Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 17:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: H4 Einsatz für RT???
BeitragVerfasst: 2. November 2011 11:03 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2011 13:06
Beiträge: 20
Themen: 7
Wohnort: Durmersheim
Alter: 51
Gibt es irgendeinen H4 Einsatz der in das Scheinwerfergehäuse einer RT einpasst??? Hab das Gehäuse wo auch ein Tacho rein kommt.

edit: ich hab den doppelterstellten fred mal gelöscht. ETZChris


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...für den Alltag - Honda CBX 650 E `88, als Organspender - Suzuki GN 400 `84, und im Winter jetzt im Aufbau befindlich ne RT 125/3 zum minimalistischen Hardcore Bobber

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Einsatz für RT???
BeitragVerfasst: 2. November 2011 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Ja, gibt es. Nimm den H4-Einsatz vom S51. Du mußt allerdings die Lampenringe ändern, damit Du sie fest bekommst. Die Halterung ist anders. Bei Bedarf kann ich Fotos machen. Meine RT leuchtet auch mit H4.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Einsatz für RT???
BeitragVerfasst: 4. November 2011 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
Sv-enB hat geschrieben:
...Bei Bedarf kann ich Fotos machen. ...


Bedarf! :D

Würde mich mal interessieren wie Du das gemacht hast, die 25W sind schon etwas funzelig.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Einsatz für RT???
BeitragVerfasst: 4. November 2011 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
tippi hat geschrieben:
Sv-enB hat geschrieben:
...Bei Bedarf kann ich Fotos machen. ...


Bedarf! :D

.


Ich auch BEDARF haben....... :biggrin:
Auch wenn meine schon was heller ist bin ich neugierig

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Einsatz für RT???
BeitragVerfasst: 4. November 2011 23:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
:idea: Das wäre doch mal interessant! :idea:

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. November 2011 12:06 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2011 13:06
Beiträge: 20
Themen: 7
Wohnort: Durmersheim
Alter: 51
So, ich hab beim stöbern in den Eingeweiden meiner Garage noch eine Nagelneue verchromte BATES Hauptscheinfunzel gefunden. Mit nem H4 von Bosch drin. Die mal auseinander gemacht und den Einsatz ins RT Gehäuse gesteckt. Passt wunderbar. Siehe Bilder. Der Lampenring von der RT passt nicht,muß evtl von einem anderen Bj. stammen. Siehe Bilder.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...für den Alltag - Honda CBX 650 E `88, als Organspender - Suzuki GN 400 `84, und im Winter jetzt im Aufbau befindlich ne RT 125/3 zum minimalistischen Hardcore Bobber

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Einsatz für RT???
BeitragVerfasst: 7. November 2011 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Hier also die Fotos.

Der Scheinwerfer ist von der Simson S51, der Lampenring auch, allerdings geändert.
Der Lampenring der RT paßt nicht mit dem S51-Scheinwerfer zusammen.

Bei der RT wird der Lampenring versteckt verschraubt, beim S51 mit einem Winkel am Scheinwerfer.
Man kann sich jetzt einen Winkel an den Scheinwerfer montieren, daß ist billiger, aber nicht ganz so schön.

Ich habe die Halterung aus einem neuen RT-Scheinwerferring entfernt und in einen neuen S51-Scheinwerferring montiert. Vorher habe ich den Winkel am S51-Scheinwerferring entfernt.

Für meine Variante benötigt man also einen Scheinwerfereinsatz S51, einen Lampenring S51 und einen Lampenring RT, welchen man aber weglassen könnte, wenn man einen Winkel nimmt (siehe S51 oder MZ TS).


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Einsatz für RT???
BeitragVerfasst: 7. November 2011 22:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Hast du gut gemacht Sven, ich finde es besser das bei dir die Streuscheibe nicht so weit vorsteht.
Eventuell wäre nun ein Schirmchen noch recht nett!
Die gab es als Zubehör und werden jetzt als Nachfertigung angeboten. :zustimm:

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Einsatz für RT???
BeitragVerfasst: 7. November 2011 23:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Ist der Reflektor von der Grümmung her flacher als der von der RT????

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Einsatz für RT???
BeitragVerfasst: 8. November 2011 00:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
RT Opa hat geschrieben:
Ist der Reflektor von der Grümmung her flacher als der von der RT????


Kann ich nicht sagen. Bei meiner RT war kein Scheinwerfereinsatz vorhanden.
Vergleiche einfach mal mit S51.


@Theo
Ein Schirmchen kommt nur an den Jethelm, aber nicht an die RT.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Einsatz für RT???
BeitragVerfasst: 8. November 2011 00:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Sv-enB hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:
Ist der Reflektor von der Grümmung her flacher als der von der RT????


Kann ich nicht sagen. Bei meiner RT war kein Scheinwerfereinsatz vorhanden.
Vergleiche einfach mal mit S51.

.



Ich hab doch keinen S 51. deshalb frag ich doch :biggrin:

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Einsatz für RT???
BeitragVerfasst: 8. November 2011 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
RT Opa hat geschrieben:
Sv-enB hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:
Ist der Reflektor von der Grümmung her flacher als der von der RT????


Kann ich nicht sagen. Bei meiner RT war kein Scheinwerfereinsatz vorhanden.
Vergleiche einfach mal mit S51.

.



Ich hab doch keinen S 51. deshalb frag ich doch :biggrin:


Man, Du wohnst doch noch im wilden Osten. Da steht doch sowas manchmal rum. :mrgreen:
Ich habe übrigens auch keinen S51, nur eine Schwalbe.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Einsatz für RT???
BeitragVerfasst: 8. November 2011 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Klar wohn ich im wilden Osten, auch gut so, aber selbst wenn da ein S51 rumsteht
kann ich doch nicht einfach den Scheinwerfer aufschrauben.

Und ein Schwälbchen , das hab ich auch

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de