Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: wie Carbonrahmen entlacken?
BeitragVerfasst: 5. November 2011 12:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1105
Wohnort: Briesing
Alter: 46
ich habe ein Carbonfahrrad wo der Lack abblättert und möchte dies wieder lackieren. Nun traue ich mich nicht recht den Lack einfach abzuschleifen, da es ein recht filigranes und dünnwandiges Gebilde ist.

Wie bekomme ich den Lack runter, bzw. hat jemand Erfahrung damit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie Carbonrahmen entlacken?
BeitragVerfasst: 5. November 2011 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 144
Wohnort: Duckow
:?:
besteht der rahmen aus carbon? wenn ja warum willst du ihn lacken/entlacken?

und warum lackiert man schon carbon? :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie Carbonrahmen entlacken?
BeitragVerfasst: 5. November 2011 14:17 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2481
Wohnort: Dresden
Alter: 38
diebstahlschutz zB :)
man kann das eig nur schleifen, straheln etc ist alles tabu, chemisch ebenso. da musst du wohl mit der hand ran.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie Carbonrahmen entlacken?
BeitragVerfasst: 5. November 2011 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 144
Wohnort: Duckow
MaxNice hat geschrieben:
diebstahlschutz zB :)

das stimmt. :oops:
würd lieber fachwerkstatt fragen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie Carbonrahmen entlacken?
BeitragVerfasst: 5. November 2011 14:33 
Offline

Beiträge: 123
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 40
moin,
trockeneisstrahlen wäre noch eine möglichkeit.
das greift das material nich an.

mfg

gonzalez


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie Carbonrahmen entlacken?
BeitragVerfasst: 5. November 2011 14:43 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2481
Wohnort: Dresden
Alter: 38
stimmt als weicheste strahlmethode wäre mir nur nussschalenstrahlen eingefallen, wobei bei lack der teilweise noch gut haftet, trockeneis sicher nicht weit kommt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie Carbonrahmen entlacken?
BeitragVerfasst: 6. November 2011 14:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1105
Wohnort: Briesing
Alter: 46
ne ne strahlen schließe ich aus, da er wirklich sehr dünnwandig ist. trockeneis wird nicht funktionieren. entlacken muss ich ihn, da der lack sich am am unterrohr bereits zu 1/3 abgelöst hat. habe gestern mit einer scharfen cuttermesserklinge angefangen den lack abzuhobeln. das funktioniert gut auch ohne beschädigung des carbons. ist halt mühselig...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie Carbonrahmen entlacken?
BeitragVerfasst: 6. November 2011 16:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 314
Wohnort: Dresden
Bevor Du mit dem Cuttermesser anfängst, würde ich eine Ziehklinge/Schwanenhals bevorzugen.
Ansonsten kannst du schon chemisch entlacken, müsstest eben herausfinden, was es für ein Matrixmaterial ist und ein Mittel heraussuchen,
was nur den Lack angreift.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie Carbonrahmen entlacken?
BeitragVerfasst: 6. November 2011 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 705
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
.... ganz vorsichtig nass schleifen, wenn es Profiqualität ist, sollte a) genügend Harz über dem Laminat sein, sodass die Fasern gut eingebettet sind und b) im Normalfall der Rahmen vor Verlassen der Fabrik mit Klarlack lackiert wurde um ihn vor Umwelteinflüssen zu schützen.
Mit Cuttermesse/Ziehklinge würde ich da nichts abhobeln. Solltest Du eine Ecke reinhobeln, anschleifen und wieder mit Harz bedecken + verschleifen.
Schleifen ist zwar mühseliger, aber dafür das Ergebnis ( hoffentlich ) optimal.

LG vom Martin, der früher Karosserien für Formel 1 und Gruppe C Autos laminiert hat :ja:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt