Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 18:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gespannbesichtigung
BeitragVerfasst: 25. Februar 2007 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Hallo,
wie ja auch in meiner Signatur steht, suche ich ein Gespann und habe heute eins besichtigt. Dieses Gespann ist noch angemeldet, aber seit 2000 ist der TÜV abgelaufen und der Besitzer hat es teilzerlegt, weil er es restaurieren wollte. Aber es ist ihm ein Haus dazwischengekommen. Angeblich ist das Gespann vor der Zerlegung gelaufen, aber immer nach 10 Minuten ausgegangen und nach einer Weile wieder angesprungen.

Und jetzt ein paar Bilder. Für die Fotos muß ich mich entschuldigen, aber meine Frau ist mit der Digicam unterwegs und ich mußte improvisieren.

Den Tank hat er mal irgendwo erstanden, der andere ist auch bei.
Bild
Bild

Jetzt der Beiwagen
Bild
Bild

Sind die Kniebleche von der /1?
Bild

Der Motor ist meiner Meinung nach nicht original, aber ich schau gleich in Lorchens Liste, um zu Wissen, wo der her ist.
Bild
Bild
Bild

Aber es gibt einen alten Vergaser
Bild

und Einzelsitze
Bild


Auf dem Ansaugstutzen steht allerdings eine 175 drauf, der Vergaser ist ein 28iger. Laut Brief ist es aber eine ZwoFu.
Kosten soll sie 500?.
Das der Motor nicht der originale ist, ist mir ziemlich egal, alles andere scheint ja da zu sein. Also was sagt ihr? Eine Motorüberholung ist natürlich fällig. Aber der Rest sollte ja soweit in Ordnung sein.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2007 21:34 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Das der Motor schon teilzerlegt ist hat einen Vorteil: Du brauchst es nicht mehr selbst zu machen. :wink:

Der Vergaserstutzen ist falsch.

Der Zylinder ist von der TS.
Motor könnte TS 4Gang sein.

Einige Teile werden rar. Da wäre z.Bsp. die Vergaserabdeckung und die Rücklichter Motorrad und Beiwagen zu nennen.

Das Bild der Beinbleche ist zu unscharf, um etwas darüber zu sagen.

Die Bezüge der Einzelsitze sehen nicht mehr wirklich gut aus. Ersatz kostet ca. 90,- ?........das Stück!

Einen passenden Motor zu finden sollte kein allzugroßes Problem sein. Alles in Allem sind die 500,- ? für den Zustand gut angelegt.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2007 21:41 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Hallo Sven!
Also das Grundfahrzeug scheint eine ES250/0 zu sein, wenn man die Seitendeckel beachtet. Der Motor ist keinesfalls orginal, aber das ist ja kein Hindernis. Schau doch mal nach, ob außen am Zylinder nicht der Hubraum angegeben ist. Wenn 250, dann mußt Du auf jeden Fall den Ansaugstutzen ändern. Einen 28,5 er Vergaser habe ich auch an meiner ES 250/1, allerdings mit der orginal Laufgarnitur. Der Vergaser muß zum Motor passen.
Aber 500 Euro würde ich sofort geben, vor allem wenn das Gespann sonst komplett ist.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2007 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Die Vergaserabdeckung bleibt rar, da sie hier auch nicht vorhanden ist :-(, wohl weil ein anderer Motor und anderer Vergaser drin sind. Das der Stutzen falsch ist, ist klar, aber damit kann sie nie richtig gelaufen sein, denn der Querschnitt ist ja zu gering.
Gab es diesen Tank mit dem Chrom eigentlich original oder ist das Zubehör/Sonderausstattung?

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2007 21:44 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
ElchQ hat geschrieben:
Gab es diesen Tank mit dem Chrom eigentlich original oder ist das Zubehör/Sonderausstattung?

Ich habe auch diesen Tank.
Angeblich war es Export-bzw. Sonderausstattung.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2007 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Das Ding steht 400 km weg. Ich bin heute extra hin und zurück gefahren. Ich habe ein Bild, auf dem es noch zugelassen und fahrbereit abgebildet ist.
Bild
Bild

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2007 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3622
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Der Motor ist meiner Meinung nach aus der ES/2 (4-Gang). Am besten gleich durch den TS/1er erstzen, der ist einfacher zu reparieren und hat 5 Gänge.

