Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 13:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. November 2011 18:25 
Offline

Registriert: 19. Juni 2009 21:19
Beiträge: 107
Themen: 49
Hallo Mz Spezies dieser Welt ;-)
Habe die Woche wieder ein paar Kuriositäten bekommen :D
Dabei handelt es sich um eine Chrom Verzierung für einen vorderen Kotflügel welchen ich kaufte da ich dachte er passt auf meine Schwalbe :(
Jedoch ist er nur von vorn bis hinten ca 30cm lang und daher deutlich zu kurz für den Kotflügel der Schwalbe.... Nun die Frage ob einer von euch weiß woher das gute Stück stammt....!? Vorallem die Schraube die vorn drin ist müsste ja in den Kotflügel verschraubt werden...!?

http://picfront.de/d/8oSi

http://picfront.de/d/8oSj

Desweiteren ist mir noch ein Drehzahlmesser zugelaufen..... Dachte zuerst er würde an meine etz passen weshalb ich ihn auch mitgenommen hab :roll:
Bei genauem hinsehen zu Hause hab ich jedoch bemerkt das er ein anderes Ziffernblatt hat...... Dachte dabei schon es sei eine Eigenbau Rennsport Variante da er ja bis 13000U/min geht.... Doch bei noch genaueren hinsehen ist mir klar gewurden das es ja nur 1300U/min sind :lol:
Also von daher..... Was hat eine Trommel die bis 1300U/min dreht :wink:

http://picfront.de/d/8oSh

Würde mich sehr freuen wenn mir wieder mal jemand von euch weiter helfen könnte und mir sagt wo die Sachen ran passen......

Liebe Grüße Norman


Fuhrpark: Simson, Simson, immer mehr Simson, Mz TS 150, NEU!!! Mz ETZ 250

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2011 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Der DZM ist vom Mähdrescher.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2011 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
simme8954 hat geschrieben:
Nun die Frage ob einer von euch weiß woher das gute Stück stammt....!? Vorallem die Schraube die vorn drin ist müsste ja in den Kotflügel verschraubt werden...!?


Eigenbau. Sowas hat man bei den ES Modellen als "Tuningmaßnahme" angeschraubt.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2011 18:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Maddin1 hat geschrieben:
Der DZM ist vom Mähdrescher.


passen Gehäuse und Glas auch zu den ETZ Armaturen? also 80mm Durchmesser?

Bevor der im Schrott landet würde ich sowas, als auch verwandte Armaturen für die Tachoaktion
mit einsammeln.

btw: wer weis noch wo 80mm Armaturen aus Beiersdorf verwendet wurden?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2011 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Norbert hat geschrieben:
für die Tachoaktion
mit einsammeln.


:shock: Willst Du nen Schiffsdiesel einbauen? Oder soll Dein Motor von nem Edeltuner auf 13.000 Touren gebracht werden?

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2011 19:21 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2011 14:25
Beiträge: 54
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Wurzbach
Alter: 31
grüße,
wieso 13.000 U/min? :shock:
steht doch nur x100 drunter, also geht der DZM nur bis 1300 U/min, oder hab ich da was falsch verstanden?


Fuhrpark: MZ TS150 Bj.´81
MZ TS250/1 Bj.´80
MZ ETZ250 SW Bj.´86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2011 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Schiffsdiesel = es bleibt bei x100

Tuner = es wird noch ne null dazugemalt. ;D

Wird aber wohl auf Vitrine hinauslaufen - es sei denn Norbert hat nen Mähdrescher. Wer weiß...

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2011 19:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Arni25 hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
für die Tachoaktion
mit einsammeln.


:shock: Willst Du nen Schiffsdiesel einbauen?



Jupp!

im Ernst: wenn man irgendwelche Armaturen günstig kriegen kann von den Gehäuse, Gläser, Dichtungen, Chromringe etc.
gebrauchen kann wäre man doch blöd wenn man da nicht welche nimmt?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2011 19:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
...wobei es aber auf die jeweilige Übersetzung des DZM ankommt. Ich würde den mal an eine MZ anklemmen und schauen wohin der ausschlägt. Dann macht man im vierten Gang eine "Eichfahrt" d. h. man merkt sich, was der "richtige" DZM bei 20, 40, 60 und 80Km/h anzeigt und fährt die gleichen Geschwindigkeiten mit dem Mähdrescher-DZM. Dann weiß man, was die angezeigten Drehzahlen auf dem Mähdrescher-DZM in Wirklichkeit bedeuten.
Für verblüffte Blicke wird so ein DZM auf jeden Fall sorgen :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2011 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Norbert hat geschrieben:
wenn man irgendwelche Armaturen günstig kriegen kann


Ist der Tacho/DZM Kram denn schon so rar? Innenleben dürfte bei dem Mähdrescherteil ja wohl ein anderes sein.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2011 19:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Arni25 hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
wenn man irgendwelche Armaturen günstig kriegen kann


Ist der Tacho/DZM Kram denn schon so rar? Innenleben dürfte bei dem Mähdrescherteil ja wohl ein anderes sein.


