Mutter am Lenkungsdämpfer

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Mutter am Lenkungsdämpfer

Beitragvon Riddimkilla » 7. November 2011 11:10

Guten Morgen, bevor ich was kaputt mache, ich will den Lenkungsdämpfer bei meiner ETZ ausbauen. Am unteren Ende sitzt da einen Aluscheibe auf dem Gewinde? Die Lässt sich jedenfalls nicht eben mal wegschrauben. Bevor ich den Dremel hole frag ich aber lieber nochmal nach. Alternativ, wie krieg ich den Dämpfer raus?
Danke
riddimkilla
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Verkaufe Triumpg Trident 900, 74 kw = offen, 51.707 km, § 6/14, EZ 1992, Kette gut, Reifen v: 3,5 mm, h 4,9 mm Metzeler Z4, VB: 1999,- €, brummknatterstink@mdlk.de, http://www.bnv-bamberg.de/home/ba2035/trident.jpg

Fuhrpark: ETZ 250 mit Superelastik Beiwagen
BMW R 80 G/S, Honda Africa Twin, 2 Suzuki DR 350 S, Triumph Trident 900
Riddimkilla

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert: 9. November 2008 14:57
Wohnort: Bonn
Alter: 58

Re: Mutter am Lenkungsdämpfer

Beitragvon ETZChris » 7. November 2011 11:13

auseinanderschrauben.
oben abschrauben. nach unten rausziehen.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Mutter am Lenkungsdämpfer

Beitragvon Riddimkilla » 7. November 2011 11:25

Danke Also das Handrad sollte sich abschrauben lassen wenn ich die Achse unten festhalte ?


(30.11. Schräglage steht im Kalender!)
Verkaufe Triumpg Trident 900, 74 kw = offen, 51.707 km, § 6/14, EZ 1992, Kette gut, Reifen v: 3,5 mm, h 4,9 mm Metzeler Z4, VB: 1999,- €, brummknatterstink@mdlk.de, http://www.bnv-bamberg.de/home/ba2035/trident.jpg

Fuhrpark: ETZ 250 mit Superelastik Beiwagen
BMW R 80 G/S, Honda Africa Twin, 2 Suzuki DR 350 S, Triumph Trident 900
Riddimkilla

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert: 9. November 2008 14:57
Wohnort: Bonn
Alter: 58

Re: Mutter am Lenkungsdämpfer

Beitragvon ETZChris » 7. November 2011 11:28

Riddimkilla hat geschrieben:Danke Also das Handrad sollte sich abschrauben lassen wenn ich die Achse unten festhalte ?


normalerweise schon.


(30.11. Schräglage steht im Kalender!)


schräglage ist wohl momentan nicht, sondern ne kneipe in mettmann. siehe auch der fred dazu...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Mutter am Lenkungsdämpfer

Beitragvon Riddimkilla » 7. November 2011 11:29

ETZChris hat geschrieben:schräglage ist wohl momentan nicht, sondern ne kneipe in mettmann. siehe auch der fred dazu...



Find sich!

:D
Verkaufe Triumpg Trident 900, 74 kw = offen, 51.707 km, § 6/14, EZ 1992, Kette gut, Reifen v: 3,5 mm, h 4,9 mm Metzeler Z4, VB: 1999,- €, brummknatterstink@mdlk.de, http://www.bnv-bamberg.de/home/ba2035/trident.jpg

Fuhrpark: ETZ 250 mit Superelastik Beiwagen
BMW R 80 G/S, Honda Africa Twin, 2 Suzuki DR 350 S, Triumph Trident 900
Riddimkilla

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert: 9. November 2008 14:57
Wohnort: Bonn
Alter: 58

Re: Mutter am Lenkungsdämpfer

Beitragvon jens-mz » 7. November 2011 11:59

Servus

Das Aluteil ist die Mutter.
Und nicht die Achse festhalten, dann leiert der Vierkant im Handrad aus.
Grüße Jens


...und man macht aus deutschen Eichen keine Galgen für die Reichen.
Heinrich Heine

Fuhrpark: keine Emme
jens-mz

 
Beiträge: 488
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 18. Februar 2006 00:25
Wohnort: Thansau
Alter: 63