Für 500 Euro: Sofort kaufen. ;)

MfG,
Richard.

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2007 22:00 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Bei nächster Gelegenheit wieder hinfahren, dem Verkäufer 500 Euro in die Hand drücken und den Bausatz mitnehmen.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2007 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Hab ich ja auch vor, nur mein Finanzminister ist nicht in Reichweite. Sie kommt erst am Mittwoch wieder. Dann gibt es noch eine Diskussion und dann........

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2007 22:18 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
ElchQ hat geschrieben:
Dann gibt es noch eine Diskussion und dann........

Dann erstmal viel Erfolg beim diskutieren und überzeugen.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2007 22:53 
Roland hat geschrieben:
Der Vergaser muß zum Motor passen.

Es gab die ES/2 z.B. mit zunächst 17,5PS, sie hatte keinen 30er, sondern einen 28er Vergaser (gilt auch für ETS). 30er Vergaser >> 19PS bei den Zweikanalmotoren, wenn auch die Verdichtung "passt", also bei etwa 10:1 liegt. (Max. 27ccm Brennrauminhalt)

Roland hat geschrieben:
Aber 500 Euro würde ich sofort geben, vor allem wenn das Gespann sonst komplett ist.

Ohne Frage. Frau bequatschen, kaufen. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannbesichtigung
BeitragVerfasst: 26. Februar 2007 08:18 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
ElchQ hat geschrieben:
Kosten soll sie 500?.


Was überlegst Du noch?!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2007 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Ich überlege nicht, Andreas. Ich muß meine Frau noch endgültig breitklopfen, und dazu sammel ich Argumente. Ist ein kleiner, aber feiner Unterschied. ;-)

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2007 08:44 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
ElchQ hat geschrieben:
Ich überlege nicht, Andreas. Ich muß meine Frau noch endgültig breitklopfen, und dazu sammel ich Argumente. Ist ein kleiner, aber feiner Unterschied. ;-)


In der Tat :wink: .
Viel Erfolg!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2007 08:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
ElchQ hat geschrieben:
Ich überlege nicht, Andreas. Ich muß meine Frau noch endgültig breitklopfen, und dazu sammel ich Argumente. Ist ein kleiner, aber feiner Unterschied. ;-)
so lange deine frau nicht das argument "hausordnung" (nudelholz) einsetzt hast du gute chancen...
ich drück dir mal die daumen und geb dir ein argument für den kauf...
"erhalt deutschen kultugutes und ein seltenes stück...(sowas muß gerettet werden) :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2007 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
:-)
Wir haben kein Nudelholz im Haushalt, diese Gefahr ist also gebannt.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2007 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3622
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Hermann hat geschrieben:
Es gab die ES/2 z.B. mit zunächst 17,5PS, sie hatte keinen 30er, sondern einen 28er Vergaser (gilt auch für ETS). 30er Vergaser >> 19PS bei den Zweikanalmotoren, wenn auch die Verdichtung "passt", also bei etwa 10:1 liegt. (Max. 27ccm Brennrauminhalt)


Ähh, Halhalthalt!
Die ES besaß meines Wissens nach immer einen 28iger Vergaser. Nur die TSsen hatten den 30iger intus.

Meine ES hat (angeblich) 19PS und den 28iger Vergaser.

Deswegen ist es ja für ES-Fahrer so schwer, einen geraden Ansaugstutzen für den 30gier Vergaser zu bekommen, denn die gibt es nicht. ;)

MfG,
Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2007 10:12 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
feines teil...kaufen...ich würde es nehmen, wenn ich nicht schon was hätte... ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2007 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Ich habe ja ne TS, aber da wollte sie kein Boot dran haben :-), jetzt muß sie in den sauren Apfel beissen. Hoffentlich macht meine Holde das auch. Ich werde es ja erfahren.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2007 11:54 
Richy hat geschrieben:
Die ES besaß meines Wissens nach immer einen 28iger Vergaser. Nur die TSsen hatten den 30iger intus.

So? Glaub ich nich ............

Richy hat geschrieben:
Deswegen ist es ja für ES-Fahrer so schwer, einen geraden Ansaugstutzen für den 30gier Vergaser zu bekommen, denn die gibt es nicht.

