Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Versicherung
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2011 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1
Wohnort: Schmitten (bei Frankfurt)
Alter: 32
Hallo Alle,


Kurz vorweg:
Bin neu hier.
Ich bin vor kurzem 18. geworden und habe im Sommer eine TS250/1 in Kooperation mit meinem Vater restauriert.

Mein Problem:
Ich finde keine Versicherung, die die MZ teilkaskoversichern möchte. Zudem ist die Erstzulassung auf 1987 datiert, also als man bei MZ die TS250/1 nicht mehr produziert hat. Ich habe bereits einige Versicherungen (HUK, WGV, AXA) abtelefoniert, inklusive die Oldtimerversicherung OCC. Bei den "normalen" Versicherungen wollte man mir aufgrund des Alters keine Teilkasko geben und bei "OCC" aufgrund meines Alters (18).

Ich erlebe also ein großes Dilemma und weiß nicht wirklich was ich (noch) tun kann
Erbitte Hilfe.


MagtZe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2011 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 112
Alter: 44
Probiers mal bei der Allianz hab meine auch Teilkasko Versichert sind nur zwei drei euro mehr im monat


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2011 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Warum willst du unbedingt die Kasko?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2011 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1540
Wohnort: Tangermünde
Alter: 39
Von der Oldiversicherung kannst du dich wohl verabschieden bei dem Baujahr. Normal versichern, dann gibts auch keine Probleme mit der Kasko. Steht dein Möp oft draussen? Vandalismus ist durch eine TK nicht abgedeckt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2011 18:25 
Offline

Beiträge: 1
Alter: 51
Da kann ich nur Jungjanine recht geben.
Die Allianz machts möglich, da habe ich meine BK 350 und meine RT 125/2 auch versichert mit Teilkasko und mein SR2 läuft auch über die Allianz da kostet es nur 25 Euronen das ganze Jahr.

Gruß Thomas (Fahrgeil)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2011 19:19 
Offline

Beiträge: 7904
Wohnort: Regensburg
ich dachte die huk24 hätte auch kasko für die TS angeboten, wenn ich mich recht erinnere. ggf. kannst du die maschine ja auf deinen vater zulassen, wenn die nur einen älteren halten wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2011 21:03 
Offline

Beiträge: 897
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
servus,ich hab auch wgv und kein problem.mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 606
Melde Dich mal bei mir - wir nehmen sie.

MK


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 321
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 35
Einfach mal bei DEVK fragen ;) Hab ich auch gemacht und die hatten nix dagegen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 18:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3537
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Und der LVM macht auch alles möglich.
Oldtimertarif ohne Kasko für 21,88 €.
Mit auf Anfrage aber immer möglich.

In den Standardtarifen aber auch null Probleme.

Aber TK ist nicht unbedingt von Nöten - oder parkt sie sehr oft auf der Straße?
Diebstahl wäre dann abgedeckt, aber wie schon geschrieben kein Vandalismus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 606
TS Martin hat geschrieben:
Und der LVM macht auch alles möglich.
Oldtimertarif ohne Kasko für 21,88 €.
Mit auf Anfrage aber immer möglich.

In den Standardtarifen aber auch null Probleme.

Aber TK ist nicht unbedingt von Nöten - oder parkt sie sehr oft auf der Straße?
Diebstahl wäre dann abgedeckt, aber wie schon geschrieben kein Vandalismus.




.....genau den kannst Du bei mir kaufen (das Grüne Pferd aus Münster).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 20:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3537
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Bin da seit nunmehr 5 Jahren Stammkunde und kann nicht meckern.
Schadensabwicklung bei Bedarf über den netten Vertrauensmann um die Ecke.

Nach und nach hat er alle Verträge "ergaunert" - dafür gibt es top Beratung, faire Preise und schnelle Schadensabwicklung ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 07:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 606
.....dafür gibt es top Beratung, faire Preise und schnelle Schadensabwicklung ...


Danke für die Blumen, der Kollege wird es gerne hören!

Gruß

MK


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt