Moin,
der 125er (serienmäßig) ist nun montiert und wie erwartet, etwas schwächer als der 150er. Allerdings bilde ich mir ein, das er, ab 75 km/h, etwas ruhiger läuft als der dickere Topf.
Der Durchzug ist nennenswert schwächer, die Endgeschwindigkeit in der Ebene ein wenig später erreicht und ein wenig labiler, wenn etwas Gegenwind kommt oder eine Steigung erklommen werden muss.
Ob es sich aber lohnt, die Komponenten (150ccm) zu kaufen und eintragen zu lassen? Ich meine eher nicht.
Kolben/Zylinder/Stutzen/Vergaser/neues Kennzeichen/Ummeldegebüren/TÜV-Gebühren, da kommt schon was zusammen.
Bei der ES bin ich noch nicht so sicher, je nachdem was ein Zylinder mit Kolben kostet, dürfte das so teuer ja nicht werden.....die Entscheidung hat aber noch bis Frühling 2012 Zeit. Kann mir jemand den Unterschied 150er zur 175/2 gefühlsmäßig beschreiben?
Gruß
Willy