Getriebeölwechsel HuFu TS- alles eine Schraubenfrage?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Getriebeölwechsel HuFu TS- alles eine Schraubenfrage?

Beitragvon OnkelTom » 31. Oktober 2011 09:40

Daach Gemeinde,

einen gepflegten Reformatiionstag allen Reformierten heute,
den Katholiken ein schönes Allerheiligen morgen
und allen gläubigen Atheisten ein einfaches Guten Morgen. :)

Ach und liebe Mods und Admins, ja ich habe die SuFu bemüht, aber nix finden können, was mir weiterhilft, also seid bitte gnädig.

Ich trage mich mit dem Gedanken, bei meiner Schönheit einen Getriebeölwechsel vorzunehmen.
Habe deshalb mehrere TS- Betriebs-, bzw. Reparaturanleitungen zu Rate gezogen und dabei zwei
(für mich) unterschiedliche Abbildungen gefunden.

Getriebe_1.jpg


Hier ist mit A (nur) eine Ablassschraube bezeichnet

Getriebe_2.jpg


Hier ist mit A1 die Ölablassschraube fürs Getriebe, mit A2 aber die Ölablassschraube für den Primärantrieb beschrieben.

Was stimmt denn nun, bzw. welche Schraube ist die für den Getriebeölwechsel maßgebliche? A1 oder A2?
An meinem Mopped sind 2 vorhanden, so wie in der zweiten Abbildung gezeigt.

Ich frage deswegen so ängstlich, weil mir gesagt wurde, dass sich hinter einer Schraube auch die Schaltarretierung befindet und ich keine Lust habe, dass mir der ganze Scherbel entgegen gesprungen kommt. Ist das eventuell die Ablassschraube A2, hinter der sich diese Schaltarretierung befindet?

Und was nimmt man den für ein Öl? Mineralisch wurde mir gesagt. Viskosität egal?

Fragen über Fragen...

Danke im Vorraus und nicht vergessen:

Jugendfreunde.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 571
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: Getriebeölwechsel HuFu TS- alles eine Schraubenfrage?

Beitragvon Sven Witzel » 31. Oktober 2011 10:00

Moinsen !
Das kommt drauf an welcher Deckel verbaut ist.
Die erste Abbildung ist meienr Meinung nach von einer späteren TS-BA.
Kannst bedenkenlos beide Schrauben rausdrehen.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Getriebeölwechsel HuFu TS- alles eine Schraubenfrage?

Beitragvon motorradfahrerwill » 31. Oktober 2011 12:38

Sven Witzel hat geschrieben:Kannst bedenkenlos beide Schrauben rausdrehen.

Stimmt. :ja:
Mußte sogar wenn alles Öl raus soll.
Das mit der Schraube für die Schaltarretierung gilt nur für die 250er Motoren.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Getriebeölwechsel HuFu TS- alles eine Schraubenfrage?

Beitragvon OnkelTom » 31. Oktober 2011 13:30

Dankeschön an alle.
Und wie ist das jetzt mit der Schaltarretierung?
Wo befindet sich die?
Gibt´s die an der HuFu überhaupt?
Will bloß sichergehen, nix kaputt zu machen, alldiweil ich ein Emmenrookie bin... :oops:
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 571
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: Getriebeölwechsel HuFu TS- alles eine Schraubenfrage?

Beitragvon UHEF » 31. Oktober 2011 16:06

Ja gibt es.
Die Schaltarretierwelle , ist unter der hoffentlich verklebten Stelle , unterhalb vom Kettenritzel, auf der rechten Motorseite.
UHEF

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: heumi56, Matze_2, RenéBAR, TSDriver und 59 Gäste