Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Svidhurr hat geschrieben:Passen sollte das schon.
Die Naben müssten ja beide die 3 ovalen Aufnahmen haben.
Nur gehört da kein 18" Hinterrad rein.
Da gibts es hier aber bestimmt einige Leute, die dir da genaueres sagen können
Grenadier hat geschrieben:Moin, Moin.
Ich hab heute ein orginal Hinterrad einer ETZ250 mit Kettenrad und Dämpfungskörper geschenkt bekommen. Ich bin aber nur im Besitz einer TS250/1 die sich im Aufbau befindet.
Jetzt zur Frage: Was ist der Unterschied in den Antrieben? Kann ich diesen in meiner TS verwenden, kann ich was umbauen oder ist datt Teil fürs Teilelager?
Danke schon mal im Voraus für die Info!
Norbert hat geschrieben:Kannst Du komplett mit HR (und nur so) tauschen. Der Hauptunterschied ist das zweite Lager im Antrieb, und das die Kette bei abgenommenem HR sichtbar ist.
Die Übersetzug ist anders , 1Z weniger hinten.
Für weiteres: Reparaturanleitungen und ET Kataloge.
was versprichst Du Dir vom Umbau ?
rel. teuer (16" HR) und technn. nicht nötig.
Svidhurr hat geschrieben:Ich glaube es ist besser die ETZ-teile ins Lager zu packen.
Irgendwann wird bestimmt mal ein ETZ Rahmen in deinem Wald stehen
MaHa76 hat geschrieben:darf ich das Thema mal hochholen und fragen ob das Rad nun in die TS gepaßt hat?
Tach jesacht. Das entstand aus Schrott aus meinem Wald.MaHa76 hat geschrieben:Ja, ich glaub auf Bilder bin ich da jetzt grad angewiesen...
MZ-Chopper hat geschrieben:mir fällt noch was ein...schmeiß den hauptständer raus, und verbaue einen seitenständer...
oder nimm mein 16" hira...
flotter 3er hat geschrieben:MZ-Chopper hat geschrieben:mir fällt noch was ein...schmeiß den hauptständer raus, und verbaue einen seitenständer...
oder nimm mein 16" hira...
ETZ Schwinge, ist sowieso stabiler....
Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, fliegenfranz, JohnnyMotorz, TunaT und 350 Gäste