Re: Mutter am Lenkungsdämpfer

Beitragvon Riddimkilla » 8. November 2011 14:53

Nachdem die Zeichnung von Neuber/Müller wenig hilfreich ist, hab ich mal die Mittagspause länger rumgesörft und eine Explosionszeichnung (uups, wenn da Urheberrecht draufsteht, löschen) gefunden. Ich seh schon - der Aluschnuppel (42) und ne Stahlwelle (36) und Salzwasser und ein paar Jahre Zeit -> Problem. Und wegdremeln geht auch nicht, weil nur ein Teil von der "Mutter" unten rausschaut ...
Ersatz Lenkungsdämpfer (Pendelbremsen) gibts quasi nicht auf dem Markt. Gabelbrücken schon ... aber ich kann das Ding ja nicht aus dem Rahmen raussägen. Ich glaube, ich versuch es erstmal, nochmal mit Chemie. Hat noch jemand nen Tipp der nicht im normalen Regal steht?


PS: Ich wüsste jemand der Alugießen, Drehen und Bohren kann ... wenn ich eine heile Vorlage oder eine vernünftige Zeichnung hätte, könnte ich den Mal fragen was 50 Stück von dem Schnuppel kosten sollen ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Riddimkilla am 8. November 2011 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Verkaufe Triumpg Trident 900, 74 kw = offen, 51.707 km, § 6/14, EZ 1992, Kette gut, Reifen v: 3,5 mm, h 4,9 mm Metzeler Z4, VB: 1999,- €, brummknatterstink@mdlk.de, http://www.bnv-bamberg.de/home/ba2035/trident.jpg

Fuhrpark: ETZ 250 mit Superelastik Beiwagen
BMW R 80 G/S, Honda Africa Twin, 2 Suzuki DR 350 S, Triumph Trident 900
Riddimkilla

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert: 9. November 2008 14:57
Wohnort: Bonn
Alter: 58

Re: Mutter am Lenkungsdämpfer

Beitragvon MaxNice » 8. November 2011 15:07

wass es relativ günstig gibts ist das handrad selbst, das könnte man oben entfernen, dann kann man mit geeignetem werkzeug gegenhalten oder aber der schnuppel nuch unten rausziehen (der kopf der schlossschraube sollte durchs steuerrohr passen).
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Mutter am Lenkungsdämpfer

Beitragvon jens-mz » 8. November 2011 17:03

Servus

Alternativ am Handrad mit nem dünnen Sägeblatt durchsägen und nach demontage wieder miteinander verschweißen.
Grüße Jens


...und man macht aus deutschen Eichen keine Galgen für die Reichen.
Heinrich Heine

Fuhrpark: keine Emme
jens-mz

 
Beiträge: 488
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 18. Februar 2006 00:25
Wohnort: Thansau
Alter: 63

Re: Mutter am Lenkungsdämpfer

Beitragvon MaxNice » 8. November 2011 17:27

man kommt mit der säge ja nicht drunter, das handrad taucht doch etwas ins steuerrohr ein, einer muss dran glauben wenn herkömmliche mittel wie prellschläge hitze und diesel keine wirkung zeigen.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Mutter am Lenkungsdämpfer

Beitragvon Guesi » 8. November 2011 17:32

Den Aluschnuppel gibt es noch als Originalteil bei mir:

Führungskörper
Best.-Nr: FK2222
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Mutter am Lenkungsdämpfer

Beitragvon Riddimkilla » 9. November 2011 09:15

Danke für alle Tipps. Langsam krieg ich ne Ahnung davon. Ich werd erstmal Chemie und Wärme versuchen bevor ich Gewalt anwende. Dann sehe ich zwar noch nicht wie ich die Spindel retten kann aber so ist das dann halt ...

-- Hinzugefügt: 9th November 2011, 8:17 pm --

1:0 für mich. Chemie und der Elektrowind haben geholfen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Verkaufe Triumpg Trident 900, 74 kw = offen, 51.707 km, § 6/14, EZ 1992, Kette gut, Reifen v: 3,5 mm, h 4,9 mm Metzeler Z4, VB: 1999,- €, brummknatterstink@mdlk.de, http://www.bnv-bamberg.de/home/ba2035/trident.jpg

Fuhrpark: ETZ 250 mit Superelastik Beiwagen
BMW R 80 G/S, Honda Africa Twin, 2 Suzuki DR 350 S, Triumph Trident 900
Riddimkilla

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert: 9. November 2008 14:57
Wohnort: Bonn
Alter: 58


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste