man kann die Lager auch direkt bei diversen Metallfachhändlen kaufen, oder online bestellen. Das ist ein bisschen billiger, macht aber jetzt nicht die riesen Einsparung. Hab ich zwar gemacht, aber nur, um für die KW Hauptlager Lager mit Metallkäfig zu bekommen. In den meisten Sätzen der hier schon genannten Händler sind die KW Lager mit Kunststoffkäfig drin. Ist aber jetzt ein anderes Thema. Die Lagersätze der einschlägigen Händler sind absolut ok. Dichtungen bzw. Simmerringe sind ja nicht soviele drin im 250er Motor. 3 Simmerringe: 2 mal Kurbelwelle, einmal kleines Antriebsritzel (Getriebeausgangswelle) Dichtungen sind ebenfalls nur die Kupplungdeckeldichtung (da hab ich einen Vorrat von 10 DDR Dichtungen, die roten, da brauche ich nie mehr Nachschub), die Papierdichtung an der Abtriebswelle, Zylinderfußdichtung und Vergaserdichtung relevant- Die originalen DDR Dichtungen sind immer noch die beste Wahl - falls vorhanden

Bei den Simmerringen sollten es die Viton Varianten sein. Gibts aber auch auch alles bei den aufgeführten Händlern .. Gruß