Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 20:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 15:10 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2010 11:40
Beiträge: 203
Themen: 27
Hallo,

Leider ein Problem nach dem anderen, nachdem ich nun alle Teile für mein Getriebe zusammen hatte wollte ich es heute montieren.
Leider war nach 20min schon wieder schluss.
Ich habe angefangen mit der Abtriebswelle.
Zuerst das Zahnrad 2. Gang, dann der Distanzring, dann die Anlaufscheibe und den neuen Flachsicherungsring montiert.
Danach festgestellt, der Sicherungsring sitzt richtig aber keines der beiden Räder lässt sich drehen.
Also kurz nachgemessen, das Zahnrad für den 3 Gang von meinzweirad.de misst ca. 11,70mm in der Stärke, das original
11,35. Das Zahnrad 2 Gang passt.
Die Frage ist was soll ich nun tun? Der Kauf ist schon länger her. Einfach nur ärgerlich mit diesem ganzen Schrott :evil:

Mfg
Flo


Fuhrpark: Mz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Hallo,
tja , plandrehen, geht mit dem entsprechenden Werkzeug auch bei gehärteten Materialien.
Irgendeine kleine private Dreherei oder Maschiennbaubetrieb wird auch in Deiner Nähe sein.

Hast Du alles von Menzweirad oder andere Teile auch woanders her ?
Suche auch gerade ein Es/2 Getriebe zusammen.

Bye
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 15:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
kannste aber auch schleifen, ich hab nen TS/1 getriebe neben mir liegen, da hat das losrad 2. gang knapp 12mm und das losrad 3. gang keine 11,5mm breite.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 16:15 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2010 11:40
Beiträge: 203
Themen: 27
Habe grad noch das Antriebsrad V und IV vermessen:
Original: IV: 12,3mm V: 12,4mm
Neu: IV: 11,8 bis 12,4 V:12,3

Die Teile sind doch Randschichtgehärtet, weiss nicht ob man da was abtragen sollte.
Ich werd versuchen den Schrott zurückzugeben.
Wie soll man das Schleifen?

Egal wo das Zeug herkommt, die Nachbauräder waren bei mir immer in einer gelben Verpackung mit der Aufschrift Made in Taiwan.

Btw. ist diese Antriebswelle Schrott? Siehe Ausbruch.
Dateianhang:
DSCF0591.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 22:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Flo, genau das ist der Grund warum Regal so aussieht! :ja:
Die Welle würde ich nicht mehr einbaun, bricht noch ein Stück ab (was du so nicht siehst) ruinierst du dir das Getriebe wieder!

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 22:42 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2010 11:40
Beiträge: 203
Themen: 27
Ok, habe ich auch schon vermutet, aber die Hoffnung bleibt noch wegen den Kosten :D
Steht ja auch in allen Büchern so drin.

Dein Regal ist ein kleines MZ-Lager, bei 4 Maschinen ist das wohl nötig.

Mfg
Flo


Fuhrpark: Mz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 338 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de