Vom Innenleben schrieb ich nicht. Klar das man das vergessen kann. Vermutlich, wobei man aber durchaus Überraschungen erleben kann!

anderswo habe ich es schon aufgeführt:

->günstige Gläser sind knapp , 4,-€/ Glas ein wirtsch. Totalschaden
->Zeiger sind nicht zu kriegen, könnten aber vom DZM aus dem Mähdrescher passen.
-> Gehäuse haben Korrosion oder massive Beulen
-> Tachofolien sind noch im UV Test
-> Tacho/DZM Federn sind auch nicht erhältlich.

aber DZM und Tachoscheiben lassen sich neu "belegen" auch wenn sie original nur bis 1300 1/min gehen!

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2011 19:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
trabimotorrad hat geschrieben:
... Dann macht man im vierten Gang eine "Eichfahrt" d. h. man merkt sich, was der "richtige" DZM bei 20, 40, 60 und 80Km/h anzeigt und fährt die gleichen Geschwindigkeiten mit dem Mähdrescher-DZM. Dann weiß man, was die angezeigten Drehzahlen auf dem Mähdrescher-DZM in Wirklichkeit bedeuten.

Oder man benutzt einen Prüfstand :wink:


Arni25 hat geschrieben:
Innenleben dürfte bei dem Mähdrescherteil ja wohl ein anderes sein.

Das glaube ich nicht. Standardisierung um (fast) jeden Preis war das Motto. Entweder ist das über die Antriebsübersetzung gemacht, oder über die Magnetisierung des Dauermagneten in Verbindung mit der Rückstellfeder.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2011 20:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8836
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
simme8954 hat geschrieben:
...Frage ob einer von euch weiß woher das gute Stück stammt...die Schraube die vorn drin ist müsste ja in den Kotflügel verschraubt werden...!?

Arni25 hat geschrieben:
Eigenbau. Sowas hat man bei den ES Modellen als "Tuningmaßnahme" angeschraubt.


ich weiß,daß es die für JAWA und Co. gab - ich glaube sogar, die verchromten Dinger waren als Zubehör käuflich ... :ja:
In unserer alten Firma haben die z.Bsp. auch solche Sachen, neben Seitengepäckträgern, Seitenständern und anderen Dingen,
als Konsumgüter für den Bevölkerungsbedarf gebastelt ...auch diese komischen Scheinwerferbügel.

PS: in meiner alten Garage haben übrigens fünf MZ-Gepäckträger und je' ein paar Seitengepäckträger
für S 50 und TS 150, aus damaliger Produktion, die stürmischen Zeiten "überlebt" :wink:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2011 20:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
RT-Tilo hat geschrieben:
...ein paar Seitengepäckträger ... und TS 150, aus damaliger Produktion, die stürmischen Zeiten "überlebt" :wink:



Du hast doch gar keine TS 150 ? sehen die denn noch gut aus? Oder wie üblich?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2011 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2008 17:15
Beiträge: 260
Themen: 10
Bilder: 7
Wohnort: Luckenwalde
Alter: 60
Arni25 hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
wenn man irgendwelche Armaturen günstig kriegen kann


Ist der Tacho/DZM Kram denn schon so rar? Innenleben dürfte bei dem Mähdrescherteil ja wohl ein anderes sein.

Glaub ich nicht. Ich wette, der hat das selbe Innenleben, wie der MZ-Drehzahlmesser, bloß das Zifferblatt ist anders.
Wer hält dagegen?

_________________
Gruß TIM





Lieber gelegentlich eine Dummheit machen als nie etwas Gescheites.

Ein bisschen doof kann man ruhig sein, Hauptsache man weiß sich zu helfen...

Kampf dem Deppenapostroph!


Fuhrpark: TeeS 250/1 umständehalber verkauft :-(
Yamaha XJ650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. November 2011 09:22 
Offline

Registriert: 19. Juni 2009 21:19
Beiträge: 107
Themen: 49
hallo, leute! danke für die infos! werde den dzm aufjedenfall mal an meine etz anklemmen und dann sehen ob sie schon im standgas den zeiger nach oben schießt oder ob wirklich eine andere übersetzung drinne ist.... weil wie schon gesagt, er sieht halt echt cool aus und von weitem denkt man das er bis 13000U/min geht und daher kommt er sicherlich ganz cool am Mopped ;-)
Und den Sturzbügel werd ich morgen mal bei nem Kumpel an eine 250er Es halten und hoffen das er passt.... Sonst gehts zum anderen Kumpel und wird an eine 150er Es gehalten ;-)
Wenn er nirgends passt gehts dann mit Jawa weiter.....
Ansonsten erstmal danke für die vielen Infos!
Gruß norman


Fuhrpark: Simson, Simson, immer mehr Simson, Mz TS 150, NEU!!! Mz ETZ 250

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: jzberlin, Kai 2 und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de