Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 00:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Probleme mit Mz Es 150 Motor
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 10:13 
Offline

Registriert: 28. Oktober 2011 08:42
Beiträge: 5
Themen: 2
Hallo,
Ich habe einen MZ ES 150 Motor und folgendes Problem:
Wenn er war würd ist sein Übergangsverhalten schlecht das heißt er nimmt schlecht
Gas and und würde wenn ich nicht mit dem Gas Spiele sofort ausgehen.

Meine Vermutung ist, das der Kurbelwellendichtring auf der Kupplungsseite
Hinüber ist und das sie, wenn sie war wird anfängt Öl zu ziehen.
Und deshalb erst dann so schlecht läuft.

Oder sehe ich das falsch? Wenn die Vermutung richtig ist kann ich den
Dichtring einfach tauschen oder muss ich den Motor dazu Spalten???

MfG


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Mz Es 150 Motor
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 16:56 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
kann genausogut ein zündungsproblem sein, wenn die teile warm werden, machen sie gerne probleme. wenn sie dir unterwegs ausgeht, bekommst du sie fast nicht mehr zum laufen, oder? dann 15 min warten und es geht wieder. und immer schön bei drehzahl halten, sonst geht gar nichts mehr, oder?

tausche kerzenstecker falls noch original gegen einen neuen (also keinen anderen alten....), ggf. auch mal mit der zündspule und dem kondensator schauen. welche kerze hast du drin?

wie siehts mit getriebeöl aus, nimmt das zu oder ab, oder tut sich gar nichts?


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Mz Es 150 Motor
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 17:45 
Offline

Registriert: 6. Januar 2007 15:05
Beiträge: 146
Themen: 19
Wohnort: Berlin
Alter: 50
wie bodo schon schrieb erstmal außen rum schauen

wenn du die wedis machen möchtest muß der motor auseinander und dann lohnt es sich gleich alles zu machen sonst sitzt du in nem halben jahr wieder dran

mfg gabor

p.s. wir überholen auch motoren

_________________
http://www.gabors-mz-laden.de
http://www.mz-werkstatt.de
https://youtu.be/V6dQXyv-8JY
https://www.instagram.com/gabors_mz_laden/
https://www.facebook.com/gaborsmzladen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bes ... Id=7397442


Fuhrpark: RT 125/2, ETS 150, ES 250/1 Lastengespann, ES 250/2 mit Einlassmembran

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Mz Es 150 Motor
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 17:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die alten Zündspulen aus der DDR sind mittlerweile so alt, daß die Vergußmasse, die Isolation mürbe wird. Es gibt zwar warm immer noch einen Funken, aber der ist nicht mehr so energiehaltig, wie er sein soll. Dagegen hilft die BERU ZS 215 für 6V.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Mz Es 150 Motor
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 07:26 
Offline

Registriert: 28. Oktober 2011 08:42
Beiträge: 5
Themen: 2
Hallo,
Naja also sie springt dann sofort an aber man muss dann schon ein bisschen
Am Gas Spielen.
Ohh den Motor den Mann ich nicht auseinander bauen dafür habe ich das Werkzeug nicht.

Was soll das für eine Zündspule und Kerze sein
Was würde die Motor Regeneration kosten??


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Mz Es 150 Motor
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 08:58 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Mzrider94 hat geschrieben:
Hallo,
Naja also sie springt dann sofort an aber man muss dann schon ein bisschen
Am Gas Spielen.


wenn du den vergaser nicht optimal eingestellt hat, was bei der 150er manchmal gar nicht so einfach ist, hast du kein standgas. das ist fast normal daß man das standgas mit der hand halten muß, ich hab mir zumindest nie die mühe gemacht einer 150er ein sauberes standgas beizubringen.

Mzrider94 hat geschrieben:
Was soll das für eine Zündspule und Kerze sein


schau mal in die Bedienungsanleitung, da steht die richtige kerze, und dann zu den "guten" Händlern, da bekomst du alles. Gabor ist einer von den "guten", Güsi auch ;-)
wenn du beim "ramschhändler" kaufst, wirst du nicht lange freude an deinen ersatzteilen haben, da gibts teilweise gruselige qualität.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 347 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de