Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 00:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Paßt ES 250 Krümmer an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 9. November 2011 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Paßt ein ES 250 Krümmer an die ETZ 250? Es geht hier nur um die Frage ob man den auch am Zylinder festbekommt.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2011 20:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
die letzten ES/2 und ETS Krümmer mit Bordelrand passen am Zylinder aber in der Krümung garnicht.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2011 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
P-J hat geschrieben:
die letzten ES/2 und ETS Krümmer mit Bordelrand passen am Zylinder aber in der Krümung garnicht.
Danke! Es ging mir nur um die Befestigung am Zylinder. Die Krümmung ist erstmal zweitrangig.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2011 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Die ES hat eine Krümmerdichtung, die ETZ hat keine.

Wenn das Passt, dann nie und nimmer Dicht.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2011 23:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Gut, paßt also. Und wie sieht das mit dem Auspuff der ES aus? Paßt der leistungsmäßig, wenn ja von welcher ES, oder kann man das vergessen? Ich würde das ja ausprobieren, habe aber keine.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2011 00:03 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Der ES Auspuff ist total anders. Nur der ETZ Auspuff ist auf den 4-Kanal Zylinder abgestimmt.
Laufen wird es aber sicher mit Mehrverbrauch und /oder Leistungsverlust.
Was willst du eigentlich damit basteln? Ein Gokart?


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2011 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Also ein ETZ 251 Auspuff an einer ES 250/2 funktioniert sehr gut. Und TS Auspuff an ES 250/2 ebenfalls.

Hat denn das umgekehrt noch keiner ausprobiert?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2011 17:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Micky hat geschrieben:
Gut, paßt also.


eben nicht ! ETZ = mittiger Auspuffkanal
ES/TS = seitlicher Auspuffkanal, und beide Auspuffe parallel zur Fzg. Längsachse...

Wie soll das ohne Änderungen gehen?

Warum hätte man dann TS + ETZ Krümmer parallel fertigen sollen?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2011 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Er paßt am Zylinder. Um mehr ging es mir ja auch nicht.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2011 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3229
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Micky hat geschrieben:
Gut, paßt also. Und wie sieht das mit dem Auspuff der ES aus? Paßt der leistungsmäßig, wenn ja von welcher ES, oder kann man das vergessen? Ich würde das ja ausprobieren, habe aber keine.

Meine eigene Erfahrung: ES 250/0 Auspuff sieht zwar klasse aus, zieht aber keine Wurst vom Teller und braucht bis zu 10% mehr. Ich versuch gerade einen ES/0 Auspuff mit einem von der TS/1 zu kreuzen (Äußeres von ES, Innereien soweit es geht von der TS). Mal sehen was bei rauskommt.
ES 250/1 und /2 soll ander Leuts Erfahrung zufolge recht gut passen.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2011 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Enz-Zett hat geschrieben:
Meine eigene Erfahrung: ES 250/0 Auspuff sieht zwar klasse aus, zieht aber keine Wurst vom Teller und braucht bis zu 10% mehr. Ich versuch gerade einen ES/0 Auspuff mit einem von der TS/1 zu kreuzen (Äußeres von ES, Innereien soweit es geht von der TS). Mal sehen was bei rauskommt.
ES 250/1 und /2 soll ander Leuts Erfahrung zufolge recht gut passen.
Ah ja, danke für die Informationen. Ich finde ja auch den ETZ Auspuff sowas von häßlich.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 334 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de