
Beiträge: 77
Themen: 6
Bilder: 4
Wohnort: München
Alter: 58
Basti28 hat geschrieben:
@urania was denn los? wo bleiben die Bilder haste nochnicht weitergemacht? kannst uns doch hier nich so stehenlassen :cry:

Jetzt muss ich doch mal wieder nachfragen ob du mit diesem Projekt schon weitergekommen bist !!
Denn Winterzeit ist Schrauberzeit :mrgreen:

_________________
Mitglied Nr. 040 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub



Erst wenn der letzte Tank gestrahlt, der letzte Auspuff verchromt und der letzte Kotflügel frisch lackiert ist, werdet ihr feststellen das Originalität unwiederbringlich ist.


Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.1958,ES 175 Bj. 1958,
Möve Herrenrad Bj. 60

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: „Sprachfehler“
BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2008 17:58
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Spreewald
Alter: 56

Skype:
urania
Nein. :versteck:
Wie auch schon an anderer Stelle geschrieben habe ich leider noch keine Zeit gefunden. Das kommende Wochenende ist auch schon wieder verplant. Und so kalt wie es in den nächsten Tagen werden soll, werde ich sicher auf den Fliesen hier im Spreewald mit den Schlittschuhen unterwegs sein und nicht in die kalte Garage gehen. Hoffen wir mal das es noch etwas länger kalt bleibt. Ist glaube ich schon wieder 3 oder 4 Jahre her das die Fließe zugefroren waren.
Und dann wenn es etwas wärmer wird bekommt Ihr die gewünschten Bilder!

_________________
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: stricheins und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de