Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. November 2025 00:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mutter für Steuerrohr
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2009 15:58
Beiträge: 134
Themen: 23
Wohnort: Blankenhagen
Alter: 35
Moin.

Habe bei meiner MZ TS 250/1 die beiden Telegabelbeine montiert. Kriege oben aber die Mutter für das Steuerrohr nicht angezogen, weils zu weit rausguckt und das Gewinde nicht weit genug reicht. Hab ich irgendwas vergessen bzw. falsch gemacht? Das Steuerrohr hat aber die richtige Länge.

http://imageshack.us/photo/my-images/822/foto0549e.jpg/

_________________
Nur original ist genial!


Fuhrpark: S51 B1-3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mutter für Steuerrohr
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 54
MZ_Nick hat geschrieben:
Hab ich irgendwas vergessen bzw. falsch gemacht?


Sieht nach einem Steuerkopf von der 150er TS aus..
Hast du den einzeln dazu gekauft, oder war der vorher schon mal fest an deinem Rahmen?

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mutter für Steuerrohr
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juni 2009 18:05
Beiträge: 293
Themen: 26
Bilder: 5
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42
Woran machst du das mit dem 150er Steuerkopf fest?

-- Hinzugefügt: 30. Oktober 2011 10:50 --

Aber selbst dann darf das Tauchrohr nicht oben rauskommen. Da müsste eigentlich ein Anschlag im Steuerkopf sein. Die Rohre sind ja alle gleich dick ob bei der 150er oder 250er und mir ist eigentlich nicht bekannt das es 2 Unterschiedliche Steuerköpfe gab.

_________________
Die AB(I)trünnigen

http://omc-bad-schmiedeberg.de/

12019


Fuhrpark: MZ TS250/1 / 1978, EMW R35/3 / 1954, S51 / 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mutter für Steuerrohr
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 54
broesel8 hat geschrieben:
Woran machst du das mit dem 150er Steuerkopf fest?


Kristallkugel.. 8)
Bild
oben einzeln ist ein 250er, unten mit Gabel ein 150er Steuerkopfunterteil.
man erkennt einen auffälligen Längenunterschied.



broesel8 hat geschrieben:
Aber selbst dann darf das Tauchrohr nicht oben rauskommen. Da müsste eigentlich ein Anschlag im Steuerkopf sein. Die Rohre sind ja alle gleich dick ob bei der 150er oder 250er und mir ist eigentlich nicht bekannt das es 2 Unterschiedliche Steuerköpfe gab.


Was da oben vermeintlich rausguckt ist eine aufgesteckte Nuß aus´m Nußkasten. :shock:
Die Unterschiede zwischen 32er und 36er Telegabel tipp ich jetzt aber nicht auch noch hier hin.

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mutter für Steuerrohr
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juni 2009 18:05
Beiträge: 293
Themen: 26
Bilder: 5
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42
der lange hat geschrieben:
Was da oben vermeintlich rausguckt ist eine aufgesteckte Nuß aus´m Nußkasten. :shock:
Ah ja jetzt wo du es sagst..

und ich bin davon ausgegangen das es sich um eine 35mm Gabel handelt. ( gab es dei 150er überhaupt mit 32er Gabel?)

Das mit den unterschiedlichen Längen der Rohre War mir jetzt wirklich neu, Danke!

_________________
Die AB(I)trünnigen

http://omc-bad-schmiedeberg.de/

12019


Fuhrpark: MZ TS250/1 / 1978, EMW R35/3 / 1954, S51 / 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mutter für Steuerrohr
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 54
broesel8 hat geschrieben:
gab es dei 150er überhaupt mit 32er Gabel?


sicher. das war genau, wie bei den 250ern.

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mutter für Steuerrohr
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2009 15:58
Beiträge: 134
Themen: 23
Wohnort: Blankenhagen
Alter: 35
Ja das eine 24'er Nuss keine Sorge ;)
Das heißt ich brauch einen anderen unteren Klemmkopf so wie ich das verstanden habe? Weil der obere müsste ja trotzdem passen oder nicht?

_________________
Nur original ist genial!


Fuhrpark: S51 B1-3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mutter für Steuerrohr
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 54
Richtig!

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mutter für Steuerrohr
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2008 18:15
Beiträge: 261
Themen: 10
Bilder: 7
Wohnort: Luckenwalde
Alter: 61
Komischerweise gab es nie eine TS150/1, obwohl die nach Einführung der TS250/1 bis auf die 5 Gänge alle Veränderungen mitgemacht hat..

_________________
Gruß TIM





Lieber gelegentlich eine Dummheit machen als nie etwas Gescheites.

Ein bisschen doof kann man ruhig sein, Hauptsache man weiß sich zu helfen...

Kampf dem Deppenapostroph!


Fuhrpark: TeeS 250/1 umständehalber verkauft :-(
Yamaha XJ650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mutter für Steuerrohr
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2011 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2009 15:58
Beiträge: 134
Themen: 23
Wohnort: Blankenhagen
Alter: 35
Hab das Problem dann halt doch noch anders gelöst.
Hatte nochn ETZ 250 Klemmkopf liegen. Also Gummihammer geschnappt und Feuer frei die Rohre einfach getauscht. :mrgreen:
Jetzt passt es endlich.

_________________
Nur original ist genial!


Fuhrpark: S51 B1-3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mutter für Steuerrohr
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2011 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 12:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Hoffentlich hast du beide Klemmköpfe von der ETZ verbaut.

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mutter für Steuerrohr
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2011 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juni 2009 18:05
Beiträge: 293
Themen: 26
Bilder: 5
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42
Der ETZ Klemmkopf müsste eigentlich ein paar Millimeter weiter auseinanderstehen ( der Mittenabstand der Rohre ) das sollte also nur passen wenn du auch das ETZ oberteil nimmst

_________________
Die AB(I)trünnigen

http://omc-bad-schmiedeberg.de/

12019


Fuhrpark: MZ TS250/1 / 1978, EMW R35/3 / 1954, S51 / 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mutter für Steuerrohr
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2011 18:23 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
MZ_Nick hat geschrieben:
Hab das Problem dann halt doch noch anders gelöst.
Hatte nochn ETZ 250 Klemmkopf liegen. Also Gummihammer geschnappt und Feuer frei die Rohre einfach getauscht. :mrgreen:
Jetzt passt es endlich.


d.h. du hast nur das rohr getauscht und den klemmkopf behalten? AFAIR war das ursprünglich wohl nicht so vorgesehen..... :?:


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mutter für Steuerrohr
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2011 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2009 15:58
Beiträge: 134
Themen: 23
Wohnort: Blankenhagen
Alter: 35
Das kürzere Rohr der ETz hab ich rausgekloppt und bei meinem TS Klemmkopf eingebaut. Hab dann oberen und unteren Klemmkopf der ETZ nicht weiterverwendet, sondern weiterhin das der TS nur jetzt mit kurzem Rohr.

_________________
Nur original ist genial!


Fuhrpark: S51 B1-3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de