Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 04:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12. November 2011 22:05 
Offline

Registriert: 19. Juni 2009 21:19
Beiträge: 107
Themen: 49
Hallo Mz-ler,
habe mir heute drei neue Motorräder zugelegt....
1. 150er Etz, kompletter hardcore DDR Umbau.... Das volle Programm :lol:
2. 250/1 mit original Brief, Knieblech und Knieleder....
3. !? Was ist es!? Was ist Es, was Ts und was Ets!? Ist scheinbar irgendwas zusammengestecktes aus DDR Zeiten....
Würde mich sehr freuen wenn mir die Profies unter euch sagen könnten was an dem Mopped was ist...... Mir scheint es ein ES Rahmen, mit 250/1 Ts Motor und ETs Tank!? Oder was stellt das gut Stück dar!?
Und dann gab es noch zwei Motoren dazu.... Da würde mich auch interessieren aus welchen Modellen diese sind!?
Es 250 Trophy !? Oder sind es gar Ets Motor!? Wo stammt sowas her!?
Würde mich riesig freuen wenn ihr mir weiter Helfen könntet und mir ein paar Infos gibt!


http://picfront.de/d/8pyd

http://picfront.de/d/8py8

http://picfront.de/d/8pyc

http://picfront.de/d/8pya

http://picfront.de/d/8pyb

http://picfront.de/d/8py9

gruß norman


Fuhrpark: Simson, Simson, immer mehr Simson, Mz TS 150, NEU!!! Mz ETZ 250

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12. November 2011 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2009 13:06
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: MV
Alter: 30
1. ETZ 150
2. ES 250/1
3. Scheinbar ETS 250, aber ES 250/2 Rahmen

MfG :wink:

_________________
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!


Fuhrpark: Simson und MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. November 2011 22:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Die Motornummern würden das Geheimnis lüften...
Der letzte hat zumindest die Angüsse für die Vergaserabdeckung.

Dein drittes Motorrad hat auf jeden Fall eine 32er Gabel mit TS Schutzblech, das Seitenteil ist von der ES/2 und der Tank von der ETS, auch hier könnte der FIN-Anfang Aufschluss geben. Die Sitzbank sieht mir auch sehr nach ETS aus...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. November 2011 22:26 
Offline

Registriert: 19. Juni 2009 21:19
Beiträge: 107
Themen: 49
meine herren ist das kalt draußen!!!
aber hab mich nochmal raus in die garage gedreht um die nummern zu holen...
also erster motor: 47269xx
zweiter motor: 45287xx
rahmennummer ets verschnitt: 13388xx
gruß norman


Fuhrpark: Simson, Simson, immer mehr Simson, Mz TS 150, NEU!!! Mz ETZ 250

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. November 2011 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Eine ETs seitenwagentauglich :shock:

Soll es gegeben haben :roll: :roll: :roll:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. November 2011 11:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5699
Themen: 72
Bilder: 3
Andreas hat so was.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. November 2011 12:15 
Offline

Registriert: 19. Juni 2009 21:19
Beiträge: 107
Themen: 49
!? hat die rahmennummer ergeben das es eine seitenwagenmaschine sein soll!? oder wie!? würde mich wie gesagt über infos freuen! liebe grüße


Fuhrpark: Simson, Simson, immer mehr Simson, Mz TS 150, NEU!!! Mz ETZ 250

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. November 2011 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. April 2011 14:41
Beiträge: 93
Themen: 22
Bilder: 1
Wohnort: Bonn
Alter: 31
Die Rahmen ist wahrscheinlich von einer ES 250/2. Schau mal bei Google unter MZ Rahmennummer. Auf deinen Bildern sieht man die Bolzen von den Seitenwagenanschluss.


Fuhrpark: MZ ES 250/2/1968 Gespann
MZ TS 250/1 A/1977
Dnepr MT10-36

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. November 2011 12:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Der Rahmen ist von einer 250/2. Der 450... Motor von einer 175er

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. November 2011 17:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
simme8954 hat geschrieben:
also erster motor: 47269xx


MM 250/2 Motor aus der ES/2 oder ETS mit Baujahr 1972.

simme8954 hat geschrieben:
zweiter motor: 45287xx


Motor einer ES 175/2, hergestellt im 4. Quartal 1969. Schau mal von rechts zum Auslass durch die Kühlrippen. Da müsste "175/2" stehen ist das korrekt? Es müsste zudem auch noch ein 13,5PS-Motor sein, der Kopf aber stammt von der leistunggesteigerten Version, passt also nicht zur Nummer!

simme8954 hat geschrieben:
rahmennummer ets verschnitt: 13388


Der ES 250/2-Rahmen müsste auch Baujahr 1969 sein...

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de