Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 16:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schlechter Kolben
BeitragVerfasst: 13. November 2011 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2011 08:38
Beiträge: 19
Themen: 4
Wohnort: 06712
Alter: 43
dieser kolben ist gerade mal 2000 km in einem es 250/1 motor gelaufen........sehr schlechtes material??ich habe den kolben mal mit bremsenreiniger gewaschen um den schaden besser sehen zu können.
am kraftstoff sollte es nicht liegen!(bleifrei+öl der marke motul 1:33)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 74er TS-150;81er TS-250/1;66er ES-250/1+65er SE-SW;76er S50;88er S51;97er SRA50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechter Kolben
BeitragVerfasst: 13. November 2011 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Ja geil, ja obergeil, ja oberobergeil. Wenn heut der erste April wäre, tät ich an Verarsche glauben. :mrgreen:
Entweder Du hast ihm Natronlauge zum Trinken gegeben, der Motor lag seit dem Krieg im See, oder die haben irgendwas wichtiges beim Guss vergessen..
Was für Bremsenreiniger hast Du verwendet, und wie lange durfte er einwirken? Trichloretylen kann Aluguss auflösen, aber das dauert...

Sowas hab ich noch nicht gesehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwas mit Kraftstoff, Öl, oder falscher Motoreinstellung zu tun hat.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechter Kolben
BeitragVerfasst: 13. November 2011 12:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
hiha hat geschrieben:
Ja geil, ja obergeil, ja oberobergeil. Wenn heut der erste April wäre, tät ich an Verarsche glauben. :mrgreen:
Entweder Du hast ihm Natronlauge zum Trinken gegeben, der Motor lag seit dem Krieg im See, oder die haben irgendwas wichtiges beim Guss vergessen..
Was für Bremsenreiniger hast Du verwendet, und wie lange durfte er einwirken? Trichloretylen kann Aluguss auflösen, aber das dauert...

Sowas hab ich noch nicht gesehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwas mit Kraftstoff, Öl, oder falscher Motoreinstellung zu tun hat.

Gruß
Hans


...und zwar seit dem ersten Weltkrieg!

:shock: Sowas habe ich auch noch nie gesehen

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechter Kolben
BeitragVerfasst: 13. November 2011 12:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
das sind die neuen universalkolben, die haben wurfpassung und an jeder stelle ein anderes quetschmaß, da ist immer das richtige dabei :mrgreen:

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechter Kolben
BeitragVerfasst: 13. November 2011 13:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Sah der Kolben schon beim Einbau so aus? Ich erkenne bis auf dem Kolbenboden keine spanend nachbearbeitete Fläche. Die sollten nach 2000km noch sichtbar sein :shock:

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechter Kolben
BeitragVerfasst: 13. November 2011 15:50 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
sehr interessant. halt uns mal auf dem laufenden was der hersteller zu der geschichte sagt.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechter Kolben
BeitragVerfasst: 13. November 2011 17:05 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Bei einem Bootsantrieb würde ich meinen, falsche Opferanode.

Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechter Kolben
BeitragVerfasst: 13. November 2011 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2011 08:38
Beiträge: 19
Themen: 4
Wohnort: 06712
Alter: 43
nabend

ich kann die geschichte noch etwas genauer beschreiben.
ich habe den motor so bei eb.. gekauft.danach lag er dann bei mir ein halbes jahr in ner trocknen garage.da ich den zylinder für einen anderen motor brauchte baute ich ihn runter.und siehe da...was isn das...der vorbesitzer belegte mir die überholung vor 2000 km.und sagte er habe ihn nur mit 1:33 gefahren.ob der kolben schon beim einbau so aussah oder ob er schon mal mit säure gereinigt wurde,kann ich nicht sagen.ich habe den kolben nur mit einem feinen schleifschwann und mit bremsenreiniger gereinigt.

ich möchte diese woche mal ein versuch wagen,und lege mal einen alten koben in tanksäure ein.mal sehen was da passiert.


Fuhrpark: 74er TS-150;81er TS-250/1;66er ES-250/1+65er SE-SW;76er S50;88er S51;97er SRA50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechter Kolben
BeitragVerfasst: 13. November 2011 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
frexmaster hat geschrieben:
dieser kolben ist gerade mal 2000 km in einem es 250/1 motor gelaufen........sehr schlechtes material??ich habe den kolben mal mit bremsenreiniger gewaschen um den schaden besser sehen zu können.
am kraftstoff sollte es nicht liegen!(bleifrei+öl der marke motul 1:33)



Nicht das jetzt einer sagt E10 hätte den Kolben zerfressen. Laut den ganzen "Schwarzmalern und extrem Bedenkenträgern" soll ja genau das passieren.

Aber so wie der kolben aussieht scheint der eher ein Rohling zu sein, der nicht abgedreht wurde. Das würde auch das Maß von 73 erklären...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechter Kolben
BeitragVerfasst: 13. November 2011 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Also mein Kolben der in der 251 ca. 6tkm mit E10 lief sieht nicht so aus.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechter Kolben
BeitragVerfasst: 13. November 2011 19:15 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
horch doch mal bei denen nach http://www.graf-motoren.de/27.html scheint ja der hersteller zu sein

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechter Kolben
BeitragVerfasst: 13. November 2011 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2011 08:38
Beiträge: 19
Themen: 4
Wohnort: 06712
Alter: 43
mhh

hab mir den kolben vorhin nochmal angesehen.ich denke mal das der mit alufressenden flüssigkeiten mal gereinigt wurde.vielleicht war der schon gebraucht in nem anderen motor.


Fuhrpark: 74er TS-150;81er TS-250/1;66er ES-250/1+65er SE-SW;76er S50;88er S51;97er SRA50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlechter Kolben
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2011 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2011 08:38
Beiträge: 19
Themen: 4
Wohnort: 06712
Alter: 43
ich hab mal ein stück alu mit tanksäure behandelt.sieht ähnlich aus.....kein herstellerproblem!!


Fuhrpark: 74er TS-150;81er TS-250/1;66er ES-250/1+65er SE-SW;76er S50;88er S51;97er SRA50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi und 350 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de