Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 04:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blinker in der Lampe?
BeitragVerfasst: 2. November 2011 20:57 
Offline

Registriert: 1. November 2011 15:07
Beiträge: 64
Themen: 10
Wohnort: Südthüringen
Hallo,
ich habe seit kurzem eine TS 250/1 Bj. 1978 und möchte sie nun wieder möglichst originalgetreu aufbauen. Weiß jemand ob die Blinker bei den TS generell in der Lampe waren oder gabs auchg Befestigungen an den Holmen? Außerdem kriege ich den Plastikstöpsel an der Gaßseite nicht vom Lenker. Gibts da nen Trick?
Gruß, During


Fuhrpark: Ts 250/1 Bj. 1978, Simson Enduro Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker in der Lampe?
BeitragVerfasst: 2. November 2011 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Beiträge: 835
Themen: 26
Bilder: 8
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Blinker sind generell an der Lampe.Den Pilz entfernst Du indem Du den Gasgriff verdrehst,dann wird ein Loch sichtbar.Mit Schraubendreher durch und die Schraube gelöst die den Pilz hält.
Jan
Dateianhang:
13-30.100_z1.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983

Zuletzt geändert von funkenbaendiger am 2. November 2011 21:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker in der Lampe?
BeitragVerfasst: 2. November 2011 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Der Plastestöpsel ist mit einer Schlitzschraube gesichert. Musste mal am Gasgriff kucken und eventuell den Gummi mal leicht anheben. Oft verdreht sich der Griffgummi auf dem Gasgriff selber und der Ausschnitt für die Schraube ist verdeckt.

...zu langsam

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker in der Lampe?
BeitragVerfasst: 2. November 2011 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
funkenbaendiger hat geschrieben:
Blinker sind generell an der Lampe.Den Pilz entfernst Du indem Du den Gasgriff verdreehst,dann wird ein Loch sicchtbar.Mit Schraubendreher durch und die Schraube gelöst die den Pilz hält.
Jan


Bei der 250er, wie gefragt, ja! Bei der HuFu gab es auch an den Holmen. ETZ Look... quasi. :mrgreen:

Klugscheißer würden noch einwenden dass es die frühe TS ("/0"), groß wie klein, auch ohne Blinker gab.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker in der Lampe?
BeitragVerfasst: 2. November 2011 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Robert K. G. hat geschrieben:
... Klugscheißer würden ...


zum glueck gibts hier keine :lach:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker in der Lampe?
BeitragVerfasst: 2. November 2011 21:19 
Offline

Registriert: 1. November 2011 15:07
Beiträge: 64
Themen: 10
Wohnort: Südthüringen
Super schnelle Antworten! Danke euch!

-- Hinzugefügt: 2. November 2011 21:23 --

Ach noch was, ich bin ja recht neu im Forum. Finde ich irgendwo Bilder wie die TS 250/1 in schwarz original ausgesehen hat? Gabs die 1978 überhaupt in schwarz?


Fuhrpark: Ts 250/1 Bj. 1978, Simson Enduro Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker in der Lampe?
BeitragVerfasst: 2. November 2011 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Auf dem Prospekt ist die Westvariante.
Bild

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker in der Lampe?
BeitragVerfasst: 2. November 2011 21:41 
Offline

Registriert: 1. November 2011 15:07
Beiträge: 64
Themen: 10
Wohnort: Südthüringen
Spitze! Mir ging es hauptsächlich um die Lackierung. Das Rücklicht kenne ich so nicht und die Beschriftung auf dem Seitendeckel hab ich auch noch nicht gesehen werd ich wohl auch nicht drankleben. Ob ich die Faltenbälge wieder dranmache oder lieber weglasse? Danke für das Bild!


Fuhrpark: Ts 250/1 Bj. 1978, Simson Enduro Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker in der Lampe?
BeitragVerfasst: 2. November 2011 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
During hat geschrieben:
Spitze! Mir ging es hauptsächlich um die Lackierung. Das Rücklicht kenne ich so nicht und die Beschriftung auf dem Seitendeckel hab ich auch noch nicht gesehen werd ich wohl auch nicht drankleben. Ob ich die Faltenbälge wieder dranmache oder lieber weglasse? Danke für das Bild!


Schwarz gab es halt eigentlich nur über Neckermann. Und du hast schon richtig ein paar Unterschiede zur Inlandsversion aufgezählt. :)

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker in der Lampe?
BeitragVerfasst: 2. November 2011 22:02 
Offline

Registriert: 1. November 2011 15:07
Beiträge: 64
Themen: 10
Wohnort: Südthüringen
Das dachte ich mir schon, aber sie wird wohl trotzdem schwarz werden da mir die anderen Originalfarben nicht so gefallen. Manchmal ging das ja auch etwas durcheinander und es kann doch sein das auch mal ne schwarze ins Inland ging. (obwohl ich mich an keine erinnern kann) Die meisten bei uns waren rot oder Blau. Giftgrün seltener.


Fuhrpark: Ts 250/1 Bj. 1978, Simson Enduro Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker in der Lampe?
BeitragVerfasst: 2. November 2011 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Klar kommt schwarz gut.
Die Beschriftung braucht kein Mensch und das echte Rücklicht sieht auch viel schöner aus. :mrgreen:
Ich habe dir mal Eine "geschwärzt". :)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Zuletzt geändert von 2,5er am 2. November 2011 22:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker in der Lampe?
BeitragVerfasst: 2. November 2011 22:25 
Offline

Registriert: 1. November 2011 15:07
Beiträge: 64
Themen: 10
Wohnort: Südthüringen
Finde ich auch. Ich überlege nur ob es mit den Faltenbälgen nicht etwas viel schwarz wird :nixweiss:


Fuhrpark: Ts 250/1 Bj. 1978, Simson Enduro Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker in der Lampe?
BeitragVerfasst: 2. November 2011 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Das könnte ein verchromer Scheinwerfer wieder rausreißen. :biggrin:

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker in der Lampe?
BeitragVerfasst: 2. November 2011 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Hallo,
Ich find die in Schwarz auch ziemlich schick und hab früher nie ne andere Farbe an meinen Moppeds gehabt.
Meiner Meinung nach macht komplett schwarz die Maschine allerdings recht klein optisch und viele Chromdetails gehen unter wenn der Lack glänzt.
In Gelb oder Giftgrün kommt sie für mich optisch klassischer und wirkt etwas grösser, Wenn der Lack nur Seidenglänzend ist kommen auch die Chromteile besonders schön zur Geltung.
Ist aber alles Geschmachssache. Viel Spass mit dem Teil.
Mfg Alex

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker in der Lampe?
BeitragVerfasst: 3. November 2011 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Luzie hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:
... Klugscheißer würden ...


zum glueck gibts hier keine :lach:


:ja: :ja: :ja:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de