Den hat jemand bei mir in der Scheune gefunden und an seine ES/2 gebaut. Ein Original MZ-Teil, passend für ES/2. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2007 12:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Hermann hat geschrieben:
Richy hat geschrieben:
Die ES besaß meines Wissens nach immer einen 28iger Vergaser. Nur die TSsen hatten den 30iger intus.

So? Glaub ich nich ............

Ich schon. :wink:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2007 12:08 
Lorchen hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
Richy hat geschrieben:
Die ES besaß meines Wissens nach immer einen 28iger Vergaser. Nur die TSsen hatten den 30iger intus.

So? Glaub ich nich ............

Ich schon. :wink:

Und der Stutzen von mir ist auf nen Baum gewachsen? :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2007 12:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
:stumm: Keine Ahnung. Eigenbau? :unknown: :nixweiss: Allerdings (soll) der 30er Vergaser erst mit der TS eingeführt worden sein. Selbst die ETS hatte noch den 28er.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2007 12:36 
Lorchen hat geschrieben:
Selbst die ETS hatte noch den 28er.

Nicht wirklich (gell Andreas?) 8)

(Der Stutzen ist ein ORIGINAL-MZ-Teil, mit Gewindestück für die Vergaserabdeckung)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2007 13:24 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Hermann hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Selbst die ETS hatte noch den 28er.

Nicht wirklich (gell Andreas?) 8)

(Der Stutzen ist ein ORIGINAL-MZ-Teil, mit Gewindestück für die Vergaserabdeckung)

Den hat jemand bei mir in der Scheune gefunden und an seine ES/2 gebaut. Ein Original MZ-Teil, passend für ES/2.


Ja, ich glaube, ich habe den Stutzen schon gesehen 8) .
An meiner Solo ist aber auch "nur" der 28er.
Das Gespann hat den 30er, allerdings auch den TS/1 Motor. Verbunden mit dem angepaßten geraden original 28er Stutzen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2007 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Wohnort: Warburg
Alter: 41
ElchQ hat geschrieben:
Bild


an sich ist das wirklich ein schönes Teil. Ich würds auch kaufen an deiner stelle.

was mir noch aufgefallen ist, ist, dass sich jemand an den seitenblechen mit einer flex zuschaffen gemacht hat.

die gibts ja leider auch nicht mehr wie sand am meer...
ansonsten scheint sie von der substanz wirklich noch gut zu sein.

viel spaß damit!

-christoph

_________________
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-


Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2007 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
An welchen Seitenblechen? Hinter den hinteren Federbeinen?

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2007 14:53 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
der kotflügel wurde anscheinend ausgesägt...vllt. zum leichteren radwechsel :nixweiss:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2007 14:53 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
:oops: doppelpost...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2007 15:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die hat normalerweise die große Radverkleidung mit Packtaschen, so wie diese hier: :arrow:

Bild

Auf Höhe der Stoßdämper ist die schwächste Stelle, und da reißen sie gerne ein.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2007 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Also ist es wirklich eigentlich eine /0, habe auch gerade nochmal im Buch nachgeschaut, da sah man es auch recht deutlich.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. März 2007 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Ich hab mal meine Signatur geändert :D , denn meine Frau ist :bindafür:

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. März 2007 09:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
na dann schick ich doch gleich mal meine glückwünsche ins weserbergland...
(dein haushaltsausschuß und meiner sollten sich mal zusammentun, vieleicht bekomme ich dann auch noch die ein oder andere emme) :)

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. März 2007 10:00 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
glückwunsch sven...

und sammy, du solltest erstmal den aufräumausschuss in deiner garage zusammenrufen und entscheiden lassen...da kommt dann sicher noch die ein oder andere emme zusammen :twisted:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. März 2007 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Danke für die Glückwünsche.


Na mehr werde ich wohl auch nicht mehr durchbekommen. Mir reicht es aber auch. Genug zum rumschrauben für die nächsten Jahre. Und die großen Ausgaben kommen ja erst für den Aufbau.
Außerdem sieht man ja nicht, wieviele Du schon hast. Wenn deine SIgnatur solang wie Lorchens werden würde, würde ich eine ablehnende Haltung deiner Haushaltsausschußvorsitzenden sogar verstehen. :-)

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. August 2007 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
So, liebe Gemeinde,

ich vermelde:

Ich bin heute die ersten Meter mit meinem Gespann gefahren.
Jetzt muß ich noch die Beiwagenbremse überholen und dann kann es zum TÜV gehen. :tanz:

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de