Kupplungskorb Umbau TS 150 in ETZ 150?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kupplungskorb Umbau TS 150 in ETZ 150?

Beitragvon zerknalltreibling » 8. November 2011 23:06

Hallo Leute,
meine Frage ist ganz einfach ob der Gesamte Kupplungskorb der TS 150 in die ETZ passt und ob die Primärkette dann auch fluchtet.Hintergrund ist der das ich mir einen Stärkeren Zylinder bauen will und ausserdem halte ich von Tellerfedern nicht allzuviel.

Nebenbei vielleicht noch eins:Sind die Vorderräder der Ts 150 und der ETZ 250 gleich?Oder unterscheiden sich die Bremstrommeln?

Fuhrpark: ETZ 251 Baujahr 1989
Trabant P601 EZ 88
zerknalltreibling

Benutzeravatar
 
Beiträge: 186
Themen: 32
Bilder: 14
Registriert: 7. Februar 2011 03:24
Wohnort: HH
Alter: 37

Re: Kupplungskorb Umbau TS 150 in ETZ 150?

Beitragvon Maddin1 » 8. November 2011 23:11

Der Umbau der Kupplung funktioniert, bin ich Jahrelang so in der ETZe gefahren. Du mußt nur aufpassen einen Motor mit Dupplexkette zu erwischen, dann past alles überein.

Die Kupplungskorb kannst übrigens von der ETZe lassen, der ist gleich mit der ES/TS, nur den inneren Mittnehmer mit Deckel und Druckfedern braucht du tauschen.

Die Räder müßten unterschiedlich sein, die TS150 hat glaube ich ne 150mm Bremse und alle großen haben eine 160mm Bremse.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Kupplungskorb Umbau TS 150 in ETZ 150?

Beitragvon krocki » 8. November 2011 23:13

Vorbau inkl. Rad müsste bei 150/250 jeweils gleich sein, die 150er hat hinten die 150er Trommel, wo die 250er die 160er hat

Edit: TS gross und klein (und die grosse ETZ) haben vorn die 160er Trommel, die kleine ETZ die 150er vorn und hinten. Sorry!
Zuletzt geändert von krocki am 8. November 2011 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: Kupplungskorb Umbau TS 150 in ETZ 150?

Beitragvon zerknalltreibling » 8. November 2011 23:22

Das ging ja fix,super!Sehe ich das richtig das die ersten TS'en nur ne normale Primärkette haben?Wann wurde das denn geändert?

Also die TS 150 muesste 160mm haben,nur die ETZ 150 hat 150mm Trommeldurchmesser.Geht mir darum etwas bessere Bremskraft zu bekommen ohne die Optik zu Zerstören (keine Scheibenbremse).

Vielen Dank schonmal an euch beide fuer die fixen Antworten!

Fuhrpark: ETZ 251 Baujahr 1989
Trabant P601 EZ 88
zerknalltreibling

Benutzeravatar
 
Beiträge: 186
Themen: 32
Bilder: 14
Registriert: 7. Februar 2011 03:24
Wohnort: HH
Alter: 37

Re: Kupplungskorb Umbau TS 150 in ETZ 150?

Beitragvon Robert K. G. » 8. November 2011 23:27

zerknalltreibling hat geschrieben:Das ging ja fix,super!Sehe ich das richtig das die ersten TS'en nur ne normale Primärkette haben?Wann wurde das denn geändert?


Was meinst du mit "normaler" Primärkette? Alle HuFu TS haben eine Duplexkette. Die Umstellung von Simplex auf Duplexkette war bei der ES. Die entsprechende Motornummer findest du in der Ersatzteilliste.

Die inneren Mitnehmer unterscheiden sich, je nach verbauten Primärkette.

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 8th November 2011, 11:28 pm --

zerknalltreibling hat geschrieben:...
Also die TS 150 muesste 160mm haben,nur die ETZ 150 hat 150mm Trommeldurchmesser.Geht mir darum etwas bessere Bremskraft zu bekommen ohne die Optik zu Zerstören (keine Scheibenbremse).
...


