Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 00:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 5% langsamer 100% legal
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2011 13:58 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Moin,

der 125er (serienmäßig) ist nun montiert und wie erwartet, etwas schwächer als der 150er. Allerdings bilde ich mir ein, das er, ab 75 km/h, etwas ruhiger läuft als der dickere Topf.
Der Durchzug ist nennenswert schwächer, die Endgeschwindigkeit in der Ebene ein wenig später erreicht und ein wenig labiler, wenn etwas Gegenwind kommt oder eine Steigung erklommen werden muss.
Ob es sich aber lohnt, die Komponenten (150ccm) zu kaufen und eintragen zu lassen? Ich meine eher nicht.
Kolben/Zylinder/Stutzen/Vergaser/neues Kennzeichen/Ummeldegebüren/TÜV-Gebühren, da kommt schon was zusammen.

Bei der ES bin ich noch nicht so sicher, je nachdem was ein Zylinder mit Kolben kostet, dürfte das so teuer ja nicht werden.....die Entscheidung hat aber noch bis Frühling 2012 Zeit. Kann mir jemand den Unterschied 150er zur 175/2 gefühlsmäßig beschreiben?

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5% langsamer 100% legal
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2011 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Nun, ich bin schon 3 Versionen gefahren.

Die 125 ccm, die 150 ccm mit 12 PS und die 150 ccm mit 14 PS.

Meine erste 150iger mit 14 PS für am besten, Auf der Geraden ohne Wind 115 KM/H.
Nachteil, das sie halt etwas mehr Durst hat.

Die 125iger ohne den Drosselkrümmer war auch ok.

Die 150iger mit den 12 PS, macht ihre guten 100 km/h,
und hat etwas weniger Durst.

Fazit: 150 ccm mit 12 PS ist mit die beste und sinnvollste Version.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5% langsamer 100% legal
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2011 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Die ES 175/2 ist eine ganz andere Welt und nicht mit der ES 150 zu vergleichen. Sie ist erst einmal viel größer und schwerer. Dafür ist der Motor viel elastischer und ruhiger. Die 175 fährt sich viel überlegener. Untenrum fast wie eine 250er. Bei der 175/1 fand ich sogar interessant wie relativ leicht der Motor hoch dreht.

Die 125/150 sind alle rauher (nicht ETZ) und müssen insgesamt mehr bei Laune gehalten werden. Sie lassen sich aber zum Kurvenräubern viel besser verwenden.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5% langsamer 100% legal
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2011 15:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich habe auch das Gefühl, daß die 125er ruhiger läuft. :ja:

Willy hat geschrieben:
Kann mir jemand den Unterschied 150er zur 175/2 gefühlsmäßig beschreiben?

Es sind Vibrationen spürbar, aber die sind so gering, daß z. B. das Bild im Rückspiegel bei jeder Drehzahl scharf bleibt und der Blinkgeber immer richtig funktioniert. Das Fahren mit der 175/2 ist äußerst gediegen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], wald906 und 338 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de