Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 18 Beiträge ] |
|
| Autor |
Nachricht |
|
Willy
|
Betreff des Beitrags: Cafe-Racer aus TS 125? Verfasst: 7. November 2011 20:04 |
|
Beiträge: 1020 Alter: 71
|
Hat schon mal jemand so einen Unsinn gemacht? Ich habe grad einen M-Lenker und eine Guiliari-Bank hier liegen.....  .....der Rest würde sich finden. Willy
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Ysengrin
|
Betreff des Beitrags: Re: Cafe-Racer aus TS 125? Verfasst: 7. November 2011 20:11 |
|
Beiträge: 4405 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
ich mach sowas gerade aus einer TS250 (siehe Signatur). Aber wieso M-Lenker? Da gehören Stummel ran! 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Norbert
|
Betreff des Beitrags: Re: Cafe-Racer aus TS 125? Verfasst: 7. November 2011 20:18 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 10907 Wohnort: Wesseling Alter: 66
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Cafe-Racer aus TS 125? Verfasst: 7. November 2011 20:24 |
|
 |
| † 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 63
|
Habe mal einen schönen Umbau gesehen, der Besitzer ist aber nicht hier im Forum. Dateianhang: Bild005.jpg Dateianhang: Bild006.jpg Dateianhang: Bild007.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
UHEF
|
Betreff des Beitrags: Re: Cafe-Racer aus TS 125? Verfasst: 7. November 2011 20:44 |
|
Beiträge: 1334
|
Bis auf Auspuff und Zündschlüssel ist das Ding sowas von lecker... ( die Kleinigkeiten sind halt gusto ) UHEF PS.: 99,9 % von allen möglichen Punkten. Allein die Schaltung... 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Willy
|
Betreff des Beitrags: Re: Cafe-Racer aus TS 125? Verfasst: 7. November 2011 21:48 |
|
Beiträge: 1020 Alter: 71
|
Sind beide auf ihre Weise gut gelungen. Würde aber zu der sportlichen Variante tendieren, jedenfalls hier und jetzt, was sich aber schnell ändern kann. Einen M-Lenker deshalb, weil ich den nicht kaufen muss...... Gruß Willy
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Cafe-Racer aus TS 125? Verfasst: 7. November 2011 22:04 |
|
Beiträge: 6888 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
|
Falls es eine echte 125er ist lasse sie komplett original. Die Teile sind richtig selten. Ist es eine 150er, dann Feuer frei!
Gruß Robert
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Willy
|
Betreff des Beitrags: Re: Cafe-Racer aus TS 125? Verfasst: 7. November 2011 22:19 |
|
Beiträge: 1020 Alter: 71
|
|
Ja, sie ist "echt", doch haben wollte sie trotzdem keiner.
Gruß Willy
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Jürgen Stiehl
|
Betreff des Beitrags: Re: Cafe-Racer aus TS 125? Verfasst: 7. November 2011 22:57 |
|
Beiträge: 1280
|
|
Wenn sie "rückbaufähig" ist und alle Originalteile warm verpackt liegen, warum nicht? Jürgen
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Willy
|
Betreff des Beitrags: Re: Cafe-Racer aus TS 125? Verfasst: 7. November 2011 23:15 |
|
Beiträge: 1020 Alter: 71
|
|
Was ich "zerstören" müsste, z.B. den Tank, würde ich mir vorher besorgen, damit die Originale in den Keller können.
Gruß Willy
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
wolf60
|
Betreff des Beitrags: Re: Cafe-Racer aus TS 125? Verfasst: 8. November 2011 00:59 |
|
Beiträge: 687 Wohnort: Bielefeld Alter: 65
|
Trotzdem wäre es schon sehr schade um die TS 125. So schöner Originalzustand und dann Basisfahrzeug für einen Umbau, das tut richtig weh....  Wäre es nicht besser, eine "gut gebrauchte" TS 150 dafür zu nehmen? Es gibt doch wirklich reichlich HuFus für den ganz schmalen Euro zu kaufen, um einen solchen Umbau zu realisieren. Aber dann steht natürlich wieder ein Mopped mehr in der Garage, und das Problem kenne ich selbst nur zu gut. Entscheiden musst letztendlich du allein, aber, wie schon gesagt, um diese TS 125 wäre es wirklich schade. Gruß Wolfgang
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Cafe-Racer aus TS 125? Verfasst: 8. November 2011 01:10 |
|
Beiträge: 6888 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
Willy hat geschrieben: Ja, sie ist "echt", doch haben wollte sie trotzdem keiner.
Gruß Willy Wie, was? Ich war richtig glücklich als ich "meine" gefunden hatte. Wenn du sie los werden willst, hier leuchtet die Hand.  Ich helfe auch gern eine 150er zu finden. Aber bitte lasse sie am Stück!!! Du wirst es sonst bereuen. Gruß Robert
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Willy
|
Betreff des Beitrags: Re: Cafe-Racer aus TS 125? Verfasst: 8. November 2011 07:49 |
|
Beiträge: 1020 Alter: 71
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: Cafe-Racer aus TS 125? Verfasst: 8. November 2011 11:27 |
|
Beiträge: 4959 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
Sieht doch gar nicht so schlecht aus, habe da schon Umbauten gesehen, die waren einfach nur Missglückt. Der hat wohl ein ETZ Zündschloss verbaut und für die Optik den TS Schlüssel genommen, passt halt nicht Die hinteren Blinker sind doch gar nicht notwendig, einfach weg lassen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Cafe-Racer aus TS 125? Verfasst: 8. November 2011 12:28 |
|
Beiträge: 6888 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
wolf60
|
Betreff des Beitrags: Re: Cafe-Racer aus TS 125? Verfasst: 8. November 2011 13:17 |
|
Beiträge: 687 Wohnort: Bielefeld Alter: 65
|
Willy hat geschrieben: Moin, Originalzustand hat sie ja schon nicht mehr, der liegt, sorgsam verpackt, im Keller. (Lampe,Rücklicht,Schutzblech,Vergaser) gallery/image_page.php?album_id=140&image_id=14384&sk=t&sd=d&st=0Gilt für mich aber als Originalzustand, weil nur TS 150-Teile verbaut wurden. Sind jetzt eben ein paar Sachen aus der ersten TS-Serie und ein Rücklicht von Neckermann dran (hoffentlich mit gelbem Bremslicht  ), ist aber nach wie vor eine absolut authentische TS, und obendrein eine sehr schöne. Gruß Wolfgang
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Willy
|
Betreff des Beitrags: Re: Cafe-Racer aus TS 125? Verfasst: 8. November 2011 14:29 |
|
Beiträge: 1020 Alter: 71
|
Ist eine 84er, da war dieses Universalrücklicht, das sich auch an Anhängern, Baggern, LKW und vielen anderen, hinten beleuchteten Teilen findet. Das Rücklicht ist leider komplett rot, muss auch sein, wegen der LED, die es erhellen. Ist denn ein flacher Lenker, ohne Verlust der Originalität, möglich? Ich gebe nämlich auf und besorge mir, wenn die ES fertig ist, eine 150er, die ich vor meiner Frau im Keller verstecke und dort umbau.... Gruß Willy
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Cafe-Racer aus TS 125? Verfasst: 8. November 2011 14:40 |
|
Beiträge: 6888 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
|
Besser ist das.
Einen flachen Lenker kannst du verbauen. Du musst nur mal sehen. Ein paar Züge beim Hochlenker sind länger.
Gruß Robert
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 18 Beiträge ] |
|
|