Richtig!
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Kupplungskorb Umbau TS 150 in ETZ 150?

Beitragvon Ex-User Forster » 8. November 2011 23:31

Mit dem Bremsbacken musst du aufpassen. Bei der TS 150 sind die Bremsbacken vorne und hinten unterschiedlich. Vorne ist größer als hinten. Ich hab vorkurzen neue Bremsbeläge bestellt und hatte leider für vorne zu kleine bekommen. Fehler vom Versand. Dort stand ETZ 150 drauf. Könnte also demnach nicht passen.

http://s40205778.shoplite.de/sess/utn15 ... 526-P%3D29

Laut diesem Artikel dürfte es nicht passen, da hier explizit das vorderrad von der TS 150 ausgeschlossen wird. Da hier, wie schon geschrieben, die Trommel größer ist. Ich hoffe, ich konnte helfen.
Gruß
Ex-User Forster

 

Re: Kupplungskorb Umbau TS 150 in ETZ 150?

Beitragvon zerknalltreibling » 9. November 2011 00:57

Robert K. G. hat geschrieben:
Was meinst du mit "normaler" Primärkette?


Damit meinte ich die Simplex Kette,mir kam nur der Begriff grade nicht ein :D

Fuhrpark: ETZ 251 Baujahr 1989
Trabant P601 EZ 88
zerknalltreibling

Benutzeravatar
 
Beiträge: 186
Themen: 32
Bilder: 14
Registriert: 7. Februar 2011 03:24
Wohnort: HH
Alter: 37

Re: Kupplungskorb Umbau TS 150 in ETZ 150?

Beitragvon Christof » 9. November 2011 15:17

Vorsicht! Die Kette der ETZ ist um 2 Glieder länger, als die TS-Duplexette.

Robert K. G. hat geschrieben:Was meinst du mit "normaler" Primärkette? Alle HuFu TS haben eine Duplexkette. Die Umstellung von Simplex auf Duplexkette war bei der ES. Die entsprechende Motornummer findest du in der Ersatzteilliste.

Die inneren Mitnehmer unterscheiden sich, je nach verbauten Primärkette.


Stimmt nicht ganz. Geplant war es so, aber die Duplexkette kam erst ab 1974!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Kupplungskorb Umbau TS 150 in ETZ 150?

Beitragvon Robert K. G. » 9. November 2011 15:44

Christof hat geschrieben:
Stimmt nicht ganz. Geplant war es so, aber die Duplexkette kam erst ab 1974!


Mit der Nummer 7324450 (125er) und 6444237 (150er). Das sind recht späte /2 Motoren. Ich dachte aber immer die waren noch in einer ES verbaut. :gruebel:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Kupplungskorb Umbau TS 150 in ETZ 150?

Beitragvon Christof » 9. November 2011 16:26

Robert K. G. hat geschrieben:Mit der Nummer 7324450 (125er) und 6444237 (150er). Das sind recht späte /2 Motoren. Ich dachte aber immer die waren noch in einer ES verbaut. :gruebel:


Waren sie auch. Aber eben nicht jede TS hat vom Werk her eine Duplexkette verbaut.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Kupplungskorb Umbau TS 150 in ETZ 150?

Beitragvon Robert K. G. » 9. November 2011 16:31

Christof hat geschrieben:...
Waren sie auch. Aber eben nicht jede TS hat vom Werk her eine Duplexkette verbaut.


Sicher? Hast du da was schriftliches. Ich konnte nur finden dass man am Anfang die Duplexketten nur in Garantiefällen bekommen hat. Das war Anfang 1974.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Kupplungskorb Umbau TS 150 in ETZ 150?

Beitragvon Christof » 9. November 2011 20:57

Ich muss mich um 3 Monate korregieren, aber hier ist es nun schwarz auf weiss:

Unbenannt.JPG


Serieneinführung war Anfang Juni!

Unbenannt1.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AndyDO, Mechanikus, Spass77 und 64 Gäste